LPG im 4.7 WJ Erfahrungen...??

Diskutiere LPG im 4.7 WJ Erfahrungen...?? im JEEP Grand Cherokee WJ / WG Forum im Bereich Grand Cherokee; ...ich denke Variante b. wäre die bessere.... Allerdings hat die Ventilproblematik nicht mit der Temperatur sondern mit dem fehlen der Additive...

  1. brasil

    brasil Jeeper

    Dabei seit:
    30.05.2011
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Jürgen
    ...ich denke Variante b. wäre die bessere....

    Allerdings hat die Ventilproblematik nicht mit der Temperatur sondern mit dem fehlen der Additive zu tun... die Ventile schlagen bei Gasverbrennung
    "ungedämpft " auf die Sitze... die Sitze werden immer "dünner"...das Ventil wandert nach oben.... solange der Hydrostößel das noch ausgleicht funzt die Sache....wenn kein Spiel mehr vorhanden ist ( Sitz ist 100% Platt )...dann verbrennt das Auslassventil...oder mehrere....

    Gruß Jürgen

    P.S Valvecare von Prins ( das elektronische System ) soll das angeblich verhindern..
     
  2. #22 free_wheel, 03.03.2012
    free_wheel

    free_wheel Newbie

    Dabei seit:
    04.02.2012
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Gerhard
    Hallo, nun habe ich die ersten 100 km mit Gas hinter mir. Und bin wirklich sehr zufrieden, der Mehrverbrauch ich glaube es kaum, aber laut Boardcomputer bin ich bei 16,2 Liter. Mit Benzinbetrieb war ich nur minimal drunter.

    Die Anlage schaltet nach etwa 500m auf Gasbetrieb um. Im Sommer wahrscheinlich noch weniger, je nach Außentemperatur.

    Tanken macht wieder Freude!

    Ist die Anzeige zuverlässig sollte doch keinen Unterschied machen, bin wirklich sehr überrascht :achselzuck

    Verbaut ist eine Prins mit Tank in der Reserveradmulde. Mein Wunsch war es. das ich die Abdeckung nicht extra umbauen muss, nur leider passt sie nun doch nicht wegen ca. 1 cm.

    Welches Material soll ich verwenden um kein Klappen/Scheppern zu verursachen?

    Wie habt ihr das Problem gelöst?

    Danke und weiterhin schönes Wochenende

    Eine Kleinigkeit noch, will deswegen kein extra Thema aufmachen, beim Lenken ist ein quietschen zu hören... kann das die Servopumpe sein. Womöglich zu wenig Öl, oder was meint ihr?

    Bin noch Jeep Neuling :bähh
     
  3. #23 angelone, 03.03.2012
    angelone

    angelone Jeeper

    Dabei seit:
    04.10.2011
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Martin
    herzlichen glückwunsch :)
    der bordcomputer stimmt nicht mehr.
    der misst nur den benzinverbrauch und gibt jetzt nur noch grobe schätzungen aus.

    das 1cm problem hab ich auch.
    werd mir demnächst, wenn ich lust und laune hab eine holzplatte in den kofferraum legen die rundrum abschliesst.
    die werd ich dann mit grauem autoteppich beziehen, damits wieder vernünftig aussieht.
    der vorteil ist dann, dass ich da halterungen für ne alukiste draufspaxen kann, in die ich dann schlafsack, erste hilfe und das ganze andere zeug schmeisse.
     
  4. murray

    murray Mall-Rated

    Dabei seit:
    16.06.2008
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    2
    Vorname:
    Andre
    Zu dem 1cm Problem.

    Die Abdeckung hat von unten gesehen doch Formteile, welche auf dem Reifen aufliegen sollen - wie wäre es die erst mal zu entfernen?
     
  5. #25 free_wheel, 04.03.2012
    free_wheel

    free_wheel Newbie

    Dabei seit:
    04.02.2012
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Gerhard
    ...das habe ich mir auch schon gedacht, nur wie am besten. Eine Hobelmaschine vielleicht?

    Wird das Teil dann nicht zu instabil. Wäre halt klasse zu wissen, wie die anderen das gemacht haben. Weil eine fast ebene Ladefläche ist halt schon von Vorteil.
     
