Toms ZJ

Diskutiere Toms ZJ im Modification & BuildUps Forum im Bereich Allgemeine Technik; Mir ist nach den letzten frostigen Nächten aufgefallen, das die behandelten Scheiben eisfrei waren. Und bei Regen funktioniert das auch :daumen...

  1. XJ_ens

    XJ_ens Eigener Benutzertitel

    Dabei seit:
    21.01.2012
    Beiträge:
    26.170
    Zustimmungen:
    7.384
    Vorname:
    j.
    Wenn et plästern tut, tut dat donich frieren tun :tuscheln
     
  2. jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    6.416
    Vorname:
    Tom
    Heute eine kleine Durchsicht in der Garage gemacht.
    Eigentlich wollte nur mal schnell am Moped was schauen, aber wenn ich schon mal da bin.
    Der Jeep hatte in den letzten Wochen wieder ein zunehmend schwammiges Fahrwerk und
    klappernde Geräusche von der Hinterachse bei Unebenheiten auf der Fahrbahn.

    Schraube vom Panhardstab vorne in Bewegung beim Lenken.
    Schrauben vom Panhardstabhalter hinten lose.
    Batterie muss neu
    Motorölverlust

    20250411_162047.jpg 20250411_164554.jpg 20250411_164115.jpg
    20250411_163817.jpg


    Aber die Getriebeölwanne inkl. Ablassschraube ist dicht

    20250411_162101.jpg
     
    OffRoad-Ranger und PlayfulBird gefällt das.
  3. jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    6.416
    Vorname:
    Tom
    Der Motorölverlust lässt mir keine Ruhe.

    20250411_163736.jpg

    Scheinbar ist nun die Ölwannendichtung undicht.
    Das ist jetzt die einzige Stelle mit frischen Ölspuren.

    Und weil bei RA gerade Lagerräumung ist, habe ich eingekauft.
    Ölwannendichtung und Kurbelwellendichtringe von FelPro
    Und einen Steuerkettensatz mit Zahnräder und dazugehörigen Dichtungen.
    Das Zweite brauche ich nicht unbedingt, aber lieber haben als brauchen.
    Und Günstig war es allemal. 108 Dollar all incl.
     
    OffRoad-Ranger und Eagle Eye gefällt das.
  4. #464 jeeptom, 16.04.2025 um 21:19 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 17.04.2025 um 23:28 Uhr
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    6.416
    Vorname:
    Tom
    Am Sonntag noch in Texas und heute hier.
    Da kann sich so mancher inländische Teileverkäufer (oder die Lieferdienste) ein Beispiel nehmen.

    20250416_205118.jpg 20250416_204622.jpg 20250416_204831.jpg

    Und für das Problem der immer wieder losen Schraubverbindungen an der
    Panhardstab Befestigung, werde ich die neuen Schrauben mit Schraubensicherung einsetzen.
    Wenn das auch nicht hilft wird der ganze Halter an der Achse angeschweißt.
     
    Eagle Eye gefällt das.
  5. jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    6.416
    Vorname:
    Tom
    20250417_232605.jpg

    Und dann liegt ja auch noch die Kiste hier rum.
    Die Buchsen werde ich dann wohl auch gleich mit einbauen.
    Eigentlich wollte ich warten bis die Achsen lackiert sind ...:ungeduld

    20241021_212046.jpg 20241030_203756.jpg
    20241030_204048.jpg 20241021_212006.jpg
     
    PlayfulBird und OffRoad-Ranger gefällt das.
  6. #466 jeeptom, 19.04.2025 um 21:32 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 19.04.2025 um 22:52 Uhr
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    6.416
    Vorname:
    Tom
    Eigentlich wollte ich am Jeep arbeiten.
    Aber nach Öffnen der Garagentür habe ich mich spontan entschlossen
    erstmal das Innere aufzuräumen.
    Bisschen Werkzeug sortiert, alte Ölauffangwanne geputzt, usw.

    Der Original Wagenheber kann ja auch wieder ins Auto, wo er hingehört.

    Es hat dann einen Moment gedauert bis ich die Aufkleber auf der Sitzunterseite entdeckt
    und verstanden habe :grübel und das Wagenheber-Kurbel-Radmutterwerkzeug Puzzle gelöst war.

    20250419_170912.jpg 20250419_170920.jpg 20250419_171059.jpg

    Und dann ist mir aufgefallen, das ich die neuen Koppelstangen an der Vorderachse
    gar nicht so einfach austauschen kann.
    Der Jeep hat aushängbare Koppelstangen verbaut und die untere Befestigung ist geändert.
    Da muss ich noch zwei neue dicke Schrauben besorgen.

    Die obere Halteschraube vom vorderen Panhardstab bekomme ich auch nicht ausreichend festgezogen.
    Es gibt einfach keinen Platz um die Mutter zu halten.
    Wahrscheinlich werde ich den Halter komplett ausbauen und die Mutter anschweißen.
    Dann wäre das Problem auch langfristig behoben.



    Den restlichen Nachmittag habe ich mit Mopedschrauben verbracht.
     
    Eagle Eye und OffRoad-Ranger gefällt das.
  7. XJ_ens

    XJ_ens Eigener Benutzertitel

    Dabei seit:
    21.01.2012
    Beiträge:
    26.170
    Zustimmungen:
    7.384
    Vorname:
    j.
    Ihh abait
     
    QZ110 gefällt das.
Thema:

Toms ZJ