Wie macht ihr den Innenraum trocken???

Diskutiere Wie macht ihr den Innenraum trocken??? im Smalltalk Forum im Bereich Allgemeines; Hi Folks! Winterzeit- schöne Jeeperzeit! Allerdings kommt jetzt so langsam aber sicher die Frage auf, wie man die Unmengen an Feuchtigkeit wieder...

  1. #1 Waldschrat, 19.12.2010
    Waldschrat

    Waldschrat Jeeper

    Dabei seit:
    09.02.2010
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Dirk
    Hi Folks!

    Winterzeit- schöne Jeeperzeit!
    Allerdings kommt jetzt so langsam aber sicher die Frage auf, wie man die Unmengen an Feuchtigkeit wieder aus dem Innenraum herausbekommt. Ich benutze zur Zeit orginal Jeep-Gummimatten, die halten schonmal das Gröbste ab. Ab und zu mal auskippen, gut is. Aber das ganze andere, was dran vorbeiläuft macht mir Sorgen...
    AUch die Strecken, die ich z.Zt fahre, reichen kaum aus, alles trocken zu legen.
    Sind normale Teppichmatten evtl. besser?
    Habt ihr da ein Hausmittelchen?
    Ich dachte schonmal an Handtücher, oder Zeitungspapier. Gibts hier vllt den ultimativen Trocken-Trick?

    Grüßle, Dirk
     
  2. MAD

    MAD ...

    Dabei seit:
    13.03.2009
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    1
    Vorname:
    MAD
    kaffee ...
    eine plastikschüssel mit kaffeepulver in den fußraum über nacht und das saugt die feuchtigkeit weck ...
    nebeneffeckt ...
    der muffige geruch wird durch schönem kaffeegeruch beseitigt ... :daumen
     
  3. sucram

    sucram Jeeper

    Dabei seit:
    29.07.2009
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Marcus
    also ich nehme einen industrie staubsauger der mir dat wasser super ausm teppich saugt. jeep in die sonne gestellt danach... nach ein paar stunden alles wieder beim alten...:daumen
    mit nem normalen haushalts-sauger wuerde ich das allerdings nicht probieren sofern de ne paptuete drin hast als auffaenger, sonst...:motz
     
  4. Big-M

    Big-M Guest

    Ich habe mir unter die Fussmatten Zeitungspapier gelegt und 4 von diesen Teilen im Fahrzeuginneren platziert.

    http://cgi.ebay.de/Multi-Dry-Entfeu...eräte_Heiz_Klimageräte_PM&hash=item5196c2c7b7

    Das Problem sind aber trotzdem die mittlerweile feuchten Teppiche, mittlerweile frieren mir über Nacht die Scheiben von innen zu.

    Da hilft wohl nur noch eine längere Fahrt mit Heizung auf "Hi" und das Schiebedach leicht geöffnet. :achselzuck
     
  5. V8CJ7

    V8CJ7 Jeeper

    Dabei seit:
    12.10.2010
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    2
    Vorname:
    Burkhard
    wenn die Stopfen draussen sind, sollte das Wasser doch wieder ablaufen ?
     
  6. MAD

    MAD ...

    Dabei seit:
    13.03.2009
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    1
    Vorname:
    MAD
    mal ne nachfrage ... wir reden doch hir von feuchtigkeit die man so durch eingetragenen schnee oder nassen schuhen rein bringt ... oder reden wir hir das man den wagen im fluss versenkt hat und nun trocken legen möchte ...

    bei leichter feuchtigkeit die man eben immer im wagen hat und die an den scheiben kondensiert wenn man diese gerade freigekratzt hat und losfahren möchte bekommt man eben mit hausmittelchen und feuchtigkeitssaugenden mitteln weck ... :nachdenklich

    wenn man ne wasserflut aus dem wagen haben will würde ich einen bautrockner neghmen und alles was drinne an teppich verbaut ist erst mal ausbauen ... :grübel

    ich denke aber es geht hir um die übliche leichte feuchtigkeit ...
    und da reicht eine schüssel mit kaffeepulver über nacht ...
    das saugt die feuchtigkeit aus der luft und befreit von schlechten gerüchen ... :daumen
    habe es selbst probiert und es klappt einwandfrei gerade bei diesen witterungen wo man ja weder sonne tagsüber noch warme temperaturen nachts über hat ...

