Starterbatterie mit der Bordbatterie verbinden

Diskutiere Starterbatterie mit der Bordbatterie verbinden im KFZ-Elektrik / Elektronik /Reparaturen /An + Umbau Forum im Bereich Allgemeine Technik; Hallo. Ich will meine Bordbatterie im Kofferraum meines Jeep Commanders 3.0 V6 Ltd mit der Starterbatterie verbinden. Gibt es dafür im Innenraum...

  1. #1 Off-Roader, 16.06.2025
    Off-Roader

    Off-Roader Jeeper

    Dabei seit:
    15.06.2025
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    17
    Vorname:
    Axel
    Hallo.
    Ich will meine Bordbatterie im Kofferraum meines Jeep Commanders 3.0 V6 Ltd mit der Starterbatterie verbinden.
    Gibt es dafür im Innenraum schon ein dickes Kabel, was ich dazu anzapfen kann oder muss ich ein neues Kabel durch die Stirnwand verlegen?
    Und mit dick meine ich mindestens 6 mm², besser wäre aber 10 mm².
     
  2. #2 PlayfulBird, 16.06.2025
    PlayfulBird

    PlayfulBird Master

    Dabei seit:
    11.07.2021
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    3.933
    Vorname:
    Niki&Carly
    Hi :ciao
    Nein. Ja.
     
    Off-Roader gefällt das.
  3. #3 Falkili, 16.06.2025
    Falkili

    Falkili livin´on a rig

    Dabei seit:
    24.12.2012
    Beiträge:
    3.527
    Zustimmungen:
    3.777
    Vorname:
    Falk
    Ich weiß nicht, was da alles betrieben werden soll, aber 10 mm² find ich vielleicht schon etwas "dürftig" für Batterieverbindungen.
    BTW: Bitte die Absicherung nicht vergessen, sonst kann es warm werden.
     
  4. #4 Off-Roader, 16.06.2025
    Zuletzt bearbeitet: 16.06.2025
    Off-Roader

    Off-Roader Jeeper

    Dabei seit:
    15.06.2025
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    17
    Vorname:
    Axel
    Naja, das wäre auch nur okay, wenn solch ein Kabel schon im Innenraum liegen würde. Dann würde ich einen Booster nutzen, der den Ausgleichsstrom auf 30 A begrenzt. Wenn ich allerdings sowieso ein neues Kabel verlegen muss, nehme ich gleich ein Kabel mit 50 mm². So erspare ich mir den Booster.
    Sicherungen erhöhen nur unnötig den Übergangswiderstand. :pfeiffen

    Da 50 mm² für 130 A gut wären, würde ich eine Sicherung mit 100 A nehmen. Da wird das Kabel nie warm.
     
    Falkili gefällt das.
  5. #5 jeeptom, 16.06.2025
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    7.219
    Zustimmungen:
    6.990
    Vorname:
    Tom
    Und vergiß nicht ein Trennrelais
     
    OffRoad-Ranger und Off-Roader gefällt das.
  6. #6 Off-Roader, 19.06.2025
    Off-Roader

    Off-Roader Jeeper

    Dabei seit:
    15.06.2025
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    17
    Vorname:
    Axel
    Ich werde mit dem Kabel aber nicht durch die Stirnwand gehen, sondern senkrecht von der Batterie nach unten zum Längsträger und dort weiter nach hinten und hinterm Beifahrersitz hoch durchs Bodenblech. Stelle ich mir einfacher vor. Sicherheitshalber aber in einem Wellrohr.
     
  7. #7 Off-Roader, 19.06.2025
    Off-Roader

    Off-Roader Jeeper

    Dabei seit:
    15.06.2025
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    17
    Vorname:
    Axel
    Ein Trennrelais ist, meiner Meinung nach, nicht so gut, denn wenn die Bordbatterien total leer wären, würde ein
    extrem hoher Ausgleichsstrom fließen, sobald durch den laufenden Motor das Trennrelais die Batterien verbindet.
    Ich bevorzuge da Booster, die den Ladestrom auf 20 oder 30 A begrenzen, je nach Modell.
    Und die trennen auch die Batterien, sobald die Spannung der Starterbatterie zu weit absinkt.
     
  8. #8 Off-Roader, 30.06.2025
    Zuletzt bearbeitet: 30.06.2025
    Off-Roader

    Off-Roader Jeeper

    Dabei seit:
    15.06.2025
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    17
    Vorname:
    Axel
    Deshalb sind bei mir auch beide Batterien ständig miteinander verbunden.
    Allerdings nur noch mit einem 25 mm²-Kabel, da ja bei zwei Boostern, nur maximal 40 Ampere fließen.
    Ein Booster für Dauerstrom auf Pin 9 und 13 und einer für Pin 10 und 11, die auch Dauerstrom liefern.
    Brauche keinen von der Zündung gesteuerten Strom, da der Booster ja eine zu starke Entladung der Starterbatterie verhindert.
     
Thema:

Starterbatterie mit der Bordbatterie verbinden