Mo´s Grand Cherokee WJ 4,7

Diskutiere Mo´s Grand Cherokee WJ 4,7 im Modification & BuildUps Forum im Bereich Allgemeine Technik; So freunde,am 6.Januar geht es los zum Gas einbauen :-) Ich werde auch nie wieder sagen das Gas nur in die Küche gehört ... Isch schwööre...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fr@nky

    Fr@nky Mopar or no Car !

    Dabei seit:
    15.08.2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Vorname:
    Frank
    Hi Mo,

    ist zwar etwas spät, aber ich lege dir mal 2 Links ans Herz.

    http://www.jeepforum.de/topic/21891-neue-kofferraum-abdeckung-nach-gasanlageneinbau/?pid=247267#entry247267

    http://www.jeepforum.de/topic/91389-welchen-radmuldentank-im-wj/

    PS. Ich plane auch gerade die Umrüstung, wird wohl im Februar sein.
    Der Umbauer ist sehr ausgebucht.
     
  2. #562 Morphine, 07.01.2014
    Morphine

    Morphine Master

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    138
    Vorname:
    Andreas
    So Leutz,
    gerade nach Hause gekommen..Gas ist drin und er läuft sauber :genau
    Zumindest die 280 Km nach Hause :tanz

    Mehr gibt es morgen..ich bin müüüüüd

    :-)
     
  3. #563 Eagle Eye, 08.01.2014
    Eagle Eye

    Eagle Eye auch mal nach vorne gucken

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    33.608
    Zustimmungen:
    7.867
    Vorname:
    Carsten
    Jawoll :daumen

    Das ging jetzt aber schnell.
    Großartig
     
  4. #564 Papakalli, 08.01.2014
    Papakalli

    Papakalli Kapitalist

    Dabei seit:
    12.09.2012
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Vorname:
    Karl
    viel spaß mit der anlage.kann ich nur empfehlen.
    also wegn der kalten wetter komme ich zur zeit mit ca 45 euro 230km weit.
    man spart viel geld pro füllung
     
  5. #565 Morphine, 08.01.2014
    Morphine

    Morphine Master

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    138
    Vorname:
    Andreas
    Jo Danke,ging dann echt ratz fatz der ganze Einbau :genau

    Viel zum Einbau kann ich nicht sagen da ich erst zum Schluss dazugekommen bin als die Jungs gerade noch den Tank befestigt haben.
    Aber ein bischen kann ich berichten..
    Zunächst mal zu der Fa. Autogasland-NRW in Essen.
    Eine ganz normale Werkstatt ohne viel schnick schnack und Co. aber insgesamt recht sauber und gutes Werkzeug auf dem Tisch.
    Gesprochen wird Polnisch,was mich sehr freute ;-)
    Als ich den Jeep Montag um 8 abgegeben habe,wurden auch noch gleich 3 anderre angefangen.
    Nachdem wir 3 verschiedene Tanks eingesetzt haben zum Testen,hab ich mich für den 71 L Tank entschieden da er nicht ganz so weit oben rausschaut.
    Der 85 Liter Tank hatte gute 5 cm über höhe und der 71er nur 2cm.
    Mit 61 Liter wäre zwar die Klappe noch passend gewesen aber das war mir einfach zu klein.
    Ohne langes hin und her ging es dann auch direkt ans Werk an meinem Dicken.
    Obwohl es zwar nicht ausgemacht war,haben die Jungs mir ihren Werkstattwagen kostenlos zur Verfügung gestellt um etwas in Essen rumzugurken.
    Der hat zwar schon bessere Tage gesehen,aber ich fands prima da ich mir dadurch Taxi kosten sparen konnte ;-)

    Essen war einfach nur verregnet und windig,viel Lust großartig in die Stadt zu gehen hatte ich deshalb nicht.
    Aber das was ich gesehen habe war schon beindruckend...Autoteile Händler,Autohändler,Werkstätten ohne Ende,sogar mitten in der City :huch
    Cool :-)
    Aber der Mensch lebt nicht von Autos alleine :grübel Ich bin über eine Stunde umhergeirrt um einen Rewe oder sowas zu finden um mal ne Flasche Wasser zu kaufen..die hab ich dann zum Schluss an der Tanke gekauft :warten