    versuche es mal und du wirst sehen ...

    ach und wenn die fußmatten wirklich triefend nass sind dann nimm sie mit ns haus und lege sie über die heizung ... (gummiefußmatten ausgeschlossen)
     
  7. #7 Intruder66, 19.12.2010
    Intruder66

    Intruder66 love the old jeeps..they will go everywhere

    Dabei seit:
    30.06.2009
    Beiträge:
    2.473
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Mario
    Wer es dann doch lieber ohne Gerüche möchte(wie beim Kaffepulver), kann auch ne schale mit Grillkohle nehmen & die in den Fußraum stellen.
     
  8. MAD

    MAD ...

    Dabei seit:
    13.03.2009
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    1
    Vorname:
    MAD
    na als ob grillkohle nicht auch riechen würde ... :-)
    dann kann man auch katzenstreu nehmen ...
    (wenn man krankenhausgeruch mag):-)
     
  9. #9 Intruder66, 19.12.2010
    Intruder66

    Intruder66 love the old jeeps..they will go everywhere

    Dabei seit:
    30.06.2009
    Beiträge:
    2.473
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Mario
    Ich mag Grillkohle...vor allem wenn einige saftige Steaks drüber brutzeln.:D
     
  10. #10 NiceIce, 19.12.2010
    NiceIce

    NiceIce 258 ist nicht mein Bodymaß-Index

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    1.454
    Zustimmungen:
    1
    Vorname:
    Martin
    Servas.

    Mal wieder ein "Aufbereiter-Thema", freut mich.

    Also, Das mit dem Kaffeepulver vergesst mal schnell wieder, das zieht nur minimalst Feuchtigkeit.

    Das wichtigste ist die gröbste Verhinderung, also Schuhe vor dem Einsteigen abklopfen. Entweder am Schweller, oder beide Schuhe zusammenhaun.

    Wer Flokatie oder den einen oder anderen Perser (oder Polen oder was weiss ich was für Edelteppiche) im Wagen hat, Schuhe ausziehen und ein Paar "Fahrerschuhe" anziehen. :zwille

    So, wie legt man nun sowas wieder trocken?
    Wer eine Garage mit Strom hat, hebt die Teppiche etwas an und stellt über nAcht nen heizlüfter ins Auto, drauf achten, das der Luftstrom nichts abfackeln kann.

    Ansonsten Teppiche hoch, Zeitung drunter, Teppiche runter und von Oben mittels Microfasertuch trockenreiben.
    Fön und der Rest ist Geschichte.

    Mir ist es mittlerweile wurscht, ich fahre OHNE Teppiche.
    Fetzen her, kurz übers Blech wischen und trocken ist es.
    Würd ich eh im Winter empfehlen, zumindest Vorne den Teppich raus nehmen, evtl. so Fußmatten beilegen und gut.

    LG
    Martin
     
  11. MAD

    MAD ...

    Dabei seit:
    13.03.2009
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    1
    Vorname:
    MAD
    ja das ist dann was anders ...
    da hat man dann drei dinge auf die man sich freuen kann ..
    ein trockenes auto wegen der grillkohle
    ein warmes auto wegen dm glimmen der selbigen
    ein gutes steak wegen dem grillen im auto ...
    das dumme ist dann das es auch die bleche verzieht wegen der vielen hitze ... :D
     
  12. Mucke

    Mucke Master

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    20
    Vorname:
    Timmy
    ich hab ein Baumwollbeutel mit Reiskörner befült. Ist Top und meine Scheiben beschlagen auch nicht an.

