Schlamm im Motorraum

Diskutiere Schlamm im Motorraum im Smalltalk Forum im Bereich Allgemeines; Hoi Nach der C4F tour sieht mein Motor ziemlich schlammig aus. Alles Voll ! Ist das Wurscht oder sollte ich da mal mit dem Putzen anfangen? Kann...

  1. Ferkel

    Ferkel Hängebauchschwein

    Dabei seit:
    29.10.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Pascal
    Hoi

    Nach der C4F tour sieht mein Motor ziemlich schlammig aus.
    Alles Voll !
    Ist das Wurscht oder sollte ich da mal mit dem Putzen anfangen?

    Kann ich da einfach mit dem Kärcher rein wenn der Motor läuft ?
    Beim Kärcher einfach Sicherheitsabstand einhalten?

    Gruss

    Pascal
     
  2. #2 halmackenreuter, 15.11.2009
    halmackenreuter

    halmackenreuter 1967 - 2011

    Dabei seit:
    10.09.2008
    Beiträge:
    1.375
    Zustimmungen:
    1
    Vorname:
    Karsten
    Jupp kannst du machen..Lass den Motor laufen und wie du richtig schreibst Sicherheitsabstand..Wenn du da mit 100 Bar oder mehr druck direkt reinhälst ist das nicht so gut...Achja und schau dir auch mal deinen Kühler von vorne an wie dreckig der ist..Kann gut sein wenn der voller Dreck ist das er nicht mehr richtig kühlt und die Temperatur hoch geht..Also den dann auch reinigen :genau
     
  3. #3 TJ Pauli, 15.11.2009
    TJ Pauli

    TJ Pauli Jeeper

    Dabei seit:
    29.10.2009
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Frank
    Hallo Pascal,

    mit putzen anfangen ist immer gut, sonst bleibt der Modder ewig feucht in den Ecken, und es fängt das Gammeln an, gerade zu dieser Jahreszeit. Hochdruckreiniger, das Thema gab es doch gerade irgendwo hier, und dein Indianer hat ja noch viel mehr Elektronik. Aber wie soll man sonst den Modder abbekommen. Mit Q-Tipp und Nagelbürste ist es zu mühsam. Also vorsichtig und mit genügend Respektabstand von elektronischen Bauteilen den "Dampfer" nehmen. Noch ein Tipp. Erst mal ohne Druck einsprühen und einwirken lassen. Das wirkt schon Wunder, und du musst nicht soviel mit Druck hinterherschiessen.
    Und mach bei Real nicht wieder alles dreckig :grübel
     
  4. Ferkel

    Ferkel Hängebauchschwein

    Dabei seit:
    29.10.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Pascal
    Hoi

    Danke Euch !

    Da werd ich mal mit ner Großen Gieskanne einweichen und spülen.

    Der Rest müsste dann ja mit einem normalen Waschbox HD sauberzukriegen sein.

    Mit genügend Abstand kann ich ja sogar die Hand in den Dampfstrahl halten.

    Gerade der Kühler und Turbolader siehen aus wie Sau.
    Wie mit Schokolade überzogen :-)


    Gruss

    Pascal
     
  5. BigPit

    BigPit Der, der aus der Eifel kommt

    Dabei seit:
    12.08.2007
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    2
    Vorname:
    Peter
    Achte gerade bei den Kühlern darauf nicht voll mit dem Dampfstrahler drauf zu halten. Lieber mit normalem Wasserschlauch und lauwarmem Wasser gründlich abspühlen. Die Kühlers sind sensiebel und flux hast Du dir die Lamelen plattgedrückt, oder gleich ein Loch reingepustet.
     
  6. #6 Tobi150, 16.11.2009
    Tobi150

    Tobi150 Only in a Jeep.

    Dabei seit:
    19.06.2009
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    4
    Vorname:
    Tobi
    Und das gibt keine Probleme mit dem Luftfilter?
     
  7. AndiXJ

    AndiXJ With six angry squirrels

    Dabei seit:
    28.10.2008
    Beiträge:
    960
    Zustimmungen:
    1
    Vorname:
    Andi
    Also ich lasse bei der Motorwäsche immer den Motor aus und ziehe eine Platiktüte über das Ansaugrohr des Luftfilters mit einem Einmachgummi. Dann immer schön mit Abstand und nicht stundenlang auf eine Ecke mit dem Hochdruckreiniger. Aber unbedingt Abstand halten!!!
     
  8. Ferkel

    Ferkel Hängebauchschwein

    Dabei seit:
    29.10.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Pascal

    Hoi

    Glaube nicht , der liegt ja schön sicher im LF Kasten.

    Hab ja keinen offenen K&N oder ähnlich.

    Gruss

    Pascal
     
  9. #9 halmackenreuter, 16.11.2009
    halmackenreuter

    halmackenreuter 1967 - 2011

    Dabei seit:
    10.09.2008
    Beiträge:
    1.375
    Zustimmungen:
    1
    Vorname:
    Karsten

    :nachdenklich:nachdenklich HMMM guter Tip Andy mit der Tüte..Mache ich mal..


    Aber einen muss ich noch los werden : Vor einigen Tagen war ich den Dicke waschen da war neben mir einer in der Box de machte Motorwäsche wie man es NICHT ´machen soll...Der hielt aber VOLL rein in den Motor und aufeinmal FUPP ´flogen diverse Teile aus dem Motor weg :huch:huch :-):-)...Was es war keine Ahnung aber dann musste der ADAC kommen :-)
     
  10. #10 jeeptom, 16.11.2009
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    6.897
    Zustimmungen:
    6.234
    Vorname:
    Tom
    Schmutziger Motor ??? Hatte ich auch schon :pfeiffen


    [​IMG]



    Den Kühler am besten mit einem Wasserschlauch von hinten durchspülen.
    Und auch mal hinten in den Lüfterkasten reinschauen
    Ansonsten mit wenig Druck und die Elektrik möglichst mit direktem Wasserstrahl verschonen. Anschliessend, wenn möglich, alles mit Druckluft trockenblasen.

    ;-) viel Spass beim putzen
     
  11. #11 Tobi150, 16.11.2009
    Tobi150

    Tobi150 Only in a Jeep.

    Dabei seit:
    19.06.2009
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    4
    Vorname:
    Tobi
    Genauso wäre nämlich auch meine Strategie. Ansaugrohr mit einer Tüte und Gummi abdichten und dann ohne laufenden Motor die Motorwäsche durchführen.
     
  12. HeRu

    HeRu Keine Zeit für Jeep

    Dabei seit:
    23.06.2009
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    5
    Vorname:
    Heiko
    Oh mann, ich will bei meinem garnicht erst reinschauen!!! :nö:nö
     
Thema:

Schlamm im Motorraum