    Okay,jetzt aber wieder zum Gaseinbau...
    Also zuerst wollten sie die Ansaugbrücke abbauen,aber als ich Dienstag nachgefragt habe,sagten sie das es nicht nötig war.
    Soll mir recht sein :genau
    Nun aber Bilder:

    Der Leihwagen
    [​IMG]

    Tank 71 Liter :
    [​IMG]

    [​IMG]

    Der rest :

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Da ich ein Freund von exakter Kabelverlegung und sauberer Verschraubung bin,ist das vollkommen nach meinem Geschmack.
    Sieht Top aus...
    Am Tankanschluss fürs Gas muss ich nochmal etwas nacharbeiten,das ist entweder Dichtmasse oder einfach schmutzig ...

    Flash Lube hat er nicht verbaut bekommen,da einfach kein Platz zu finden war !!
    Normalerweise wird es vorne in der Ecke vor den Luftfilter gesetzt,aber da läuft der Schnorchel entlang.
    Der Meister wollte sowieso keins verbauen,schon von Anfang an nicht.
    Er hat mir zu dem Zusatz direkt in den Tank geraten da es sich gleichmässiger in den Einspritzdüsen verteilt.
    Nach einer ausführlichen Erklärung über das Zeugs war mir das auch recht..
    (Jetzt bitte keine Grundsatzdiskusion über Flash Lube Ja/Nein)
    Ich hab keins ;-)

    Gegen 16 Uhr war der Jeep Fertig und ein Mitarbeiter konnte ihn zum TÜV fahren,der verweigerte aber die Eintragung weil meine Abdeckplatte in der Mitte immer noch das Loch vom Subwoofer hatte :huch
    Das Loch muss geschlossen sein das keine Sonneneinstrahlung auf den Tank treffen kann.
    Nach langem hin und her konnten sie den Tüv Prüfer davon überzeugen das es reicht wenn ich ein Foto schicke mit einer ordentlichen Abdeckung.
    Sonst hätte ich nochmal ne Nacht dranhängen müssen...aber da ich aus Frankfurt gekommen bin,hatte er wohl ein einsehen.
    Froh bin ich auch das ich am Samstag noch die Auspuff Geschichte gerichtet habe und Jan mir den den Kat eingeschweist hat,wenn ich da aufgekreuzt wäre mit meiner Ersatzkatrohr Konstruktion wäre Feierabend gewesen.
    Scheint ein scharfer Hund zu sein der Herr Blaukittel..:pfeiffen

    Nach dem Tüv haben wir noch ne Probefahrt gemacht mit Laptop und OBD und er hat alles nochmal eingestellt und überprüft.
    Da lief alles schon recht sauber und rund.
    Auf dem Rückweg habe ich mich dann noch in Ratingen mit Blacky getroffen,weiß gar nicht wie er hier im Forum heißt :achselzuck
    Grüße an Dich ;-) bin gut angekommen :genau

    In Essen genullt waren es dann nur 259 Km bis nach Frankfurt,keine 280 wie oben..
    Bei ca 130km war meine Anzeige aber schon im roten Bereich :huch und ich dachte schon das schlimmste,aber ich bin kpl durchgefahren auf Gas.
    Heute morgen habe ich dann direkt in Essen angerufen warum das so ist,er sagte das die Anzeige nicht wirklich als solche zu bezeichnen ist und das es besser ist nach Km zu fahren.
    Soll mir auch recht sein.
    Die fahrt war super,ich konnte keinen unterschied feststellen zu Benzin,weder negativ noch positiv.
    Heute morgen wollte ich unbedingt den Schaltzeitpunkt mitbekommen,aber ich habe es nicht gemerkt,also auch gut.
    Allerdings bin ich nur 267 Km weit gekommen mit meinen 66Litern.
    Das ist natürlich etwas mau bei 100km/h Höchstgeschwindigkeit über die ganze Strecke.
    Ich hoffe das pendelt sich ein oder es stimmt wirklich was nicht,den auf Benzin lag ich auch bei ca 22Litern mit maximal 100Km/h.
    Wie ich hier und da so höre,liegen da einige von euch weit drunter :grübel
    So wie es aussieht fliegt der Dachträger bald runter..

    So hier die Fakten :
    Die Fa Autogasland ist Top,sehr nette Leute,ausführliche Beratung und jede Frage konnte er mir beantworten.

