Wasserboiler = ich hätte da Fragen ?

Diskutiere Wasserboiler = ich hätte da Fragen ? im Smalltalk Forum im Bereich Allgemeines; Kennt sich hier jemand mit Wasserboiler aus ? Mein 80l Boiler von Stiebel Eltron frisst die Opferanoden. Aber nicht vollständig, sondern macht...

  1. #1 jeeptom, 13.12.2024
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    6.768
    Zustimmungen:
    5.977
    Vorname:
    Tom
    Kennt sich hier jemand mit Wasserboiler aus ?

    Mein 80l Boiler von Stiebel Eltron frisst die Opferanoden.
    Aber nicht vollständig, sondern macht die Teile mit einem gezielten Biss unschädlich.

    Die erste getauschte Anode wurde von einem Fachbetrieb eingebaut.
    Nach dem Alarm habe ich mich selbst gekümmert und die alte Anode ausgebaut.

    20200901_161615.jpg

    Im Vergleich zum Neuteil schon okay. 10% Rest.
    Aber bei der Innenreinigung des Kessels habe ich die anderen 90% gefunden.

    20200901_163558.jpg

    Vielleicht ein Einbaufehler ?
    Verkantet beim Einbauen ?
    Ich war dann beim Einbau der neuen Anode besonders aufmerksam und vorsichtig.

    Nach einem Jahr war die Warnlampe schon wieder an und ich habe die
    Anode erneut getauscht.
    Diesmal war die gesamte Länge noch vorhanden.
    Nur eine Stelle war besonders angegriffen und hat die Warnung ausgelöst.

    20241213_211336.jpg 20241213_211341.jpg

    Jetzt, fast ein Jahr später ist die Warnleuchte wieder aktiv.

    Ist der Verschleiß normal ?
    Warum wird nicht die gesamte Anode gefressen ?
     
  2. XJ_ens

    XJ_ens Eigener Benutzertitel

    Dabei seit:
    21.01.2012
    Beiträge:
    25.841
    Zustimmungen:
    6.755
    Vorname:
    j.
    Thermisch bedingt und sehr kalkhaltiges Wasser
     
  3. #3 jeeptom, 13.12.2024
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    6.768
    Zustimmungen:
    5.977
    Vorname:
    Tom
  4. XJ_ens

    XJ_ens Eigener Benutzertitel

    Dabei seit:
    21.01.2012
    Beiträge:
    25.841
    Zustimmungen:
    6.755
    Vorname:
    j.
    Vom Einbau gehen die nicht kaputt und eine mögliche Schramme macht genau nix.
    Das Wasser passt.
    Mischinstallation? Galvanischer Steim( mess mal zwischen Kalt und Warmwasserbereitung ) Wassereinlass (Tauchrohr) in Ordnung? Wassertemperatur?
     
  5. #5 jeeptom, 14.12.2024
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    6.768
    Zustimmungen:
    5.977
    Vorname:
    Tom

    :achselzuck



    20241214_141354.jpg


    Temperatureinstellung ca. 40°C
     
  6. XJ_ens

    XJ_ens Eigener Benutzertitel

    Dabei seit:
    21.01.2012
    Beiträge:
    25.841
    Zustimmungen:
    6.755
    Vorname:
    j.
    Das ist nur die Anschluss und Sicherheitsgruppe. Hat mir deinem Problem nichts zu tun.
    Aber ganz wichtig. Das Wasser ist zu kalt. Knappe 60 Grad sollten es sein. Gibt sonst Legionellen.

    Ich würde eine Fremdstrom Anode setzen.
     
  7. #7 jeeptom, 14.12.2024
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    6.768
    Zustimmungen:
    5.977
    Vorname:
    Tom
    Ich habe den Strom zwischen Kalt und Warm gemessen, bzw. da gab es nix zu messen.
    Multimeter sagt 0,000mA
    Ich versuche morgen herauszufinden welche Art von Leitungen in der Wand verlegt sind.

    Noch ein paar Bilder und Daten :

    20241213_212137.jpg 20200901_143619.jpg 20200901_163604.jpg

    SH 80 S electronic Wandspeicher von STIEBEL ELTRON

    Angeschlossen ist der Boiler mit 400V
     
  8. #8 jeeptom, 15.12.2024
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    6.768
    Zustimmungen:
    5.977
    Vorname:
    Tom
    Das ist scheinbar doch normal.

    Austausch Anleitungs Video vom Anodenhersteller/Anbieter



    siehe 3:20 und 7:20
     
  9. #9 Kopichinese, 09.01.2025
    Kopichinese

    Kopichinese Newbie

    Dabei seit:
    03.01.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    2
    Vorname:
    Andre
    ob die Anode komplett oder in teilen im Speicher liegt ist egal ,den sie Opfert sich ja weiter so das dein gerät kein Schaden nimmt.
    Ich würde den nästen Austausch nach ungefär den letzten zeiten anpassen .
     
    jeeptom gefällt das.
  10. #10 Erdschi, 09.01.2025
    Erdschi

    Erdschi Jeeper

    Dabei seit:
    13.09.2015
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    60
    Moin , hast du einen funktionierenden Potentialausgleich in deiner Anlage ?
     
    jeeptom gefällt das.
  11. #11 Kopichinese, 11.01.2025
    Kopichinese

    Kopichinese Newbie

    Dabei seit:
    03.01.2025
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    2
    Vorname:
    Andre
    Ja die Anlagen sind ja durch die Installation der elektrik mit Potential ausgleich verbunden
     
    jeeptom gefällt das.
  12. #12 jeeptom, 11.01.2025
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    6.768
    Zustimmungen:
    5.977
    Vorname:
    Tom
    Danke für die vielen Antworten.

    Das Thema hat sich schon kurz vor Weihnachten durch die telefonische
    Beratung von einem Member hier aus der Community geklärt.
    Danke auch nochmal dafür. :daumen
     
Thema:

Wasserboiler = ich hätte da Fragen ?