Hallo Leute, da seit langer Zeit meine ABS-Leuchte nicht ausgeht und ich heute eine relativ spontane Notbremsung machen musste, stellte ich fest, dass das ABS auch nicht mehr geht. Naja, die brennende Leuchte signalisiert ja, dass etwas nicht stimmt. Nun interessiert mich, woran das liegen könnte und auch, wo ich die Sensoren zu suchen habe. Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich. Grüsse Heiko
Hallo Heiko, na so ne ABS-Kontrolleuchte gibs ja auch nicht ohne Grund. Das die nun aber leuchtet kann verschiedene Gründe haben. Als erstes würde ich erstmal die Sicherung checken. Wenn die i.O. ist, kann es zum einen an den Sensoren liegen oder im schlimmsten Fall am Steuergerät. Von den Sensoren hast du 4 Stück. An jedem Rad einen. Hinten sitzt sie in den Bremstrommeln und vorne hinter den Bremsscheiben. Vorne und hinten hast du jeweils einen Zahnkranz auf den Steckachsen. Dort zeigen die Sensoren drauf. Die Sensoren kannst du ganz einfach mit nem Multimeter prüfen. Das Multimeter auf Widerstandsmessung (Ohm) stellen und an dem 2poligen Stecker eines Sensors den Widerstand messen. Sollte er noch Widerstand haben (also der Widerstand nicht unendlich oder gegen Null sein), dreh mal langsam an dem Rad. Nun sollte sich der Widerstand laufen ändern. Der Wert sollte hoch und runter gehen. Falls der Widerstand unendlich oder gegen Null ist, oder aber sich nicht beim Drehen des Rades ändert, ist der Sensor defekt. gruß Toddi
Hallo Toddi, vielen Dank für die schnelle Antwort Sicherung und Relais habe ich schon kontrolliert, Steuergerät würde ich auch erstmal ausschliessen wollen. Also werde ich mir die Sensoren mal vornehmen. Stimmt die Aussage mit Kreditkartenstärke, also 0,9 mm für den Abstand?? Gruss Heiko
bei mir leuchtet die auch ständig und zwar weil ich die sicherung gezogen habe. das ABS regelte bei mir so schei...., dass ich es bevorzugt habe es abzuschalten. nur der ordnung halber: die sicherungen dafür sitzen vorne im motorraum, gell.
Jepp! genial bei Schneeglätte und MT's, da bremst nichts mehr wenn's ABS einsetzt! hat ein XJ kein ABS?
Ersteres hatten wir bislang noch nicht und MT`s habe ich derzeit auch nicht drauf. Ich möchte einfach, dass es wieder geht Sollte der Aufwand zu gross sein, werde ich wohl das Lämpchen entfernen
Hi! also, ich steh ja auch vor dem Problem und hab dazu auch meinen Senf abzugeben: 1: wie bekannt, hab ich meine Hinterachse überholt. Was sah ich da: an den beiden Sensoren war ein regelrechter Pilz von Bremsabrieb, also magnetisch. Heute hörte ich zwar von jemanden, dass dies nichts ausmacht, aber ich habs mal sauber gemacht, vielleicht nützt´s doch etwas. ---> nachmachen! 2: Es könnten auch Probleme an den Steckern sein. Stecker lösen und nachsehen, evtl. mit WD 40 leicht einsprühen ---> 3: dann hat mir ein Mercedes Benz Testfahrer vor kurzem den Tipp zur Selbstprüfung gegeben: Fahrzeug aufbocken und mit 2 Person die Räder drehen, oder auch drehen lassen mit Motor. Dann leicht auf die Bremse. Man sieht dann, welches Rad pulsiert, das müsste dann okay sein. Ich kann mir diesen Tipp zwar nicht ganz vorstellen, dass dies richtig ist, weil, wenn die ABS Leuchte leuchtet, geht das ABS komplett nicht mehr, also ist die Therorie zwar richtig, aber obs praktisch auch geht, ich kanns mir net vorstellen. 4: naja, das billigste: vom DC - Händler auslesen lassen, kostet ca. 10 -... Euro. Dann zum Hans und gebrauchte kaufen. Der Ein- Ausbau ist ne Kleinigkeit. Sind mit Schrauben gesichert und leicht zu demontieren. Sagt mir bitte eure Lösungen, falls die was gebracht haben. Würd mich mal interessieren, wer zu erst dern Fehler gefunden hat. Das das Steuergerät nieder ist, könnte ich mir fast nicht vorstellen. Ihr wisst ja, zum TÜV muss alles gehen, also mit hinausziehen wird wohl nichts. Ach so: vielleicht auch mal das "Zahnrad" an den Rädern mit säubern, könnte auch schuld sein, was ich mir aber kaum vorstelle. Ich hab meine Sicherung auch noch nicht eingebaut, kann also noch nicht sagen, ob die obigen Punkte was gebracht haben.
ach, und bitte keine lämpchen ausbauen. Der TÜV Prüfer ist net blöd. Keine Lampe, keine Funktion....., kein TÜV! Wennst ganz schlau sein willst, bau nen billigen Funksender ein und stellst dich neben das Fahrzeug. Sobald der Prüfer die Zündung einschaltet, schaltest du kurz den Funksender ein, dass die Leuchte aufleuchtet. Dann nach ein paar Sekunden schaltest halt wieder ab. Wird schon gut gehen und der Prüfer gibt okay.
eben ich hasse abs... weils nicht bremst.. (nicht nur im Jeep) der XJ hat schon abs, wenn man den falschen kauft meiner hat serie keins ich dachte immer die alten TJ haben keins.. weil der rubicon ja auch keins hat.. ab welches bj haben die YJ´s den abs? (meine 2 YJs haben kein abs der neueste ist bj 91)
die haben das auch nicht alle. mein 93er hat ABS ist ein US-modell. war evtl. auch nur als zubehör aus der liste zu wählen.
also vorab: ABS hat mich schon vor 2 schweren Unfällen auf der Autobahn bewahrt. Zur Frage von Grim: tanjas 94er YJ hat kein ABS. muss man alles nicht verstehen bei DC...
Veit mich hat das abs (nein nicht im Jeep) schon ein paar mal das herz richtung schuhe schlagartig bewegt.. ist nicht schön wenn ein stau ende einem ungebremst entgegen kommt. (und nur noch ein voll angezogene handbremse den karren zum stehen bringt.. und im ZG meiner mutter.. ist das ne katastrophe... wenn schnee liegt, fährt die nicht mim Jeep (trotz winterreifen)
Donnerwetter, hab grad in einem anderen Forum gefunden, dass ABS-Leuchten Problem auch die Entlüftung sein kann. Na dass muss ich doch mal glatt mit erledigen. Ein anderer Werkstattmeister hat mir mal gesagt, hast schon mal die Bremsflüssigkeit gewechselt, dass kann auch mit Ursache sein, wenn die Leuchte nimmer ausgeht. - es muss net immer ein Fühler sein. Wollts nur mitteilen. Werd ich kommende Wochenende gleich mal mit erledigen!