    Kosten :
    Anlage Prins VSI mit 71Liter Radmuldentank 2200 € ( Sonderpreis weil 2 Fahrzeuge umgebaut werden )
    Anfahrt : ca 96 €
    Hotel : 40 €
    Grillteller im Balkan Treff 16,50 € :-)
    Abends noch en Döner beim "Yunja Döner" 5 €
    Unmengen an Kaffee und RedBull (das Bett im Hotel war Kaputt,an Schlaf war nicht zu denken) 30€ :warten
    Heimfahrt 44,50 € auf Gas und 66 Liter

    Mo auf Gas unterwegs

    :wink
     
  6. #566 trudelpups, 08.01.2014
    trudelpups

    trudelpups Vielen Dank für nichts !

    Dabei seit:
    18.04.2008
    Beiträge:
    6.908
    Zustimmungen:
    7
    Vorname:
    Arnd
    Das mit der Tankanzeige stimmt,fahr ihn einmal leer dann
    weist du wo dein Tankpunkt liegt.
    Den Tankbegrenzer kannst du rauswerfen dann gehen nochmal 20%
    mehr rein,das hab ich auch bei all meinen Gaskisten gemacht.......
    .....und lass dir nicht erzählen das ist soooo gefährlich.
    Stimmt nicht,im Notfall öffnet bei Überdruck das Sicherheitsventil und
    das ist bei meinem TJ noch nicht mal auf Korsika bei 40° passiert.
     
  7. #567 Morphine, 08.01.2014
    Morphine

    Morphine Master

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    138
    Vorname:
    Andreas
    Den Tipp hab ich auch schon bekommen,machen ja viele wie ich gehört habe ohne das was passiert.
    Event mache ich das auch irgendwann,im moment lasse ich das mal so wegen Garantie und co.
    Die haben mir schon gesagt das sie den Schwimmer angepasst haben somit gehen 66,5 rein bei einem 71 Liter Tank eigentlich schon mal ganz gut.

    Und mit der Anzeige muss ich mich halt dran gewöhnen zu nullen..kann ich mit Leben wenn es nur das ist


    :genau
     
  8. #568 jeeper-yj, 08.01.2014
    jeeper-yj

    jeeper-yj Master

    Dabei seit:
    24.02.2008
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Peter
    Sehr schön und toll das du jetzt aus im LPG - Kreis bist.

    Hast du mal ne Foto wo/wie du den Flashlup einfüllst denn die Lösung gleich in den Gastank ist mir neu.


    Peter
     
  9. Thierry

    Thierry Master

    Dabei seit:
    10.09.2008
    Beiträge:
    2.875
    Zustimmungen:
    330
    Vorname:
    Thierry
    Sieht gut aus.

    Das mit dem Verbrauch wird schon auch mit dem Dachträger was zu tun haben.
    Den hatte ich ganz vergessen :pfeiffen

    Wenn du die Reifen, dene Dachträger und den Schnorchel nimmst kommt das schon hin.

    Reifen 1,5 Liter
    Dachträger 3-4 Liter
    Schnorchel 1 Liter

    So als schnell Schätzung :nachdenklich

    Sollte sich dann im Stadtverkehr allerdings nicht so heftig auswirken.
     
  10. #570 Morphine, 08.01.2014
    Morphine

    Morphine Master

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    138
    Vorname:
    Andreas
    Ja den Dachträger habe ich auch in Verdacht :pfeiffen,der Reifen da oben drauf steuert auch nicht gerade zum Spritsparen bei :vertrag
    Aber den bekomme ich nirgends unter...

    Wenn ich den Dachträger aber runterhaue sieht die ganze Karre irgendwie nur noch halb aus..
    Naja,man kann nicht alles haben...ich spare ja jetzt schon mal ordentlich ein gegenüber Benzin.
    Mir geht es halt hauptsächlich darum das der Motor nicht was hat oder falsch regelt und ich irgendwie ungenutzt Sprit oder Gas raushaue.
    Aber das werde ich mal bei der AU checken lassen,wenn das alles okay ist soll das eben so sein.
    Erst mal freue ich mich das ich das mit dem Gas gemacht habe...hab ja lange mit mir gerungen :genau

