WJ 4,7 V8 klackert

Diskutiere WJ 4,7 V8 klackert im JEEP Grand Cherokee WJ / WG Forum im Bereich Grand Cherokee; Hallo, ich bin neu hier und auch noch nicht im Besitz eines Jeep. Aber das könnte sich vielleicht ändern. Auf der Suche nach einem zu unserem...

  1. Loeti

    Loeti Member

    Dabei seit:
    15.05.2010
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    5
    Vorname:
    Dieter
    Hallo,

    ich bin neu hier und auch noch nicht im Besitz eines Jeep. Aber das könnte sich vielleicht ändern.

    Auf der Suche nach einem zu unserem Geldbeutel passenden WJ V8 habe ich mir heute einen Overland (258PS) Bj. 2002 angeschaut.
    Direkt nach dem Anlassen ist ein deutliches Klackern zu hören, das sobald man die Drehzahl erhöht weg ist.
    Wenn der Motor dann eine Zeit lang, so 2-3 Minuten im Standgas läuft, beginnt das Klackern wieder.

    Rein akustisch würde ich die Ursache oben im Bereich der Zylinderköpfe suchen....

    Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
    Ist das Risiko zu groß so ein Auto zu kaufen?
     
  2. #2 grimaldur, 15.05.2010
    grimaldur

    grimaldur BROTHERHOOD

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    1.663
    Zustimmungen:
    46
    Vorname:
    Jean-Philippe
    ich wurde da einen anderen suchen.
     
  3. Loeti

    Loeti Member

    Dabei seit:
    15.05.2010
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    5
    Vorname:
    Dieter
    Hallo und Danke für deine Einschätzung!

    Ich schätze den Preis so ein das auch eine etwas größere Reperatur rentabel wäre, wenn man den Fehler den in den Griff bekommt.
     
  4. #4 Eagle Eye, 15.05.2010
    Eagle Eye

    Eagle Eye auch mal nach vorne gucken

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    34.060
    Zustimmungen:
    8.783
    Vorname:
    Carsten
    wenn das der aus mönchengladbach ist,
    lass die finger weg.

    das angebot ist ausreichend groß.

    nicht den erstbesten und billigsten kaufen
     
  5. Loeti

    Loeti Member

    Dabei seit:
    15.05.2010
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    5
    Vorname:
    Dieter
    Hallo,

    aus Mönchengladbach isser nicht und das große Angebot (zu vertretbaren Preisen) sehe ich zumindest hier im Umland nicht irgendwie nicht....
     
  6. #6 Eagle Eye, 16.05.2010
    Eagle Eye

    Eagle Eye auch mal nach vorne gucken

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    34.060
    Zustimmungen:
    8.783
    Vorname:
    Carsten
    was ist denn deiner meinung nach ein vertretbarer preis ??

    unter 6k wirst du keinen vernünftigen bekommen.
     
  7. Loeti

    Loeti Member

    Dabei seit:
    15.05.2010
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    5
    Vorname:
    Dieter
    Hallo,

    einen WJ V8 in gutem Zustand dürfte auch schon mal 10-12.000 kosten, aber dann eben nicht von 99 sein und 250.000km runter haben.
    Ich schaue in der Klasse unter 10.000 und beabsichtige eine Gasanlage einbauen zu lassen.

    Habe mir gestern noch einen 2003er bei einem Händler angeschaut,wie die Bilder versprachen gepflegter Zustand für 8990,-€, ein wie ich finde fairer Preis.
    Vor Ort dann ein Auto mit ungepflegten Felgen, notdürftig gewaschen (Schlieren auf Scheiben und Leuchten), einem Unterboden der in nichts besser aussah wie der meiner Trialsuze nach einem lustigen WE (Faustgroße Lehm oder Erdklumpen und getrockneter Schlamm überall), diverse Lackmängel und eine Rostfahne von der Fensterdichtung der hinteren rechten Tür nach unten.....
    Das sind mit dann auch 8990 zuviel....
     
