Ich habe den Rost an den Türunterkanten nochmal bearbeitet und die Türen innen mit Hohlraumwachs eingesaut. Dann habe ich mich mit der Hecklappe beschäftigt. Da ist bei Regen immer das Wasser an der Kennzeichenblende in die Heckklappe gelaufen und nach dem Öffnen stand ich unter der Dusche, weil die Brühe dann am Schloss wieder rauskam. Also habe ich die Kennzeichenblende entfernt. Eine Dichtung war nicht vorhanden, nur so spöder Kit. Diese nutzlosen Schrauben habe ich auch entfernt. Keine Ahnung wo die angreifen sollten, an der Blende war da jedenfalls nicht mehr. Ich nutze gerne alte defekte Kleidung oder andere Stoffreste als Putzmittel an meinen Fahrzeugen. Heute kam mir ein altes Paar Socken gerade recht. Dann erstmal alles etwas sauber gemacht und den Kit aus den Ecken entfernt. Die Blende wird beim Zusammenbau eingeklebt.
Die Heckklappen Innenseite ist auch ziemlich rostfrei. Ich habe dann noch das Heckklappenschloss ausgebaut. In der Vergangenheit hat mich das sporadische Aufleuchten der Kofferraumbeleuchtung bei schneller Fahrt gestört und ich wollte nun nachschauen warum. Ich hatte den Schalter im letzten Jahr einfach mal abgeklemmt, aber so ganz ohne Kofferraumlicht ist auch doof. Scheinbar wird der Schalter nicht immer richtig betätigt oder hat einen Defekt. Jedenfalls ist die Einbauposition festgegeben und leider nicht veränderbar. Der Schalter für die Heckscheibe ist schon länger defekt bzw. nicht mehr als Ganzes vorhanden. Bei der Gelegenheit werde ich dann eine Heckklappen Notentriegelung einbauen. Damit man den Kofferraum notfalls auch von Innen öffnen kann. Die Heckblende ist ausgebaut und ich mache Feierabend in der Garage Beim Aufräumen ist auch mein vermisster Freund wieder aufgetaucht. Er hatte sich versehentlich in der falschen Werkzeugkiste versteckt.
Nach 5 Minuten Fußmarsch war ich wieder in der häuslichen Umgebung und die mitgebrachten Teile gingen in die Badewanne.......... und ich aufs Klo. Beide Aktionen waren dringend nötig und auch erfolgreich. Ich finde es schon toll, wie einfach manche Dinge an einem alten JEEP zu zerlegen und zu reparieren sind. Der Schalter für die Heckscheibenentriegelung hatte bei kaltem Wetter keine Lust auf Arbeit. Jetzt sind die Kontakte wieder sauber und etwas strammer eingestellt. Bei einem Tesla würde jetzt sicher eine neue Heckklappe auf der Rechnung stehen. Und bevor heute die Sonne untergeht, habe ich noch schnell......... Die nächsten Tage geht es weiter
Die ganzen Teile habe ich heute nochmal geschliffen und grundiert. Die Blende hat auch schon eine Teillackierung. Das Innenteil wird schwarz, denn da kommt eh ein Blech drauf. Das Blech liegt auch schon wieder fast zwei Jahre hier rum, ist aber inzwischen lackiert.