    Peter,das ist das Zeugs:
    http://www.ebay.de/itm/Pro-Tec-LPG-System-Schmierung-und-Schutz-Fluessiggas-/300310323842
    Wird über einen Adapter direkt in den Tank eingefüllt und hält ca 10000km.
    Das hält sich auch noch wenn der Tank leergefahren ist da es sich am Boden absetzt und der Druck fehlt es rauszublasen..so oder so ähnlich hat er es mir erklärt :achselzuck
     
  11. #571 BIG ANDO, 08.01.2014
    BIG ANDO

    BIG ANDO Master

    Dabei seit:
    29.06.2010
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    60
    Vorname:
    Andre
    habe den Text nicht gelesen, da ich dein Leihwagen so geil fand.

    Wie du da drinnen ausgesehen hast....

    Hast du da kein Foto:-)
     
  12. #572 Morphine, 09.01.2014
    Morphine

    Morphine Master

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    138
    Vorname:
    Andreas
    Foto hab ich keins,aber in der Kombination mit Max im Kofferraum der aus der Scheibe geklotzt hat,bestimmt ein Brüller :-)
     
  13. Mik

    Mik Member

    Dabei seit:
    07.11.2012
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    250
    Vorname:
    Mirko
    Geglotzt oder gekotzt..? Kleiner Unterschied :eddy
    Letzteres wäre blöd weil Scheibe zu :happy

    Glückwunsch zum ersten 'sinnvollen' Umbau an deinem Grand ;-)
    Späßle, der Rest ist auch "ech goil " um es mal frei nach Werner auszudrücken.

    25 l auf hundert ist happig aber ein Sparwunder wird aus der Karre wohl nie.
    Auf Autobahn fordern die Höherlegung, SPV, Reifen und Aufbauten ihr Tribut,
    und in der Stadt ist's eh hoffnungslos mit so 'nem Dickschiff.
    Und dass es mit Gas ein paar Literchen mehr werden hab ich öfters gehört...
    Also sit back and enjoy und nix Rückbau, oder um mal Fritz Egli zu zitieren:
    "Ich baue Fahrzeuge um genüsslich Sprit abzufackeln..."
    Do it!

    Vielleicht solltest du dir für den tägl. Weg zur Arbeit einen Lupo 3L zulegen.
    Ich finde in der City das Velo am adäquatesten, allerdings ohne Hund ;-)
    Kleiner Scherz...

    Gruss
    Mik
     
  14. TheoYJ

    TheoYJ Ich habe keine Ahnung - davon aber viel...

    Dabei seit:
    14.09.2008
    Beiträge:
    7.003
    Zustimmungen:
    3.928
    Vorname:
    Andreas
    Willkommen bei den Gasfahrern, Mo :genau

    An das "Nullen" beim Tanken gewöhnst Du Dich ganz schnell, und wenn ich mal überlege dass sich mein 2,5l Yps rund 15-16 l/100 km bei Kurzstrecke und ca. 14l bei gleichmäßiger Autobahnfahrt nimmt, dann sind 22 l bei fast doppeltem Hubraum UND Zusatzluftbremsen wie Schnorchel und Dachträger und Ersatzreifen auf dem Dach doch schon fast ok :-)

    Finanziell auf jeden Fall deutlich günstiger. Wenn Du Deinen Verbrauchsdurchschnitt ermittelt hast ist es dann nur einfacher Dreisatz um auszurechnen wann sich der Einbau amortisiert hat...

    Hättest Du was gesagt - bis Essen sind es von mir aus nur rund 60 km, und ein Gästebett hätte ich auch gehabt :peggy

    Gruß :ciao

    Andreas
     
  15. #575 Eagle Eye, 09.01.2014
    Eagle Eye

    Eagle Eye auch mal nach vorne gucken

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    33.608
    Zustimmungen:
    7.867
    Vorname:
    Carsten
    man sagt dem gasverbrauch nach,
    er läge ca. 15-20 % höher als bei benzin.

    ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen,
    wie das zeug aus der dose in den tank kommen soll.
    das mit dem adapter habe ich verstanden.
    aber woher soll der druck stammen ??

    ich meine, man kippt das ja nicht einfach rein - blubb blubb -

    :grübel da bin ich echt mal gespannt
     
  16. #576 trudelpups, 09.01.2014
    trudelpups

    trudelpups Vielen Dank für nichts !

