Schock an der Tankstelle **20.12.2007**

Diskutiere Schock an der Tankstelle **20.12.2007** im Smalltalk Forum im Bereich Allgemeines; ich hab einen schock bei aldiöl bekommen heut .... das ist ja auch 20cent teurer geworden . weil das tanke ich zu um die kosten auszugleichen .

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #21 Timber Crawler, 20.12.2007
    Timber Crawler

    Timber Crawler Master

    Dabei seit:
    07.08.2007
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    achloh
    ich hab einen schock bei aldiöl bekommen heut .... das ist ja auch 20cent teurer geworden . weil das tanke ich zu um die kosten auszugleichen .
     
  2. #22 Pendagon, 20.12.2007
    Pendagon

    Pendagon Guest

    Moin Peter,

    vielleicht steht ja drauf "Powered by Government" :D
     
  3. #23 jeeptom, 20.12.2007
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    6.768
    Zustimmungen:
    5.974
    Vorname:
    Tom



    Dazu hab ich neulich einen Artikel gelesen: :verrückt


    Zitat:
    Normal-Benzin Absatz bricht ein
    Der Absatz von Normalbenzin geht in Deutschland kräftig zurück, nachdem diese Spritsorte ihren Preisvorteil gegenüber Superkraftstoff verloren hat. Offizielle Zahlen liegen von den Mineralölunternehmen noch nicht vor, doch sollen sich die Rückgänge in Größenordnungen von mehr als 20 Prozent bewegen.

    Im November, als Normal noch einen Cent je Liter billiger war als Super, ging der Normal-Absatz gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres um 8,4 Prozent zurück, teilte der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) am Donnerstag in Hamburg mit. Im gesamten Jahresverlauf bis November lag der Rückgang bei 5,6 Prozent auf 5,4 Millionen Tonnen.

    Sagen Sie uns Ihre Meinung zur Benzin-Abzocke im msn Forum!
    Billiger Tanken: die günstigste Tankstelle in Ihrer Nähe
    Diesel erstmals teurer als Benzin


    Das hohe Preisniveau hat insgesamt zu einem rückläufigen Absatz von Mineralölprodukten geführt, wie aus der MWV-Statistik hervorgeht. Der Verkauf von Otto-Kraftstoffen verringerte sich um 2,8 Prozent, der Heizöl-Absatz war um knapp 38 Prozent rückläufig. Lediglich der Diesel-Absatz lag in den ersten elf Monaten mit 1,0 Prozent im Plus. Die MWV-Experten führen das im wesentlichen auf den gewerblichen Güterverkehr zurück, der eher von der Konjunktur als vom Preisniveau abhängt. Insgesamt ging der Absatz der wichtigsten Ölprodukte bis November um 12,7 Prozent auf 67,8 Millionen Tonnen zurück.

    Normal und Super fast überall preisgleich

    Die heftigen lokalen Preiskämpfe an den Tankstellen beruhigen sich unterdessen etwas. Die Konkurrenten sind nach zwei Wochen weitgehend dem Marktführer Aral gefolgt und bieten Normal- und Superbenzin zum gleichen Preis an. Die deutsche Shell-Organisation, die zunächst einen halben Cent Preisabstand gelassen hatte, begründete die Preisgleichheit mit den steigenden Kosten je Liter bei sinkendem Normal-Absatz. Von den größeren Tankstellen-Ketten bietet gegenwärtig lediglich Jet das Normalbenzin noch günstiger an als Super.

    Im bundesweiten Durchschnitt kosteten Super- und Normalbenzin am Donnerstag 1,34 Euro je Liter, während Diesel für 1,26 Euro zu haben war. Der Preisabstand zwischen Benzin und Diesel, der zeitweise auf fünf Cent geschrumpft war, hat sich damit wieder auf acht Cent vergrößert. Auch gibt es nach Angaben der Konzerne keine Tankstellen mehr, an denen Benzin und Diesel gleich kosten.

    dpa



    :traurig1
     
  4. #24 BC-KC 4000, 21.12.2007
    BC-KC 4000

    BC-KC 4000 Guest

    Klar doch aber was kann man machen, dass die "Herren" einsehen dass das so nicht weitergehen kann?
     
