TJ 4.0 EZ 1998- neue Kotflügel

Diskutiere TJ 4.0 EZ 1998- neue Kotflügel im JEEP Wrangler TJ Forum im Bereich Wrangler; Hallo, ich benötige 2 neue Kotflügel für den TJ. Im Netz gibt es Preisspannen von 110 - 280 Euro pro Stück. Hat jemand eine Empfehlung, bei dem...

  1. macmac

    macmac Newbie

    Dabei seit:
    02.08.2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    FJ
    Hallo,

    ich benötige 2 neue Kotflügel für den TJ.

    Im Netz gibt es Preisspannen von 110 - 280 Euro pro Stück.

    Hat jemand eine Empfehlung, bei dem Passgenauigkeit und Preis stimmt.

    VG

    MacMac
     
  2. #2 jeeptom, 27.06.2020
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    7.219
    Zustimmungen:
    6.990
    Vorname:
    Tom
    Was meinst du mit Netz ? Ebay und Co ?
     
  3. macmac

    macmac Newbie

    Dabei seit:
    02.08.2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    FJ
    google und Co

    habe eine Firma Diederich gefunden, das ganze liest sich gut und ist vom Preis her passabel.
     
  4. blue27

    blue27 Jeeper

    Dabei seit:
    18.05.2010
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    88
    Vorname:
    Robert
    Haste die jetzt gekauft und wenn ja wie ist die Qualität?
     
  5. #5 xanakind, 21.02.2025
    xanakind

    xanakind Jeeper

    Dabei seit:
    09.07.2018
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    184
    Vorname:
    Philipp
    Ich will mich an dieses angestaubte Thema mal anhängen:
    Wie sind denn die Erfahrungen mit den Nachbauten?
    Gibt es eventuell sogar noch Originale Kotflügel?
    Bei meinem TJ (2005) will ich mich in diesem Jahr mal um die 4 Roststellen kümmern (Oberseite Kotflügel & Schweller Mittig unter der Tür, beidseitig):
    Aktuell stehen mehrere Ideen im Raum:
    Originalen Kotflügel erhalten und die faulen Stellen rausschneiden. Dann neue Bleche einsetzen.
    Oder einfach für 200€ neue Kotflügel kaufen:
    Jeep Wrangler TJ LJ Kotflügel 1996 - 2005
    Lackiert werden müssen die ja sowieso. Und 200€ wird die Arbeitszeit schnell überschreiten.
    Aber: Taugen die was? Oder sind die die einen Zentimeter zu kurz, krumm oder verzogen? Ich würde mich sehr über Erfahrungen freuen, damit ich diese hässlichen Roststellen endlich mal loswerde.
     

    Anhänge:

    • 1.jpg
      1.jpg
      Dateigröße:
      281,5 KB
      Aufrufe:
      55
  6. #6 Falkili, 21.02.2025
    Falkili

    Falkili livin´on a rig

    Dabei seit:
    24.12.2012
    Beiträge:
    3.527
    Zustimmungen:
    3.777
    Vorname:
    Falk
    Ich würde die bestehenden überarbeiten.
    Dann weißt du, dass die passen tun tun
     
    Eagle Eye und jeeptom gefällt das.
  7. #7 jeeptom, 21.02.2025
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    7.219
    Zustimmungen:
    6.990
    Vorname:
    Tom
    Die alten Kotflügel haben 20 Jahre gehalten.
    Das Alter werden die Neuen wahrscheinlich nicht erreichen.
    Der Schaden auf dem Bild schaut nicht so dramatisch aus um die Dinger in den Müll zu werfen.

    2x 200€ für beide Kotflügel, Anpassen, Ab,- und Anmontieren,
    Lackvorbereitung und Lackieren, MwSt = kurz vor 4stellig €
    wenn du nicht selbst Hand anlegen möchtest.

    Eine Reparatur würde schätzungsweise günstiger werden :nachdenklich
     
    Eagle Eye gefällt das.
  8. #8 xanakind, 22.02.2025
    xanakind

    xanakind Jeeper

    Dabei seit:
    09.07.2018
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    184
    Vorname:
    Philipp
    Die Kotflügel tauschen würden wir selber machen. Das meiste ist ja schrauberei um den ganzen Kram im Motorraum abzuschrauben. Unter den beiden Türen gibt es an den Schwellern auch noch unschöne Stellen. Diese lasse ich machen und hier muss sowieso Farbe angemischt werden. In den zuge werden die Kotflügel dann mitlackiert & ordentlich konserviert.
    Die alten Kotflügel würde ich mir einfach mal auf den Dachboden lesen und verstauben lassen. Man weis ja nie...
    Die Frage ist halt nur: Wie ist denn die Passgenauigkeit? Gibt es hier denn Erfahrungen? Nicht dass dann welche für einen Suzuki Samurai kommen und der Händler dann behauptet: Bisschen zurechtdrücken! dass sind doch eh die gleichen Autos.
     
  9. #9 Thierry, 22.02.2025
    Thierry

    Thierry Master

    Dabei seit:
    10.09.2008
    Beiträge:
    2.933
    Zustimmungen:
    460
    Vorname:
    Thierry
    Hatte für den CJ Kotflügel von ASP und die haben gut gepasst.
    Das siehst du ja aber direkt beim anpassen vor der Lackierung und kannst zur Not die Teile auch zurückschicken.

    Die Stelle beim TJ ist auch eher ungeschickt da 2 lagig und wie bei allen Jeeps ist der Rostschutz nicht toll.

    Wenn du Zeit hast und gut bist in Blecharbeiten, kannst du es ja auch probieren und dann entscheiden.
    Machen lassen in der Werkstatt lohnt sich wahrscheinlich nicht.

    Grüssle
    Thierry
     
Thema:

TJ 4.0 EZ 1998- neue Kotflügel