Hallo, Brauche mal Eure Meinung. Ich habe ja die Servopumpe vomCJ am AMC 360 und dann aber jetzt ein Lenkgetriebe aus nem 98 Grand Cherokee verbaut. Welches Servoöl würdet Ihr da draufmachen? Oder einfach wie bei den meisten Cj Automatiköl einfüllen? Ginge das bei den Grand Cherokee Lenkgetrieben auch ohne Probleme? Habe hier jetzt ne Art Hydrauliköl soll für Servlenkungen seien und ist dafür auch von GM usw. freigegeben...traue der Sache aber nicht so richtig. Also was würdet Ihr einfüllen? Gruß Mario
Ich würde richtiges Servoöl nehmen. Ich habe auch ein neues Lenkgetriebe eingebaut, und bei meinen Recherchen darauf gestoßen daß ordentliches Servoöl wichtig ist, und daß man kein ATF nehmen soll.
ich fahr seit jahren atf im lenkgetriebe. vollkommen problemfrei. des komische gesumme bei volleinschlag ist ruhiger geworden, bei der schwergängigkeit hab ich auch keine negativen erscheinungen bemerkt. gruss, volli
auk keinen fall das von dc vorgeschriebene atf+4 oder wie immer die rote suppe heist. hatte das auch schon drinn u. wenns warm war ging die lenkng nicht mehr weil es viel zu dünn war. habe jetzt auch wieder ein ganz normales hydrauliköl drinn.
Ein Kumpel von mir meinte: Schlauch ab, leer laufen lassen und neues Zeuch rein. Halt danach ein paar mal links/rechts Volleinschlag zum Entlüften.
Ich war mal beim guten KFZ-Teile Händler und wollte Servo Öl, der hat dann in sein PC geguckt und nix für Chrysler gefunden, dann hat er sein Öl-Spezi (wie er ihn seklber nannte) angerufen und der hat gesagt bei Chrysler nur das Orginale rein!
Ok, Danke für Eure hilfe. Dann werde ich mal zu einer der ehemaligen Jeep Vertretungen hier gucken die Tage und mal sehen ob die was von Mopar besorgen können.Wollte Mir eigentlich die 90km ersparen aber wenn es nun mal das Beste ist da etwas von Mopar zu benutzen dann soll es halt so seien. Wie gesagt vielen Dank Euch allen nochmals . Gruß Mario