Habt Ihr schon gesehen .....? http://www.spiegel.de/wirtschaft/un...ysler-sprechen-ueber-uebernahme-a-981491.html Na ja, wenns schee macht? Michael
CHRYSLER, die automobil-hure man man man....... naja. bisher hat der endverbraucher erst einmal eine deutliche verschlechterung gespürt, meiner meinung nach. und das war mit der übernahme durch fiat der fall. es kann also nur noch besser werden. gründen wir eine community ag und übernehmen den laden selbst
Schlechter kann's ja nimmer werden !! Das beste, was uns passieren könnte, wäre der 3,0 TDI für den Wrangler !!!
Aber Hallo ... das wäre so zu sagen ein Sahneschnittchen 200 km/h auf der Bahn und stilvoll durchs Gelände Gruß Ralf
naja. prinzipiell ne gute idee. aber den zahn würde ich schon mal zeiehen. für den AMAROK ist der auch nicht erhältlich. und das wäre ja der direkteste vergleich in dem segment. und außerdem sind wir hier nicht bei "wünsch dir was"
Ja, den Anteil Jeep rauskaufen,den Rest können se sich in die Haare schmieren.......Cummins baut auch schöne Diesel, Also Lottoscheine abgeben nicht vergessen............... Michael
Och, im VW regal gibts auch schöne V8 motoren sowohl als Diesel und Benzin.... ...Und... Den Amarok bin ich auch schon als V6 Benziner gefahren....
Ich wollte den Artikel aus der Welt auch gerade posten. http://www.welt.de/130275321 Chrysler mit all seinen Marken an VW. Ich würde die deutsche Führung der italienischen vorziehen. Es wäre genial. V8 Diesel ausm neuen S5 TDI in einen SRT-D. Usw. Ich glaube, allein technisch wäre das wirklich klasse, solange Jeep eine Perle bleibt und nicht versinkt!
...Leztendlich wird es VW einzig und allein um die eigenen Marktanteile in den USA gehen - was mit Chrysler/JEEP geschieht, wird Herrn Winterkorn ziemlich egal sein! Ich wage zu bezweifeln, daß Chrysler/JEEP in Deutschland jemals profitalbel war.
Unsere schönen Chrysler-Jeeps, erst wurden sie "Fiat", dann "VW" - ich weiß nicht, was schlimmer ist! Wurmt mich schon beim Audi jedesmal, wenn ich am VW-Schildel vorbeifahr zur Audi-Abteilung und mir doch realistisch bewusst bin, dass ich nen verkappten VW mit Audi-Schild vorne und hinten dran fahr. Wobei ja Fremdmischungen bei Chrysler gar net so schlecht sein müssen, bestes Beispiel: Der turbogeile Chrysler Crossfire (dagegen istn CLK ja ne Gähnnummer), Technik von Mercedes, Karosserie von Karmann, ein durch und durch deutsches Auto und trotzdem so genial!
nana... mal nicht gleich alles so schwarz sehen... Jeep ist ja noch lange nicht VW, und ehrlich gesagt glaub ich sowiso nicht daran... Fiat hat vielzu viel $ in Chrysler versenkt als das sie es jetzt wieder verkaufen würden... und Fiat gleich mitkaufen ist glaub ich auch für VW nicht zu machen... und auch nicht wirklich klug. Aber an zb Alfa Romeo gab es ja schonmal interesse seitens VW.... Btw... Audi sind keine verkappten VW, das sind jeweils eigene Autos und entwicklungen, evtl teilen sie sich ein paar teile, aber grundsätzlich grundverschiedene autos.... Wenn du mit deinem Gallardo zum händler fährst, dann könntest du auch zum Audi Händler fahren, da ist mehr Audi als Lambo drin... Und im Skoda ist mehr VW als Tschechische automobilbau kunst....und Karman ist auch VW.... und ....ach, ich hör auf....
Ich will euch ja nicht eure Illusionen nehmen aber ihr würdet euch wundern wenn ihr wüßtet wer wo vom wem was drin hat in seinen Autos. Und zum VW Bashing sei gesagt niemand zwingt euch diese Autos zu fahren wenn die anderen doch so viel bessere und qualitativ höherwertige Fahrzeuge bauen zum kleinere Preis nur zu kaufen und glücklich werden und vor allem aufhören zu jammern.
...VW Bashing ??? Ich hätte gemeint das der allgemeine tenor wäre bei VW Ist/wäre Jeep besser aufgehoben... auch wenn es imho sehr wahrscheinlich nicht passieren wird.... ...und von mir wegen soll sich sowieso jeder der anwesenden einen VW als erst oder 2 wagen zulegen.... Mein nächster ist jedenfals einer....
Klar, Teilekooperationen gab es schon immer, LeBarone haben nen Mitsubishi-Motor drin und unser hässlicher Opel Agila ist in Wirklichkeit ein Suzuki Wagon (Gottseidank, wenn ich mir den Schrott von "echtem" Opel in Form unseres Vectra so angucke). Deine Worte "qualitativ höherwertig" in nem Ami-Auto-Forum zu verwenden, kann ja nur ironisch sein, oder kennst du einen einzigen Ami, der qualitativ hochwertig ist? Übrigens hat keiner (?) gesagt, dass VW schlecht sein soll, im Gegenteil, die Autos sind wohl qualitativ gut und technisch durchdacht, mein Nachbar ausm Kosovo hat mir erst gestern seinen Sharan vorgeführt, echt krass, wie familienfreundlich der konstruiert ist, Sitze bis zum Abwinken für die Großfamilie und aus fast jedem Sitz kanner noch nen Kindersitz oder Babysitz rauszaubern, echt geniale Erfindung! Ich für meinen Teil will halt Jeep fahren, maximal Chrysler, Renault auf keinen Fall (das war ja der Jeep-Besitzer vor Chrysler), und wenn ich Jeep-Teile holen will, dann will ich aufm Weg zum Teiletresen keinen Fiat und schon gar keinen VW sehen, wobei das "Coupe" genannte Fiat Coupe war ja mal richtig schön, warum hat das eigentlich keiner gekauft? Man kommt der global zusammenhängenden Wirtschaft kaum aus, das ist mir schon klar. Ob Chrysler nun Fiat gehört oder VW, ist im Grunde fast egal, wahrscheinlich isses aus praktischer Sicht sogar besser, wenn´s VW gehören würde, mit der Fiatübernahme kam wirklich eine deutliche Verschlechterung, vor allem die Teile wurden astronomisch teuer, was man hier und da so liest und auch anhand meiner eigenen Erfahrungen mit Schraubenkrimskrams.
Und Du meinst, das würde sich dann bei VW ins Gegenteil verkehren? Du fährst halt jetzt mit Jeep ein europäisches Auto - Fiat pappt nicht umsonst auf alles, was Chrysler ist, die Embleme von Lancia, Fiat und was weiß ich drauf. Und VW will sich dann bestimmt 'ne Konkurrenz zu deren eigenen Geländewagen auftun ... Na ja, da oben mal von Qualität bei Amis die Rede war: Da ist Jeep/Chrysler ja ganz gut bei Fiat aufgehoben
Haette den Vorteil, das Ersatzteilgrosslager in Deutschland zu haben und Teile innerhalb kuerzester Zeit zu bekommen. Bei meinen Audis immer innerhalb von 3 bis 4 Stunden, spaetestens am naechsten Tag. Gruss Harald