Hab mal ne dumme Frage. Brauch man zum XJ-schrauben Werkzeug in Zoll und wenn ja welche Größen oder reicht Metrisches Werkzeug??? Was sollte man an spezi-werkzeug haben? Danke für eure Antworten.
hui, da bin ich mal gespannt ob es da eine vollständige aussage zu gibt. ich habe immer auf verlangen gakauft. ein normaler knarrenkasten in zoll sollte aber ausreichen. es sind auch metrische größen dabei. und wenn auch nur zufällig passend, weil gleich groß
Lass dir nur gesagt sein, spare nicht am Werkzeug, schau dich lieber erstmal um was es ibt und von welchem Hersteller.
jepp, so einen z.b. vorerst wird dir das weiterhelfen. das werkzeug, das du dann am häufigsten brauchst, wirst du eh irgendwann durch sehr gutes ersetzen.
Also ich komm mit meinem metrischem Werkzeug gut zu Rande, abundzu muß mal nen zölliges ran aber das ist recht selten. Muß allerdings dazu sagen das ich sehr gut und vielseitig mit Werkzeug ausgestattet bin. Nach 30 Jahren Befall von unheilbarem Schraubervirus kommt schon was zusammen.
Mit metrischem Werkzeug sollte man schon gut ausgestattet sein... Beim zölligen reichen die gängigsten Größen als Nuß. Einen Satz zölliger Ring-Maulschlüssel sollte man auch haben. Damit kommst du schon recht weit. Und das Wichtigste: Achte auf die Qualität des Werkzeugs - sonst kaufst du zweimal.
Nur mal so am Rande...teuer muss nicht gleich besonders gut sein. Beispiel: Hab nen Knarrenkasten von Wisent ausm Baumarkt für 50€.Den gleichen hab ich nem Freund besorgt,weils hier unten nur Schrott gibt.Der hat ne kleine Werkstatt und schraubt seit über einem Jahr täglich damit.Da wird das Zeug nicht geschont...und noch ist nix kaputt.Wenn das diese Belastung aushält,dann hält der Kasten bei mir 10 Jahre,wenn nicht ein ganzes Leben...
Also ich hab bei meinem XJ bis jetzt erst eine Zoll Schraube gefunden, das ist die vom Stecker des Kabelbaum zum Sicherungskasten. Aber was man Auf jeden fall braucht sind Torx die findest du überall an nem XJ
und exakt deshalb meine ich, dass eine grundausstattung vorerst völlig ausreicht. es sammeln sich nach und nach die gängigsten sachen an und die kauft man dann einmal richtig.
also ich habe nen ganz normalen etwas besseren knarrenkasten...mit metrischen nüssen...habe damit bis jetzt alles was ich machen musste sehr gut hinbekommen...allerdings solltest beim kauf drauf achten das da auch nen ordentlicher satz torx einsätze bei ist... dann kommst eigentlich richtig gut vorran beim xj
Na dann bin ich ja erst mal ausgerüstet. Hab vom Jahrelangen Motorradschrauben jede Menge Werkzeug (Hazet). Werd mir dann nen Nusskasten in Zoll besorgen. Brauch ich noch irgendwelches Spezialwerkzeug Abzieher oder sowas?
Also ich für meinen Teil bin der Meinung für zöllige Schrauben lieber zölliges Werkzeug nehmen. Ich habe in meinen Jahren als Schlosser festgestellt das ein richtig "passender" Schlüssel, Nuss etc. immer besser ist. Auf Dauer oder bei richtig festen Schrauben geht das falsche Werkzeug gerne mal kaputt. Mein Tip, drauf achten das Nüsse einen Sechskant und keinen Stern haben, gerade bei den "günstigen" die sind meistens stabiler... Ich habe einen zölligen Nusskasten von Proxxon, in halb und viertel Zollantrieb, unter 100 Teuronen bezahlt, super Qualität, einen Satz Ringmaulschlüssel und einen Satz Inbus. Metrisches Werkzeug aber auch. Ich habe festgestellt das am ZJ beides verbaut ist, ebenso am TJ... Wohl immer was gerade im Regal griffbereit war beim Zusammenbauen... Ich bin bis jetzt ohne "Spezielwerkzeuge" für Jeep ausgekommen, allerdings brauch man ab und an mal vernünftige Abzieher u.s.w.
Hallöle Also ich muß eher Shadow zustimmen. Bei meinem Facelift ist unheimlich viel in Zoll. Oftmals fühlt es sich an, das eine metrische Nuß gut passt, wenn du aber auch eine Zoll-Nuß hast wirst du feststellen, das sie noch besser passt. Ich hab mir die 7 gängigsten Nüße in Zoll bestellt gute Qualität, und dazu einen Satz Ringschlüssel. Bei Motorrad Louis hab ich mir einen kleinen Nußkasten in Zoll besorgt. Damit hab ich bis jetzt alles erledigen können. Und ich hab schon viel erledigt. So nach und nach hab ich mir nen großen Abzieher, Ausdrücker für Spurstangenköpfe, und ein richtiges Ausdrückwerkzeug besorgt. Gruß Dirk
Eben nicht genau und wenn da ein halber Millimeter Spiel ist kann es, bei richtig festen Schrauben und dann noch in Verbindung mit Sternnüssen, dazu führen das der Sechskant stark beschädigt wird. Nachtrag! Guckt Euch mal die Radmuttern an, die werden von den gloreichen Reifenhändlern oft mit einem Schlagschrauber und 19mm Nuss malträtiert und sehen oft dementsprechend aus... Weil 19 ja auf 3/4" passt...