SVA kann nicht richtig kleben

Diskutiere SVA kann nicht richtig kleben im Smalltalk Forum im Bereich Allgemeines; Ich hatte vor letzte Woche was super geiles am Dicken hängen.Einen Zettel wo drauf stand das meine ASU und TÜV seit Januar diesen Jahres also...

  1. #1 halmackenreuter, 30.04.2009
    halmackenreuter

    halmackenreuter 1967 - 2011

    Dabei seit:
    10.09.2008
    Beiträge:
    1.375
    Zustimmungen:
    1
    Vorname:
    Karsten
    Ich hatte vor letzte Woche was super geiles am Dicken hängen.Einen Zettel wo drauf stand das meine ASU und TÜV seit Januar diesen Jahres also 01.09 fällig sind :grübel:grübel
    Also ich weiss das ich im 11.09 zum TÜV muss und nicht 01.09...Ich schaue auf meine Plaketten und da sehe ich doch das die Iodioten vom SVA die Plaketten falsch draufgeklebt haben :huch:huch
    Wie blöde kann man den noch sein sag mal einer :verrückt :motz...
    Ich 4 Tage später ein Schreiben von Stadt im Kasten wo steht von wegen alles beheben und ich sollte auch noch Strafe zahlen..Na warte :keule::keule:
    Ich bei dem Dübbel sofort angerufen und mal aufgeklärt..Da sagt der in einem dermassen patzigen Ton ich soll mal mit den Unterlagen vorbei kommen und das klären..Ich : WAS..Wenn sie nicht in der Lage sind bei mir ordnungsgemäß die Plaketten anzubringen dann ist das nicht mein Problem Sportsfreund..Sehen sie mal zu das hier einer vorbei kommt aber zackig...Ich habe nix verbockt und soll auch noch in der Pampa rumjuckeln oder was :keule:???
    Davon mal abgesehen schauen sie mal in ihren PC rein.Da stehen doch die Daten drin von der Zulassung meister..Das war ein Hin und her und der wurde immer patziger..Da war dann Ende im Gelände..Den habe ich zusammengeschissen den Penner und ihm nur gesagt alles weitere über meinen Anwalt und sie können sich über sich eine nette Dienstaufsichtsbeschwerde freuen Kumpel..:keule::keule:
    Gesagt getan..Ich zum Anwalt hin und der hat sich nicht mehr eingekriegt vor lachen..Hat sich meine Unterlagen kopiert und eine nette Beschwerde eingeleitet...Dienstag hatte ich eine Schreiben von den Knallchargen wieder im Kasten..Die haben sich sehr überschwenglich endschuldigt und mich höflichst gebeten bitte neue Plaketten anbringen zu lassen...Ich dahin gefahren und diesmal habe ich aber genau hingesehen was der Trollo da anklebt..Der hat mich total blöde angesehen..Aber er wusste sofort wenn er was sagen würde wäre das sein letzer Tag als Kleber beim SVA :keule::keule:
    Und mal so ganz nebenbei habe ich erfahren das ich da nicht der einzige bin..Das passiert wohl häufiger als man glauben mag...

    Man und mit sowas darf man sich rumärgern :bähh
     
  2. TheoYJ

    TheoYJ Ich habe keine Ahnung - davon aber viel...

    Dabei seit:
    14.09.2008
    Beiträge:
    7.098
    Zustimmungen:
    4.259
    Vorname:
    Andreas
    Kann passieren - wo Menschen arbeiten, können Fehler passieren - SOLLTEN nicht, aber können...

    Absolut normal - Du hattest ja wirklich die Plaketten mit dem falschen Datum auf den Kennzeichen kleben - also hat der Außendienstmitarbeiter der Stadt alles richtig gemacht. Und der Sachbearbeiter in der Bußgeldstelle richtet sich ja nach den Feststellungen des Außendienstes - eine Überschreitung der Termine für HU und AU um mehr als 2 Monate kostet eben ein Verwarngeld....


    Zum Ton kann ich nichts sagen, aber auch das (Vorbeikommen und klären) ist eine normale Aktion - wenn man die Belege (TÜV-Bericht und FZ-Schein) vorlegt, kann man das ja wirklich recht schnell unbürokratisch klären - die Sachen kann man ja auch da hinschicken...

    Wie bitte? Hab ich mich da verlesen ? Du telefonierst mit der Bußgeldstelle und wirfst DENEN dann vor, dass das Straßenverkehrsamt die Plaketten falsch geklebt hat ? Abgesehen davon, dass das zwei völlig unterschiedliche Behörden sind, die weder in der Aufgabenzuweisung, in der Sachbearbeitung noch räumlich was miteinander zu tun haben (die können kilometerweit auseindersitzen) - was hat das eine mit dem anderen zu tun ??

    Falsch. Wenn Dir auffällt, dass bei den Plaketten was falsch ist, bist DU als Fahrzeughalter verpflichtet, das korrigieren zu lassen. Die neuen Plaketten brauchst Du sicher nicht zu bezahlen - aber DIR ist das falsche Datum ja bisher auch nicht aufgefallen.. - obwohl es DEIN Auto ist...

    Mit nicht richtig geklebten Plaketten (oder abgefallenen) rumzufahren ist übrigens eine Ordnungswidigkeit und kann (wenn es Dir bewusst ist) auch Geld kosten ...