    Es funktioniert zumindest..
     
  13. #13 fireboy, 19.12.2010
    fireboy

    fireboy Master

    Dabei seit:
    25.04.2008
    Beiträge:
    1.911
    Zustimmungen:
    50
    Vorname:
    André
    Also bei mir sind nur Gummimatten drin, damit die Feuchtigkeit raus geht hab ich die Stopfen rausgemacht ^^
     
  14. #14 painter, 19.12.2010
    painter

    painter Guest

    hab da keine probleme damit,meiner steht schon seit wochen in der firma,im winter fährt man audi quattro!:D
     
  15. #15 Waldschrat, 19.12.2010
    Waldschrat

    Waldschrat Jeeper

    Dabei seit:
    09.02.2010
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Dirk
    Hey!
    Goil!:daumen
    So viele Antworten hätte ich garnicht erwartet. :nöWerde wohl das ein oder andere mal antesten. OK Teppich raus hatte ich auch schonmal geplant, allerdings scheiterte das an jeder Menge Schrauben, die sich nicht lösen ließen... Werds aber mal im Frühjahr angehen.
    Reis und Beutel klingt gut, hab auch schon mal was von Pampers gehört, die man einfach in die Ecken knuddelt...

    Grüßle, Dirk: gib5
     
  16. Mucke

    Mucke Master

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    20
    Vorname:
    Timmy

    oder wie ich nen Lada Niva :tanz unser alter Big Jim hammer
     
  17. #17 DIRTY-EGG, 19.12.2010
    DIRTY-EGG

    DIRTY-EGG Rubi-Treiber

    Dabei seit:
    26.08.2009
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    3
    Vorname:
    Rolf
    schuhe ordentlich ausklopfen, husky-liners fusswannen und den jeep

    täglich 90km fahren, dat ist mein rezept...:genau
     
  18. MAD

    MAD ...

    Dabei seit:
    13.03.2009
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    1
    Vorname:
    MAD

    ja sag mal hast du ein undichtes kleinkind oder nen erwachsenen jeep ...
    wenn schon dan nehme ne ganze packung ...
    nicht kleckern sondern klotzen ... :D

    im grunde brauchst du nur zeug was man bei verpackungen von elektrowaren mit beigibt ... etwas das die feuchtigkeit aus der luft und somit aus dem auto saugt ...
    ab und an solltest du mal unterm tepich wischen wenn du den noch drinne hast und ansonsten klopf gefälligst deine füße ab bevor du einsteigst ... :keule:

    :happy
     
  19. #19 Billy-the-kid, 21.12.2010
    Billy-the-kid

    Billy-the-kid Lieber Leitwolf als Lemming

    Dabei seit:
    07.02.2010
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    5
    Vorname:
    Willi
    Das Problem von Luftentfeuchtern is ja, dass die bei Minusgraden im Winter gefrieren (also die Trockenkügelchen/plättchen) und dann nicht mehr gscheit wirken!
    Hatte mir grade erst extra 2 so Luftentfeuchter-Boxen gekauft, funzt aber momentan net mal in der Wohnung geschweige denn im Auto, da die Beutel sofort zusammenfrieren (selbst in der Wohnung!? Wie kälteempflindlich ist denn dieses Trockenpulver, echt krass!? :huch)
     
  20. MAD

    MAD ...

    Dabei seit:
    13.03.2009
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    1
    Vorname:
    MAD
    aha das wusste ich nicht das dieses trockenzeug so nicht bei kälte einsetzbar ist ...
    ich benutze das immer bei meiner kamera wenn ich draußen aufnahmen mache und sie dann wieder in die tasche stecke ...
    da kommt dann immer so ein päckchen mit dazu das sie nicht beschlagen kann und auch immer schön trocken ist ...

    dachte das zeug wirkt auch bei kalten temperaturen ... :grübel
     
Thema:

Wie macht ihr den Innenraum trocken???