Unruhiger Leerlauf, ruckeln

Diskutiere Unruhiger Leerlauf, ruckeln im JEEP Grand Cherokee WJ / WG Forum im Bereich Grand Cherokee; Tach zusammen. Mein Granny macht mir wieder graue Haare! Ich habe folgendes Problem: Seit ich meinen neuen WJ habe, habe ich im Leerlauf im...

  1. #1 Trappist, 29.04.2014
    Trappist

    Trappist Member

    Dabei seit:
    19.12.2009
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Jan
    Tach zusammen. Mein Granny macht mir wieder graue Haare!

    Ich habe folgendes Problem:

    Seit ich meinen neuen WJ habe, habe ich im Leerlauf im Stand einen unruhigen Motorleerlauf.
    Meiner Meinung nach sind es Fehlzündungen. Am besten hört man es am Auspuff. Die Leerlaufdrehzahl beträgt circa 600.
    für meinen Geschmack etwas zu niedrig, wenn ich jedoch die Drehzahl künstlich anhebe bleibt das Problem vorhanden.
    Erst wenn ich auf Drive schalte auf der Bremse stehe die Klimaanlage und die Lüftung einschalten wird das Problem besser ist jedoch nicht ganz weg.
    Ebenso ist es besser wenn der Motor kalt ist und ich das Fahrzeug gerade gestartet habe.
    Das ist so seit ich das Fahrzeug habe.
    Das Ansprechverhalten ist sehr gut, nimm sofort Gas an und unter Last, also im Fahrbetrieb merke ich davon gar nichts, er zieht gut durch und hat kein Leistungsverlust
    Folgende Dinge habe ich bereits gewechselt:

    Öl und Filter
    Luftfilter
    Zündkerzen
    Zündspulen
    Motorsteuergerät

    Drosselklappe gereinigt
    Alle Stecker auseinandergezogen Kontaktspray rein und wieder zusammen gesteckt.
    Alle Masseverbindungen kontrolliert
    Im Fehlerspeicher sind keine Fehlercodes vorhanden.

    Wer hat Ideen von euch? Danke für Tips.

    Grüße aus Köln
     
  2. #2 SittingBull, 29.04.2014
    SittingBull

    SittingBull Jeeper

    Dabei seit:
    16.06.2009
    Beiträge:
    7.666
    Zustimmungen:
    29
    Vorname:
    Ron
    Kein Fehler abgelegt?

    dann:
    Unterdruck-Problem höchstwahrscheinlich

    Mit Bremsenreiniger vorsichtig(!) bei laufendem Motor um die Drosselklappe und Einspritzdüsen rumsprühen… Wenn sich der Motorlauf dann ändert kannst das Problem einkreisen.

    Falls sich nix ändert bleibt dir nur alle Unterdruckleitungen zu kontrollieren.
     
  3. #3 Trappist, 17.05.2014
    Trappist

    Trappist Member

    Dabei seit:
    19.12.2009
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Jan
    So, erledigt. Keine Veränderung. Egal wo und wieviel ich sprühe.

    Ebenfalls gereinigt ist der Leerlaufsteller. Saß fest. Keine Veränderung.

    Ich tausche jetzt alle Einspritzdüsen. Hoffe dann ist es weg.
    Ich hätte dann nur noch jeden Zylinder abdrücken und schauen ob Kompression iO ist.
    Was ist mit Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor???

    Danke. LG
     
  4. #4 martinr, 19.05.2014
    martinr

    martinr Jeeper

    Dabei seit:
    16.01.2012
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    3
    Vorname:
    Martin
    Hi,

    Bei mir hat sich mal der Drosselklappensensor verabschiedet.
    War zwar von der Symptomatik ein bisschen anders ich hatte nur Drehzahl Schwankungen beim fahren.

    Aber die Drosselklappensensoren geben wohl öfter mal den Geist au.
    Son Drosselklappe nahen sie kost nicht viel und ist einfach zu tauschen.

    Allerdings weiss ich nicht ob der im Stand bei von der Motorsteuerung Oberhaupt berücksichtigt wird.

    Gruß Martin
     
  5. #5 Mike 63, 22.05.2014
    Mike 63

    Mike 63 Member of the Offroadies

    Dabei seit:
    28.11.2009
    Beiträge:
    2.020
    Zustimmungen:
    3
    Vorname:
    Michael
    Das mit einem OBD Tester bei den Live Daten zu Sehen ....

    Unter TPS + und auf das Gaspedal Treten ....


    Gruß Michael
     
  6. #6 Trappist, 28.05.2014
    Trappist

    Trappist Member

    Dabei seit:
    19.12.2009
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Jan
    So, alles erledigt und Auto läuft.

    Alle Einspritzdüsen inkl. Dichtungen erneuert.

    Danke euch für die Ideen und Hilfe.

    Grüße aus Köln
     
  7. #7 Melanie, 21.03.2025
    Melanie

    Melanie Newbie

    Dabei seit:
    21.03.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Melanie
    Hallo, da es hier um Ruckeln am Stand geht möchte ich mich mit meinem Problem gleich anschließen.

    Mein Jeep Compass BJ 2018 Benzin 103 kW ruckelt am Stand wie ein Traktor. Bei einer Fachwerkstätte wurde mir gesagt das mein Multi Air Einheit defekt ist und der Zahnriemen getauscht werden muss. Folgene Arbeteiten habe ich am Auto durchführen lassen und das Problem besteht noch immer: Zahnriemen ist neu und Steuerzeiten passen zu 100%, Multi Air Einheut ist neu (original Teil) Milti Air Filter neu, Öl + Ölfilter neu, Zünderkerzen neu, Saugrohrdrucksensor Endoskopiert i.o. kein Fehler im Fehlerspeicher, kann mit hier jemand helfen ?
     
  8. #8 Little Willy, 24.03.2025
    Little Willy

    Little Willy "TIME BANDIT"

    Dabei seit:
    05.10.2011
    Beiträge:
    9.163
    Zustimmungen:
    10.776
    Vorname:
    Andreas
    Zieh mal den Lamdastecker und fahr um die Ecke ... dem vor dem KAT ... war bei mir der Sünder ...
     
    jeeptom gefällt das.
Thema: Unruhiger Leerlauf, ruckeln
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. jeep 2.4 läuft im Leerlauf unrund

    ,
  2. jeep zj im Stand ruckelt das auto