Weg der Sitzverstellung redzuzieren

Diskutiere Weg der Sitzverstellung redzuzieren im JEEP Grand Cherokee WH + XK (Commander) Forum im Bereich Grand Cherokee; War heute beim TÜV und wollte mir die hinteren 5 Sitze austragen lassen und da meinte der Schlumpf, dann würde aber aus meinem PKW ein LKW und es...

  1. #1 Off-Roader, 18.06.2025
    Zuletzt bearbeitet: 18.06.2025
    Off-Roader

    Off-Roader Jeeper

    Dabei seit:
    15.06.2025
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    17
    Vorname:
    Axel
    War heute beim TÜV und wollte mir die hinteren 5 Sitze austragen lassen und da meinte der Schlumpf,
    dann würde aber aus meinem PKW ein LKW und es müsste dann auch noch eine Trennwand rein,
    aber die dürfte nicht den Verstellweg des Fahrersitzes beeinträchtigen.
    Das tut sie aber. Zwar nur um ca 3 cm, aber das stört den Prüfer.
    Da ich aber keine Lust habe, meine Bodenplatte wieder rauszureißen, dachte ich mir,
    ich verkürze etwas den Verstellweg, zum Beispiel mit einer zweiteiligen Buchse als Anschlag.
    Oder hat einer von euch, eine andere Idee?
    Gibt es da eigentlich einen mechanischen Anschlag oder sitzt da ein Mikroschalter?
     
  2. #2 PlayfulBird, 18.06.2025
    PlayfulBird

    PlayfulBird Master

    Dabei seit:
    11.07.2021
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    3.934
    Vorname:
    Niki&Carly
    Anderen TüV:achselzuck
    Wills du denn das daraus ein LKW gewandelt wird?
    Unser Pickup ist ein N1G und hat 4 Sitze und mal 2 wenn die Hundeplatte drinn ist...,
    und im Granny genauso, aber ist und bleibt ein PKW, und mich nervt deswegen wohl keiner...
    Solange ich niemanden auf der Plattform transportiere, was will die Rennleitung da meinen, oder was weiss ich... ich werde einen Teufel tun und Sitzbefestigung und Gurte zu entfernen oder irgendwas umwandeln... nur weil.
     
  3. #3 Off-Roader, 18.06.2025
    Off-Roader

    Off-Roader Jeeper

    Dabei seit:
    15.06.2025
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    17
    Vorname:
    Axel
    Wie sagte schon Klaus Lage: Tausend mal berührt, tausendmal ist nix passiert.
    Von 99 Prüfern merkt oder sagt keiner was, aber der 100ste.
    Der Prüfer sagt auch, mach sie einfach raus und bei Stress baust du sie halt wieder ein,
    aber wenn er die Sitze offiziell austrägt, dann wird aus meinem PKW ein LKW.
    Da ich die Sitze wegen den viel zu langen und auch total verrosteten Schrauben nicht zerstörungsfrei rausbekam,
    und auch keinen Platz zum Lagern gehabt hätte, sind sie heute im Sperrmüll gelandet.

    Ach ja, ich war bei drei TÜV's. TÜV Rheinland, TÜV Hessen und die DEKRA. Alle sagen dasselbe.

    Hast du eine Idee, was meine Sitzverstellung betrifft?
     
  4. #4 PlayfulBird, 18.06.2025
    Zuletzt bearbeitet: 18.06.2025
    PlayfulBird

    PlayfulBird Master

    Dabei seit:
    11.07.2021
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    3.934
    Vorname:
    Niki&Carly
    Ne, aber kann dir das aber genau so weiterspinnen... wenn du was an der Sitzverstellung bastelst, wer zertifiziert dir dass deine Änderung denn TüVkonform und Qualitätsblablablasiegel Prüfzeichen Eingriff Sicherheitsverhalten oder die Ergonomie abnahmepflichtig (§19 StVZO)... bla bla bla keine Ahnung erfüllt... 99 bemerken es nicht, aber der 100ste vielleicht. Und dann... neue Sitze von Recaro? Einzelabnahme mit Tuner/Umbauer...
    :achselzuck
     
    Eagle Eye gefällt das.
  5. #5 Off-Roader, 18.06.2025
    Off-Roader

    Off-Roader Jeeper

    Dabei seit:
    15.06.2025
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    17
    Vorname:
    Axel
    Das werde ich doch dem Prüfer nicht auf die Nase binden. Und ich würde ich es bei beiden Sitzen machen, damit es nicht auffällt.
     