  5. #25 Eagle Eye, 21.12.2007
    Eagle Eye

    Eagle Eye auch mal nach vorne gucken

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    34.072
    Zustimmungen:
    8.808
    Vorname:
    Carsten
    wenn der sprit weiter so steigt, fahre ich dem tankwart morgen seine bude zu klump und mach ´ne frittenbutze von.........

    1,41 an so´ner NO NAME-tanke. :verrückt für super/normal

    und da soll man ein schlechtes gewissen bekommen, wenn man(n) mal annen baum geht zum pullern..... ??

    jaja......................
     
  6. #26 BC-KC 4000, 21.12.2007
    BC-KC 4000

    BC-KC 4000 Guest

    1,41 bei Euch? Ist ne Frechheit.
    Hier kostet er mal "günstige" 1,369.
     
  7. #27 gurukaeng, 21.12.2007
    gurukaeng

    gurukaeng Jeeper

    Dabei seit:
    28.11.2007
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Marcus
    ich fahr ca. 2 Jahre mit LPG im TJ und hab den Umbau schon lange raus. Trotz des höheren Verbrauchs von 16L Gas, zu ca. 10L die der Landy braucht, isser damit immer noch billiger als der Landy. Allerdings steigen hier momentan die Gaspreise auch recht deutlich an.

    Langfristig werden Benzin und Diesel eh aussterben. Technisch dürfte es auch heute schon möglich sein, darauf zu verzichten, aber warum schon die neuen Konzepte aus der Schublade holen, wenn sich momentan noch mal richtig Kohle machen lässt.
    Und wenn durch die Kohlemacherei der Gesamtverbrauch nur um 2,8% sinkt, scheint die Schmerzgrenze ja noch nicht erreicht zu sein. Von daher wird sich der Preistrend nicht ändern und jeder muss für sich entscheiden, ob er lieber Sprit kauft und dafür auf was anderes verzichtet, oder seinen Spritkonsum einschränkt.
     
  8. #28 mad joe, 21.12.2007
    mad joe

    mad joe Was man nicht selber macht, wird nix!

    Dabei seit:
    25.09.2007
    Beiträge:
    4.146
    Zustimmungen:
    5
    Vorname:
    Joachim
    Ich für meinen teil habs ja einfach, wegen grenznähe. tank ich halt da wo`s billiger is!
    Ja, ich weiß: das glück hat ned jeder!
    Es müßte vielleicht mal sowas wie ein generalstreik her! So in der richtung, daß in deutschland mal ne woche nix mehr geht. Ich denk da an transporunternehmen(nicht nur die bahn), handwerksbetriebe, rettungsdienste usw. ,dann würden die herrschaften mal sehn, wie das is, wenn gar nix mehr geht in unserem "schönen" land.

    Das sich das nicht realisieren lässt is mir auch klar, der deutsche jammert ja nur, tut aber nix!
     
  9. #29 Pendagon, 21.12.2007
    Pendagon

    Pendagon Guest

    Genau das ist der Grund, warum sich nichts ändern wird. Solange (speziell in D) die Menschen auf ihre 6- und 8-Zylinder Kisten beharren, hat doch die Mineralölindustrie gar keinen Druck...

    Leut', so geht des ned.... Man kann nicht mit einem 8-Zylinder an der Tanke stehen und rumheulen wegen dem Verbrauch. Und die Zeiten werden noch viel viel härter (Ziel bis 2010 1,90 EUR je Liter Benzin) Der Verbrauch eines 6-oder 8-Zyl. Geländewagens ist genau so ein Un-Thema wie Zugluft im Cabrio oder Laderaum in einem Ferrari.

    Schaut doch mal nach Frankreich, Spanien, Niederlande, Italien. Dort ist der Sprit nicht wirklich billiger (eher teurer!), aber die Leute fahren kleine Autos. Wenn der Sprit nicht billiger ist oder wird, spart man, indem man einen verbrauchsarmen Wagen fährt, siehe meinen Citroen C1. Das ist die Kombination aus Minimal- und Maximalprinzip.

    Grüße

    Alex
     
Thema:

Schock an der Tankstelle **20.12.2007**

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.