weitere kaufberatung WJ erwünscht.

Diskutiere weitere kaufberatung WJ erwünscht. im JEEP Grand Cherokee WJ / WG Forum im Bereich Grand Cherokee; guten morgen, ich habe grad eure WJ kaufberatung gelesen. nun steht nicht grad viel drin und speziell auch ehr mehr zum diesel. wie sieht es...

  1. #1 Dogmaster, 01.06.2009
    Dogmaster

    Dogmaster Strassenhund

    Dabei seit:
    13.04.2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    aaa
    guten morgen,

    ich habe grad eure WJ kaufberatung gelesen.
    nun steht nicht grad viel drin und speziell auch ehr mehr zum diesel.

    wie sieht es denn mit dem 4,7 aus ?

    1. welche WJ modelle (ausstatung) giebt es überhaupt ?

    2. giebt es irgendwas zu beachten speziell irgendein BJ. nicht zu nehmen ?

    3. das 5 gang 545RFE getriebe soll angeblich sogar 6 gänge können (3 planetensätze) bei passender programierung, stimmt das so ?

    4. 4,7 leistung, tuning möglichkeiten, verbrauch, drehmoment kurve, wenn sie jemand hat.

    5. klang. mein 5.2 ohne ESD klingt toll (sagen sogar meine nachbarn, obwohl die alle älter sind) krieg ich aus nem 4,7 ähnlich was raus ?
    ich hoffe doch, den mein bmw 4,4 klingt auch sehr gut. :-)

    6. was ist anders an den WJ achsen und wie ist die benennung ?

    entschuldigt die dummen fragen, die manchen von euch als selbstverständliches wissen erscheinen, aber WJ kenn ich jetzt leider nicht.

    vielen dank für zahlreiche aufklärende antworten
    andy
     
  2. #2 Dogmaster, 01.06.2009
    Dogmaster

    Dogmaster Strassenhund

    Dabei seit:
    13.04.2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    aaa
    also ein paar sachen hab ich selber gefunden.
    z.b. das ich wohl BJ: technisch auf ab 2000 zielen sollte, da erst da das richtige quadra-drive eingesetzt wurde.

    zum andern motor spezifische seiten zum 4.7 mit allen technischen details.

    drehmomentkurven ebenso, ich hab mal die beiden in frage kommenden, also normal und overland.

    [​IMG]

    [​IMG]

    oben = serie
    unten = overland

    auch hier wieder das bekannte spiel, übelster einbruch ab 3200.
    aber wir wissen ja, wie wir dem abhelfen :)

    bleibt noch das getriebe, in punkto haltbarkeit, zuverlässigkeit, konstruktions prinzip.
    ist hier auch wieder so ein bremsband käse verbaut oder schon modern ?
     
  3. Gotti

    Gotti Guest

    die Diagramme kannst vergessen, sind sicher Originaldiagramme, die sehen so aus, selbst ein Chryslermotor bricht nicht so stark bei 3200 U/min ein

    welcher Wj soll serienmäßig 330 PS haben, oder bringe ich da was durcheinander?
     
  4. #4 Dogmaster, 01.06.2009
    Dogmaster

    Dogmaster Strassenhund

    Dabei seit:
    13.04.2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    aaa
    diagramm lesen, gotti :)
    rechte skala drehmoment, linke skala ps.

    naja, es sind diagramme von:

    http://www.wjjeeps.com/engine.htm#SPEED

    dort sind ja reichlich angaben zum motor... alles was da sonst so steht, scheint ja auch zu stimmen.

    aber die einbruchskurve vom 5.2 bei 3200 ist ja ähnlich im drehmoment.
    (nicht dieser extreme knick, aber man kennt das ja auch nur als begradigtes bogen diagram)

    als groben anhaltspunkt denke ich, reichen die diagramme aber allemal, das man sich ein etwaiges vergleichsbild vom motor machen kann.

    mir wurde allerdings von WJ fahrern geschrieben, das mit der 5 gang automatic der ausgleich besser wäre und man es ned so merkt.
    der punkt ist: ein familien-mitglied ist von meine ZJ doch angetan, will aber aufgrund weniger steuern und verbrauch einen WJ.
    darum erkundige ich mich mal.
     
  5. Gotti

    Gotti Guest

    Jetzt erkenne sogar ich das, aber daß ein Wj weniger verbrauch ist ein Gerücht

    steht aber sicher auch auf wjjeeps.com
     
  6. #6 Dogmaster, 02.06.2009
    Dogmaster

    Dogmaster Strassenhund

    Dabei seit:
    13.04.2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    aaa
    sag mal ich seh grad, hab ich ne links / rechts schwäche ?
    ist natürlich genau umgekehrt... was du selber gesehen hast.
    linke skala drehmoment, rechte PS...

    oh mann, ich werd grad fürterlich rot... wie peinlich. ich sollte meine klappe halten :)

    verbrauch: ich geb dir völlig recht. der spart sicher nichts gegenüber dem 5.2
     
  7. #7 Eagle Eye, 08.06.2009
    Eagle Eye

    Eagle Eye auch mal nach vorne gucken

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    34.277
    Zustimmungen:
    9.268
    Vorname:
    Carsten
    ich habe im ohr, dass man WJ erst ab baujahr 2000 kaufen soll.

    die genaue erklärung ist mir entfallen, hängt aber sicherlich mit kinderkrankheiten aus den ersten baujahr zusammen.

    das betrifft zumindest die 4,7er
     
  8. #8 grimaldur, 08.06.2009
    grimaldur

    grimaldur BROTHERHOOD

    Dabei seit:
    10.08.2007
    Beiträge:
    1.664
    Zustimmungen:
    47
    Vorname:
    Jean-Philippe
    hab die letzten 2-3 wochen viel gelesen.

    und hab jetzt einen WG 4.7 bj 2000

    also man sollte generel erst ab 2000 einen kaufen:
    -weil da "kinderkrankheiten" weg sind (wobei nach 10 jahren sollten die auch behoben sein)
    -wegen dem quadradrive

    das quadradrive soll ein besseres allrad sein mit 3 sperren.
    (wobei das "alte" ja im Z auch sehr gut seine dienste verrichtet)

    sonst der 3,1L TD ist halt ein WM motor.. der auch das kopfsyndrom haben kann. (muß aber nicht)

    sonst naja so alt ist er nicht, man muß halt soweit alles prüfen.
    und wissen das wenn was kapput geht, es etwas mehr las beim XJ kostet.eine seite wo fast alles über den W beschrieben ist
    http://wjjeep.com/

    ps: der verbrauch vom 4,7L ist klasse.
    langstrecke bei 130 (lt gps) 13,41L/100km..
     
Thema:

weitere kaufberatung WJ erwünscht.