  6. #26 RunningBull, 04.03.2012
    RunningBull

    RunningBull Master

    Dabei seit:
    19.01.2008
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Jan
    Hallo Gerhard,

    wie Andre schon gechrieben hat solltets du die Formteile entfernen.So habe ich es auch gemacht und der Deckel paßt wieder.
    Ist eine große sauerei:-).
    Ich habe es mit der Flex gemacht,da sonst nichts runter ging.Am Schluß noch mit dem Schleifer drüber um es schön sauber zu bekommen.
    Stabil ist er immer noch,wenn du nicht zuviel weg machst:genau
    Wenn ich heute Zeit habe,stelle ich mal ein Bild von meinen Deckel ein,wie er jetzt aussieht.

    So sieht er von oben aus,andere Seite muß ich erst ein Bild machen
    [​IMG]
     
  7. #27 angelone, 04.03.2012
    angelone

    angelone Jeeper

    Dabei seit:
    04.10.2011
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Martin
    hm, das is natürlich auch ne idee :)
    ich muss nochmal nachmessen.
     
  8. #28 Eagle Eye, 05.03.2012
    Eagle Eye

    Eagle Eye auch mal nach vorne gucken

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    33.589
    Zustimmungen:
    7.828
    Vorname:
    Carsten
    auf jeden fall solltest du ein extra thema eröffnen.
    dazu ist ein forum da.

    es lebt quasi von eröffneten themen

    :OT [/off]
     
  9. #29 RunningBull, 15.03.2012
    RunningBull

    RunningBull Master

    Dabei seit:
    19.01.2008
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Jan
    Thema hat sich denke ich erledigt.Der WJ von Jürgen steht im for sale:nachdenklich
     
  10. brasil

    brasil Jeeper

    Dabei seit:
    30.05.2011
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Jürgen
    Ja es stimmt ...ich habe meinen WJ im "FOR SALE " Bereich annociert....
    bezüglich des LPG Umbaus bin ich mir nicht sicher... ( von wegen Ventile...) ich habe x Umrüster angefragt... und auch 3 Jeep Händler...
    nun halten sich die Meinungen über die Ventilfrage die Waage....
    Der Jeep hat erst 77000 km gefahren, und ich möchte den perfekt laufenden Motor nicht riskieren...


    Vielleicht findet sich ja ein Käufer der "Mutiger " ist als ich, und dem WJ eine Gasanlage spendiert..... ?? Auf jeden Fall ist der Wagen richtig gutem Zustand.

    Grüße aus Düsseldorf

    Jürgen
     
Thema: LPG im 4.7 WJ Erfahrungen...??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. jeep grand cherokee 4.7 v8 probleme

    ,
  2. jeep grand cherokee 4.7 erfahrungen

    ,
  3. gasanlage jeep Grand Cherokee wj 4.7 kosten

    ,
  4. tankinhalt jeep wj gpl,
  5. Jeep wj 4.7 prins vsi Erfahrung,
  6. jeep grand cherokee wj 4 7 gas,
  7. jeep wj 4.7 verbrauch,
  8. gasanlage jeep wj,
  9. jeep grand cherokee 4.7 lpg verbrauch,
  10. jeep grand cherokee 4.7 v8 LPG verbrauch,
  11. Cherokee 4.7 lpg,
  12. 4.7 jeep Probleme,
  13. jeep wj lpg flüssigeispritzung,
  14. jeep wj erfahrungen,
  15. jeep zj lpg,
  16. jeep grand cherokee wj lpg,
  17. jeep grand cherokee wj 4.7 autogas,
  18. jeep grand cherokee wj 4.7 ho overland mit gas,
  19. jeep 4.7 ho motor probleme,
  20. jeep grand cherokee wj 4.7 verbrauch lpg,
  21. jeep grand cherokee 4.7 gasanlage,
  22. Jeep grand cherokee 4.7 erfahrung,
  23. jeep grand cherokee wj gasumbau,
  24. jeep wj einspritz,
  25. jeep grand cherokee 4.7 verbrauch