    Dabei seit:
    18.04.2008
    Beiträge:
    6.908
    Zustimmungen:
    7
    Vorname:
    Arnd
    Das mit dem FL im Tank kannte ich auch noch nicht,
    man lernt nie aus.
    Den Verbrauch von 22 Litern bei dem Setup halte ich auch
    für normal.
    Mein TJ braucht auch zwischen 15 und 20 Liter Gas je nachdem
    ob man sich auf der Autobahn oder abseits der Strasse bewegt.
     
  17. #577 jeeper-yj, 09.01.2014
    jeeper-yj

    jeeper-yj Master

    Dabei seit:
    24.02.2008
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Peter
    Ich habe mir das mal durchgelesen und das geht wirklich nur dann, wenn der Tank beim nachfüllen leer ist. Die Dose hat dann mehr Druck als der leere Tank.

    Was mich dabei nur wundert, das das Zeug durch die Filter dann geht ohne die Wirkung zu verfehlen.

    Bei mir werde ich die Flash Loup als elektrisches Teil einbauen, denn dann intressiert es nicht wo der Stoff dafür im Auto verbaut ist, da wird nur der Schlauch verlängert.

    Na mal warten was MO denn beim ersten Nachfüllen sagt. :warten:warten
     
  18. #578 IndianJakysSpirit, 09.01.2014
    IndianJakysSpirit

    IndianJakysSpirit damals FlowerPower69 hier und im Jeep.de

    Dabei seit:
    03.05.2011
    Beiträge:
    4.793
    Zustimmungen:
    1.220
    Vorname:
    Steffi
    Hallo Mo


    Gute Fahrt mit Gas :genau

    Stellste bitte noch das Fodo ein vom Leihaudo,Max und Dir :-)



    Grußi
    Steffi
     
  19. #579 Papakalli, 09.01.2014
    Papakalli

    Papakalli Kapitalist

    Dabei seit:
    12.09.2012
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    7
    Vorname:
    Karl
    Moin moin
    also mein FL steht im motorraum rechts oben in der ecke mit so ner unterdruck flasche,600 ml gehen da max rein und damit fahre ich fast 6 monate oder etwas mehr.
    und saugen tut er über nen unterdruckschlauch und sieht sich das glaub ich auch in die ansaugbrücke rein.
    also in den tank hab ich noch nie gehört
     
  20. #580 Morphine, 09.01.2014
    Morphine

    Morphine Master

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    138
    Vorname:
    Andreas
    Erst mal Danke für das aufnehmen in den Kreis der "Gas" Fahrer :-)

    Ist ja fast als ob man ein neues Auto fährt,so fahre ich im moment auch damit..
    gaaanz Vorsichtig :vertrag
    Aber es wird schon besser.

    Also dieses Pro Tec wird in den leeren Tank gefüllt,ein kleines Plastikröhrchen wird vorher in den Anschluss geschraubt,die Dose wird dann umgekehrt da reingesteckt und man drückt die Dose runter und der Druck in der Dose treibt das zeugs dann da rein.
    So hat er es eingefüllt..
    Ich denke das vermischt sich mit dem Gas und wird damit eingespritzt,sonst hätte es ja keinen Sinn.
    Ich war damit einverstanden und teuer ist das zeugs auch nicht,sodass man auch gerne mal 6000km etwas reingeben kann und nicht erst 10000km wartet.
    Ich lass mich überraschen,aber das was ich bisher darüber gelesen habe,war durchaus postiv.

    Aber noch was neues gab es im Hause MO ...
    Neue Rücklichter :tanz
    Meine haben leider auf beiden Seiten Risse die ich nicht mehr reparieren konnte...ich wusste nur nicht ob ich neue wieder so gut hinbekomme wie diese.
    Heute sind die neuen Gebrauchten gekommen :genau und ran ans Werk..

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Sind echt Super geworden...

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Diesmal ist sogar noch die Original Nummer und E Zeichen zu sehen ;-)
    Jetzt noch ab in den Backofen und morgen polieren...
    Fertisch ...

    :kellercafe
     
Thema: Mo´s Grand Cherokee WJ 4,7
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. öl crand cherokee wj 15 w 40

    ,
  2. Grand Cherokee zj motorhaube aufkleber

    ,
  3. wj 4 7 einspritzduesen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.