  8. #8 halmackenreuter, 16.05.2010
    halmackenreuter

    halmackenreuter 1967 - 2011

    Dabei seit:
    10.09.2008
    Beiträge:
    1.375
    Zustimmungen:
    1
    Vorname:
    Karsten
    Es ist natürlich toll wenn man einen Wagen in seiner Nähe findet den man kaufen kann..Sowohl Händler als auch privat...Aber du willst dir ja keinen Golf oder was weiß ich für eine Karre kaufen die jeder 2 fährt...Für einen guten Jeep musst du schon mal was weiter fahren und schauen..Den findest du nicht an jeder Ecke..Und natürlich brauchst du auch ein bisschen Glück dabei..;-).
     
  9. Loeti

    Loeti Member

    Dabei seit:
    15.05.2010
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    5
    Vorname:
    Dieter
    Hallo,

    das mit in der Nähe ist ja auch relativ, ich muss gestehen das ich nur keine Lust habe mal eben 1200km zu fahren um dann festzustellen das das zu besichtigende Auto verkauft oder nur eine Müllhalde ist. Bei 12L/100km. feinstes Super sind das bei aktuellen Preisen ca. 200,-€ das ganze am besten 5x dann kann ich auch gleich im Nahbereich einen kaufen der 1000,-€ teurer ist. Mal ganz abgesehen davon, das ich auch noch die Zeit für solche Touren haben muss, sich aber das Geld für solche Aktionen auch nicht im Schlaf verdient.
    Mein Suchradius ist variabel und geht ja nach Angebot bis zu 2-300km.

    Zudem habe ich es nicht wirklich eilig.

    Aber um zum Thema zurückzukommen, das "klackernde" Auto entspricht halt bis auf das Klackern voll und ganz dem, wie ich mir mein zukünftiges Auto vorstelle. Der Preis liegt so das ich freiwillig auch ein paar Tausender in die Reperatur stecken würde, nur da ich mich halt nicht wirklich auskenne, habe ich mir gedacht hier vielleicht sachkundige Jeeper zu finden, die mir bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein könnten.

    Was kann es sein, was kann es kosten?
    Was kostet schlimmstenfalls ein Austauschmotor?
     
  10. #10 Eagle Eye, 17.05.2010
    Eagle Eye

    Eagle Eye auch mal nach vorne gucken

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    34.060
    Zustimmungen:
    8.783
    Vorname:
    Carsten
    mit dem budget würde ich keine kompromisse eingehen :nö

    ich kann dir leider nicht sagen, was es sein könnte.

    ist auch schwer zu spekulieren aus der ferne.
    geh mal von dem schlimmsten aus, einem motorschaden.

    welche voraussetzungen muss/soll dein wagen denn erfüllen ??
     
  11. Loeti

    Loeti Member

    Dabei seit:
    15.05.2010
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    5
    Vorname:
    Dieter
    Hallo,

    den klacker WJ habe ich ersteinmal auf Eis gelegt um den Rücken frei zu bekommen. Habe dafür mal ein kleines Lastenheft für unser nächstes Auto zusammengestellt:

    - Max. Preis sollte so um die 10.000,-€ liegen (gerne günstiger)
    - Baujahr nach 1999 (soll ja nicht älter sein als der jetzige)
    - max. Anhängelast sollte bei mindestens 2t liegen gerne mit deutlichen Reserven (da gibt es noch mehr als nur Wohnwagen ;) )
    - 5 Türen
    - 5 Sitzplätze
    - Kofferraum mit mindestens Platz für 2 Hunde, ein Werkzeugkischtle und eine 40L-Waeco-Kühlbox
    - Jahresfahrleistung 6-9000km
    -- ca. 30% im Anhängerbetrieb
    -- ca. 50% Kurzstrecke (Stadt)
    -- ca. 15% Landstraße
    -- ca. 5% Autobahn solo
    - aus Überzeugung Allradantrieb mit Untersetzung
    - eine Bodenfreiheit die den Namen auch verdient
    - grüne Umwelt-/Feinstaubplakette (4)
    - gesicherte Ersatzteilversorgung

    Falls du Alternativen siehst..... gerne!
     
  12. #12 Ami Treiber, 26.05.2010
    Ami Treiber

    Ami Treiber Jeeper

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Michael
     
Thema:

WJ 4,7 V8 klackert