welche Hinterachsen geht alles

Diskutiere welche Hinterachsen geht alles im JEEP Cherokee XJ Forum im Bereich Cherokee/Liberty; Hallo ihr Alle, bin mal wieder da und habe eine Frage an euch.:-) Kann man auch andere Hinterachsen an einen XJ bauen.:cool Ohne grosse Umbau...

  1. #1 hollyscherokee, 13.04.2009
    hollyscherokee

    hollyscherokee Guest

    Hallo ihr Alle,
    bin mal wieder da und habe eine Frage an euch.:-)
    Kann man auch andere Hinterachsen an einen XJ bauen.:cool
    Ohne grosse Umbau Aktionen :z.B 1 zu 1
    die Besser und Stärker sind.:tuscheln
    Wenn Ja dann welche wäre für mich intessant.:nachdenklich
    bitte nicht meinen ich bin :verrückt ,
    Wills nur mal wissen, ob es geht oder es möglichkeiten gibt.:grübel

    gruss

    Holger
     
  2. #2 BlackCrow, 13.04.2009
    BlackCrow

    BlackCrow Brotherhood

    Dabei seit:
    07.08.2007
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Andy
    Nein,

    andere achsen sind immer ne menge arbeit.

    Es gibt keine stärkeren achsen mit nem plug & play einbau.

    Ausser mann lässt sich diese vorher anfertigen bei einem spezialisten.

    gruß:ciao

    andy
     
  3. #3 Razorback, 14.04.2009
    Razorback

    Razorback Jeeper

    Dabei seit:
    29.03.2009
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Axel
    Bin mit einem ähnlichen Thema hier im Forum aktiv.
    Habe mich gerade durch das Buch "High-Performance Jeep Chrokee XJ Builder´s Guide" durchgackert.
    Der gute Eric Zappe hat neben der DANA 44 die 29-Spline Chrysler 8.25 empfohlen. Die geht aber nur ohne ABS und die Zubehörteile wie Steckachse aus besserem Material oder Sperren sind etwas dünner gesäht. An der DANA 35 und der 27-Spline Chysler 8.25 hat er eigentlich kein gutes Haar gelassen.

    Axel
     
  4. #4 BlueGerbil, 15.04.2009
    BlueGerbil

    BlueGerbil The Grey - powered by Randy

    Dabei seit:
    07.08.2007
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    2
    Vorname:
    Jan
    Es gibt zwei "ab Werk"-Alternativen zur Dana 35: Das ist zum einen die 8.25 und dann die recht seltene, 87-90 verbauten Dana 44. Bei beiden stimmen die Federaufnahmen, sie kommen ja aus´m XJ.

    8.25 ist egal, ob 27 oder 29 spline, einfach drunterbauen und dann 29spline chromoly-Wellen besorgen. Lange Zeit gab´s für die 8.25 max. 4.56er Übersetzung, mittlerweile soll´s auch eine 4.88 geben.

    Die 44er ist natürlich der "Königsweg", 30spline ab Werk, kann man auf 33 spline chromoly-Wellen aufrüsten.

    Nicht-Plug-and-Play-Alternative: Ford 8.8, heißt: Aufnahmen umschweißen, Kardanwelle ändern. Habe alles machen lassen, mit Scheibenbremsen, alles neu lagern, 4.56er, Detroit Locker - tutto completto was um die 2500,- gezahlt - Details dazu auf http://teamgerbil.de/?BlueGerbil:Umbau_Hinterachse_Ford_8.8%A0
     
Thema:

welche Hinterachsen geht alles