  6. #6 PlayfulBird, 18.06.2025
    Zuletzt bearbeitet: 18.06.2025
    PlayfulBird

    PlayfulBird Master

    Dabei seit:
    11.07.2021
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    3.934
    Vorname:
    Niki&Carly
    :huch
    Aber Klaus Lage...

    Der ist dann doch auch traurig

    :happy



    Weiss dein Prüfer denn dass man die Sitze umklappen kann und somit auch eine Lagerfläche ohne Trennwand hat? Noch schlimmer, mann könnte ja etwas, zB einen Passagier mit langen Haxen, befördern... da geht dann der Sitz auch nicht ganz zurück ausser man kommt mit dem Chirurg oder fährt mit dem Menschen direkt danach zum KH um die Beine zu richten... komplett sinnbefreit das ganze, und falls es wirklich aus irgendeinem Grund (vERSICHERUNG uNFALL BLIBLABLUPP) unter die Lupe genommen wird bist genau bei dem 1nen Fall wo auffällt das du was verändert hast und der Prüfer was eingetragen hat (der ist raus weil er ja vermerkt hat, sollte er zumindest, was wie sein muss, also deine Auflage mit dem Sitz Ergonomie bla) und somit schaust immer noch genauso in die Röhre von dem 1000 mal ist nichts passiert.
     
  7. #7 Off-Roader, 18.06.2025
    Off-Roader

    Off-Roader Jeeper

    Dabei seit:
    15.06.2025
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    17
    Vorname:
    Axel
    Ja, weiß er, aber das wäre nur zeitweise und er wäre trotzdem noch ein eingetragener 5-, bzw. 7-Sitzer.
    Jo, meint auch der Prüfer, dass viele Vorschriften sinnlos sind, aber bei einem Zweisitzer ist nun mal
    der Laderaum deutlich größer, als der verbleibende Sitzraum und deswegen ist er dann ein LKW.
    Aber doch wohl nur, wenn sich der Sitz beim Unfall gelöst hat.
     
  8. #8 PlayfulBird, 18.06.2025
    PlayfulBird

    PlayfulBird Master

    Dabei seit:
    11.07.2021
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    3.934
    Vorname:
    Niki&Carly
    Nö. Meist ist es egal. Wenn ein Wagen aus dem Verkehr gezogen wird oder unter die Lupe kommt, egal ob nun Untersuchung der Rennleitung oder Unfall, aber etwas festgestellt wird (auch wenn was anderes als das wofür der auffällig wurde) und somit bewegt wird mit erloschener Betriebserlaubnis, dann wird der Fahrer keinen Freund in Versicherung und auch auf kein Verständnis der Rennleitung stossen... (bei Rennleitung zahlst dann Bussgeld, Transport und Aufbewahrung, Sachverständiger und den Zeitaufwand, Behebung und widerholte Begutachtung usw. das ist teuer, egal ob es nun rausstellt dass die anfangs verdächtige RadReifen Kombi okay ist, aber dann doch noch der nicht eingetragene Auspuff dem Sachverständiger aufgefallen ist, Pech)
     
    jeeptom gefällt das.
  9. #9 jeeptom, 18.06.2025
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    7.219
    Zustimmungen:
    6.990
    Vorname:
    Tom
    Wer sucht.......der findet !
     
    PlayfulBird gefällt das.
  10. XJ_ens

    XJ_ens Eigener Benutzertitel

    Dabei seit:
    21.01.2012
    Beiträge:
    26.363
    Zustimmungen:
    7.767
    Vorname:
    j.
    Warum willst du die Sitze austragen? Man kann an jedem Caddy, Sparen, ... die Sitzte rausnehmen und denn Transportarea nutzen
     
  11. #11 Off-Roader, 18.06.2025
    Off-Roader

    Off-Roader Jeeper

    Dabei seit:
    15.06.2025
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    17
    Vorname:
    Axel
    Wegen eines nicht eingetragenen Auspuff erlischt nur dann die Betriebserlaubnis, wenn folgendes dadurch eintritt.

    „§ 19 Abs. 2 StVZO
    (2) Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam.
    Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die
    1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
    2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
    3. das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.

    1. Das wohl nicht.
    2. Das wohl auch nicht.
    3. Das eventuell.

    Wenn der Auspuff aber eintragungsfähig wäre, es nur noch nicht gemacht wurde,
    erlischt die Betriebserlaubnis aber auch nicht. Es wäre aber strafbar.
     
