Hallo zusammen, habe Probleme mit meinen Kombiinstrumenten im 91 er Wrangler yj. Voltmeter und Öldruckmesser gehen (die beiden rechten). Temperaturanzeige, Tankuhr und Uhr gehen nicht, wobei die Tankuhr beim einschalten der Zündung voll ausschlägt. Nach dem Ausbau des Instrumentes, Reinigen der Platine und Einsprühen der Kontakte ist die Sache unverändert, mit dem Unterschied, dass die Tankuhr nicht mehr ausschlägt. Was könnte die Ursache sein- Massefehler, Kontaktoxydation, defektes Instrument etc. ? Vielleicht kann mir da jemand helfen? vG Peter
Hallo Alex, kann ich nicht sagen. Habe den Wagen erst 14 Tage, da war der Fehler m. E. schon vorhanden.
Das ist doof. Was macht deine Tankanzeige jetzt? Zeigt sie was an oder bleibt der Zeiger kontinuirlich unten?
Die Tankanzeige bleibt kontinuierlich unten. Vielleicht ist es wichtig zu wissen, dass der Wagen ca 2 jahre nicht angemeldet war.
Es ist ein massefehler. Wo genau kann ich dir nicht sagen, bin noch nicht soweit. Meiner hat genau das selbe Problem
Ich glaub auch an einen Massefehler. Mal sehen, ich demontiere morgen die Armaturenverkleidung. Vielleicht seh' ich dann mal weiter. Dauerplus vom Radio hat auch keinen Saft. Ich glaube, einer meiner Vorgänger hat da mal rumgeswitcht (Schalterchen und so). Vorerst mal vielen Dank vG Peter
Hallo, habe heute den ganzen Tag damit verbracht, den Muff aus dem Armaturenbrett zu holen und die Fehler an Radio und Kombiinstrument zu suchen. Also was sich da an Dreck die letzten 20 Jahre angesammelt hat ist nicht zu glauben! Meine Vermutung, dass an der Elektrik von meinen Vorgängern rumgebastelt worden ist hat sich leider bestätigt. zur Radioelektrik: wie gesagt hatte keine Spannung. Dabei waren 2 Kabel (2 rote, 1x rosa) miteinander verbunden, wobei ein rotes Kabel an ein Schwarzes angeschlossen war! Seltsam war, dass keine 6 A Glassicherung vorgeschaltet war. Hatte dann im Fahrzeugschacht gesucht und siehe da, eine rotes Kabel mit durchgebrannter Vorsicherung kam zum Vorschein. Habe dann das Kabel mit der Sicherung (Sicherung erneuert) an das rote Kabel und das gelbe Kabel angeschlossen. Bei eingeschalteter Zündung habe ich jetzt Saft und die Uhr läuft (rosa Kabel). Beim Zuschalten des mit schwarz verbundenen Kabels brannte die Sicherung durch! Ich denke das Schwarze (wahrscheinlich irgendein Massekabel) hatte mein Vorgänger versehentlich mit + verbunden. Also Zündungsplus habe ich. Aber wo verdammt ist der Dauerplus (auch wegen dem gelben Kabel für die Uhr)?? Also weitersuchen. Dabei kam ein Stecker im Radioschacht zum Vorschein (siehe Bilder), dessen Verdrahtung dem des Kombiinstrumentes farbmäßig sehr ähnlich sieht (war bereits dunkel, muss morgen genauer nachschauen). Dasbei die nächste Überraschung. an dem Stecker wurden vom Bastelheini 2 Kabel, natürlich direkt über dem Stecker, abgeknipst-- 1 rosanes Kabel! und ein zweifarbiges (weißgrau?). Wenn ich jetzt auf die Steckerbelegung des Kombiinstrumentes schaue, so meine ich dass es für die defekte Tankuhr ein weißgraues Kabel (die Nr. 4 oder 5 am Stecker), nur wo bitte ist das Gegenstück des Steckers im Radioschacht. Er gehört doch irgendwo rein, aber wo? Vielleicht helfen die Bilder (sind bei Dunkelheit aufgenommen). vG Peter
Der abgebildete Stecker ist werksseitig für den Anschluss an das Radio vorgesehen. Hatte vor kurzem ein ähnliches Problem, obwohl es bei mir am Radio selbst lag. Habe trotzdem einen neuen Steckadapter gekauft, um sicher zu gehen.