    Falsch. Die Kreisbußgeldstelle (der alternativ die Ordnungsbehörden der Kommunen) haben aus Datenschutzgründen NUR Zugriff auf die Halterdaten (Name, Geburtsdaten, Adresse) - die haben KEINEN Zugriff auf technische Daten oder Zulassungsdaten - der kann noch nicht mal die PS-Zahl Deines Autos sehen...

    Kein Wunder, wäre ich auch gewesen - und mit Recht....

    Das ist es wieder, das tolle Wort der "Dienstaufsichtsbeschwerde". Warum kann es keine normale Beschwerde beim Dienstvorgesetzen sein, warum immer gleich eine Dienstaufsichtsbeschwerde ? Eine solche Beschwerde wird nämlich nicht bei der betroffenen Behörde (also beim Chef des betroffenen Beamten) bearbeitet, sondern bei der nächsthöherstehenden Behörde, (wie der Name schon sagt, der "Dienstaufsichtsbehörde" - also bei der Bezirksregierung oder beim Land).

    Und die hat nämlich meist automatisch ganz erhebliche Rechtsfolgen ==> Bei Beamten wird generell erst mal eine Vorermittlung eines Disziplinarverfahrens eingeleitet - das heißt automatisch eine Beförderungssperre für die Dauer der Ermittlungen. Ich war selber schon des öfteren an Vorermittlungen beteiligt, und kann meistenteils nur den Kopf schütteln, wegen welchen Kinkerlitzchen Leute "Dienstaufsichtsbeschwerden" einreichen.

    Wäre der Beamte jetzt zufällig nach jahrelanger Wartezeit mit einer Beförderung dran, kann er sich die erst mal von der Backe putzen - die Stelle bekommt der nächste in der Warteschlange.

    Was viele nicht wissen - wird die "Dienstaufsichtsbeschwerde" als unbegründet zurückgewiesen, kann der Beamte, der zu Unrecht mit einer "Dienstaufsichtsbeschwerde" überzuckert worden ist, sich an den Beschwerdeführer wenden und hier dann das Geld einfordern, dass er durch die entgangene Beförderung nicht bekommt - Herzlichen Glüchwunsch - das kann richtig teuer werden.... :pfeiffen

    Und gerade inDeinem Fall, wo Du den Mitarbeiter einer völlig falschen (andere als die zuständige) Behörde anmachst, ist eine Dienstaufsichtsbeschwerde" sowas von unbegündet... :huch

    Was nun, normale Beschwerde oder doch Dienstaufsichtsbeschwerde ??

    Was ganz sicher nicht an Deiner Beschwerde und dem Anwalt gelegen hat, sondern an den vom Anwalt eingereichten Unterlagen (Kopien von TÜV-Bericht und FZ-Schein) - also sachlichen Beweisen, die Deine Unschuld nachweisen - genau DIE wollte der Mensch von der Bußgeldstelle doch von Anfang an haben :cool

    :-):-) - DAS glaub ich nun wirklich nicht - da braucht es schon einiges mehr um einen Beamten auf Lebenszeit aus dem Dienst zu entfernen... - mehr als maximal ein Gespäch mit seinem Chef bringt ihm das nicht ein... - außerdem war das ja nicht der Sachbearbeiter bei der Bußgeldstelle mit dem Du Dich gestritten hast, sondern ein Mitarbeiter des SVA - das wusste doch von Deiner Beschwerde gar nichts... :grübel



    Ja. Wir sind eben alle (Gott sei Dank) nur Menschen. Und wo Menschen arbeiten, passieren auch Fehler. Ich ärgere mich auch über den Fehler bei der Eintragung meiner Gasanlage, aber das kann man auch sachlich regeln.

    Wärst Du da mit Deiner Sache an mich als Sachbearbeiter geraten, hätte ich noch ganz anders als nur patzig reagiert :pfeiffen

    Sorry Karsten, ich kann Deine Verärgerung (gerade jetzt im Moment) sehr gut verstehen. Aber jedes Ding hat zwei Seiten, und ich sehe das durch meine tägliche Arbeit auch von der anderen Seite :pfeiffen - also am besten tief durchatmen :D:D

    Trotzdem liebe Jeeper-Grüße :ciao

    Andreas
     
  3. #3 Eagle Eye, 01.05.2009
    Eagle Eye

    Eagle Eye auch mal nach vorne gucken

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    34.277
    Zustimmungen:
    9.268
    Vorname:
    Carsten
    ich versteh gar nicht, was die leute immer gegen beamte haben.

    DIE TUN DOCH NICHTS

    :-)
     
  4. Gotti

    Gotti Guest

    ich hatte das Problemchen auch schon mit falsch geklebten Plaketten, irgendwann fällt es eben auf und man muß sich darum kümmern.

    Was lernt man daraus? Immer selbst kontrollieren und sich nicht gleich jeden zum Feind machen, vielleicht braucht man die Jungs demnächst an anderer Stelle...
     
  5. #5 trudelpups, 01.05.2009
    trudelpups

    trudelpups Vielen Dank für nichts !

    Dabei seit:
    18.04.2008
    Beiträge:
    6.919
    Zustimmungen:
    69
    Vorname:
    Arnd
    Mein Dad hatte schon mal ein Kennzeichen das schon ein anderer hatte............und der war ein Schurke.:-)
    Trotzdem gebe ich Andreas recht..........ein vernünftiges Miteinander sollte möglich sein.
    Es gibt auch Beamte die täglich ihr Leben für andere riskieren.............und manche verlieren es auch.:tuscheln
     
Thema:

SVA kann nicht richtig kleben