hallo mein auto ein 4ltr automatik bj 89 läuft im standgas ca 1800 umdr.stellmotor,tps,kerzen,verteiler,öl,luftfilter sind schon neu. wenn ich ihn morgens starte läuft er ganz normal nach ca 2-3 minuten dreht er hoch und bleibt da.lambda stecker schon abgezogen keine veränderung.weiß nicht wo ich noch suchen soll mfg dirk
wenn du mit bremsenreiniger in der nähe deiner ansaugbrücke sprühst und eine änderung feststellst, kann es sein, dass er dort nebenluft zieht und deshalb zu hoch dreht. vielleicht ist auch unterwegs ein schlauch defekt. ich tippe mal, dass er von irgendwoher luft bekommt.
kenne ich hatte es mal beim audi gehabt,da waren es die Druckschläuche (kleines Loch im Druckschlauch).
hi hatte leichte probleme bei der asu kann es damit zusammen hängen irgendetwas mit abregeln weiß nicht mehr mfg dirk
könnte wirklich damit zusammenhängen das er falschluft zieht, denn ich glaube die elektronik steuert das dann so, das der motor fetter läuft wenn ich nicht irre. dadurch könnte es schon sein, dass du bei der asu probleme bekommst. der tip von carsten mit bremsenreiniger oder startpilot ist echt gut. versuch das mal... gruß veit
hy Dirk, ich habe heute bei DC was erklärt bekommen was logisch klingt. wenn die Drosselklappe gereinigt wird,kann sie weiter schliessen. die elektronik regelt aber immer noch nach dem alten schliespunkt..nenn ich mal jetzt so... da er sich den letzten stand merkt,aus dem grund sollte man ein reset des steuergerätes machen wenn man es gereinigt hat. hat er heute bei mir gemacht,er ging wirklich von knapp 900 rpm auf 726 und läuft total rund.... wäre en tipp,weiß nur nicht wie das geht,bei mir hat er es mit dem Diagnosegerät gemacht... gruß MO
ich bin mir nicht sicher ob es schon Bj 89 ein steuergerät zum resetten gibt. ich tippe nach wie vor auf nebenluft
Hm..................... Ich meine beim 89er schliesst die drosselklappe wegen ner reinigung nicht weiter als normal. Die schliesst sowiso nie ganz, darf die auch gar nich, weil die sich sonst "festbeissen" könnte. Ich tippe auch auch falschluft............. @ dirk Mich würde aber mal intressieren was passsiert wenn du den MAP sensor abziehst. Ansonsten gibts da noch die einstellschraube der drosselklappe, hast du die draussen gehabt beim reinigen oder daran rumgedreht ??? gruß andy
hallo wenn ich den map sensor abziehe läuft er mit mormaler drehzahl außer das er schwarz qualmt.wenn ich jetzt damit fahre geht alles wunderbar zieht auch richtig gut durch wenn ich an einer ampel stehe und auf n schalte ist die drehzahl bei 1800. mfg dirk
Das mit der Falschluft glaub ich nicht. Wo sollte er die sich herholen. Dichtungen, die porös werden könnten gibt es nicht. Ansonsten müßte seine Ansaugbrücke gebrochen sein. Das mir dem Brmsenreiniger bitte nur unter größter Vorsicht bei noch kaltem Motor. Beim Motorad mit porösen Ansaugstutzen funktioniert das. Allerdings geht da auch so die Drehzahl irgendwann von aleine runter. Um das Steuergerät zu resetten, kannst du glaub ich auch für einige Minuten die Batterie abklemmen. Danach lernt er wohl wieder die aktuellen Werte neu und regelt dementsprechend. Gruß Dirk
hallo läuft ohne probleme der neue leerlaufstellmotor war defekt ,umgetauscht eingebaut fertig mfg dirk
TOP.......also nie auf Neuteile vertrauen. Aber wie hast du das dann festgestellt ??Ich würde denken "Das ist neu,das auch ..das erst recht " gibts doch gar nicht....warum läuft der Karren net...