  12. #12 Off-Roader, 18.06.2025
    Off-Roader

    Off-Roader Jeeper

    Dabei seit:
    15.06.2025
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    17
    Vorname:
    Axel
    Zwischen können und dürfen gibt es aber einen großen Unterschied. Die Polizei mag es vielleicht nicht stören, aber den Prüfer bei der HU.
    O-Ton dreier gefragter Prüfer. Wie soll ich bei der HU die Sitze und Gurte prüfen, wenn sie ausgebaut sind?
    Dass es die meisten Prüfer bei einer HU gar nicht interessiert, ist eine andere Sache.
     
  13. #13 Off-Roader, 18.06.2025
    Off-Roader

    Off-Roader Jeeper

    Dabei seit:
    15.06.2025
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    17
    Vorname:
    Axel
    Gelöscht.
     
  14. #14 jeeptom, 18.06.2025
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    7.219
    Zustimmungen:
    6.990
    Vorname:
    Tom
    Dann gibt es doch eh keinen Weg mehr zurück

    "Don't think, just do"
     
  15. #15 Off-Roader, 18.06.2025
    Off-Roader

    Off-Roader Jeeper

    Dabei seit:
    15.06.2025
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    17
    Vorname:
    Axel
    So ist es und da die nächste HU unausweichlich kommt, wurden die Sitze ausgetragen.
     
  16. #16 PlayfulBird, 18.06.2025
    PlayfulBird

    PlayfulBird Master

    Dabei seit:
    11.07.2021
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    3.934
    Vorname:
    Niki&Carly
    Das von mir genannte war einfach ein schnelles Beispiel... 3 kommt oft vor... manchmal auch 2

    könnte aber bei deiner Idee zB genau so zu Stande kommen. Wirst rausgezogen wegen zB zu lauten oder russigen Auspuff oder hast Unfall... Sachverständige finden deine Modifikationen, diese stellen einem Eingriff da und schwupps hast du ein Problem.
    Ich schreibe das, weil du so einen Aufwand auf dich nimmst um ja dem Problem des 1 in 100rten Prüfer zu entgehen... Dann kannst du es komplett durchziehen und 100% konform und nach Angabe machen... Dann bist auch sicher.
    Macht nur wenig Sinn so ein Aufwand wegen 1% zu machen, nur um sich selbst nochmal möglich findbare 1% Mangel einzubauen.
     
  17. #17 OffRoad-Ranger, 18.06.2025
    OffRoad-Ranger

    OffRoad-Ranger Jeeper

    Dabei seit:
    07.02.2012
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    278
    Servus,

    im Beitrag #1 wolltest du die Sitze austragen lassen, klappte aber nicht wegen LKW/PKW Problem.

    Im Beitrag #15 schreibst du daß die Sitze ausgetragen wurden.
    Wie ist jetzt die Situation genau?
     
  18. #18 Off-Roader, 19.06.2025
    Off-Roader

    Off-Roader Jeeper

    Dabei seit:
    15.06.2025
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    17
    Vorname:
    Axel
    Wie kommst du denn da drauf? Es ging nur um die noch fehlende Trennwand und dass meine
    momentan montierte Bodenplatte den Weg der Sitzverstellung leider etwas verkürzt.
    Sobald ich die Trennwand eingebaut und die Bodenplatte hinterm linken Sitz
    etwas verkürzt habe, macht er die Papiere fertig. Der Rest ist so weit in Ordnung.
     
  19. #19 Off-Roader, 19.06.2025
    Off-Roader

    Off-Roader Jeeper

    Dabei seit:
    15.06.2025
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    17
    Vorname:
    Axel
    Eine Gefährdung anderer durch einen Sportauspuff?
     
  20. #20 Off-Roader, 19.06.2025
    Off-Roader

    Off-Roader Jeeper

    Dabei seit:
    15.06.2025
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    17
    Vorname:
    Axel
    Mache ich auch. Das Reserverad meines Anhängers kommt jetzt hinter den Fahrersitz. Da dies etwa 5 cm dünner ist,
    als das, was da vorher geplant war, kann ich auch TÜV-konform die Bodenplatte in diesem Bereich kürzen.
     
    PlayfulBird gefällt das.
Thema:

Weg der Sitzverstellung redzuzieren