Ruckelnde Automatik beim Commander ?

Diskutiere Ruckelnde Automatik beim Commander ? im JEEP Grand Cherokee WH + XK (Commander) Forum im Bereich Grand Cherokee; Hallo Gemeinde, habe folgendes Phänomen seit ca. 2 Wochen bzw. die Stau´ s an den langen Wochenenden haben es an den Tag gebracht...

  1. #1 markenwechsler, 15.06.2009
    markenwechsler

    markenwechsler Newbie

    Dabei seit:
    21.09.2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Tim
    Hallo Gemeinde,
    habe folgendes Phänomen seit ca. 2 Wochen bzw. die Stau´ s an den langen Wochenenden haben es an den Tag gebracht :smilewinkgrin:.
    Wenn ich im stop and go Verkehr auf der Autobahn bin, sprich auch mal auf 60 km/h beschleunigen und dann wieder langsamer werden muss, passiert folgendes: beim leichten oder starken Treten des Bremspedals merke ich nichts und er schaltet wohl brav herunter.
    Beim "Ausrollen lassen" ohne Treten den Bremse schaltet er am Schluß (denke mal vom 2. ten in den 1. ten Gang) mit einem wirklich deutlich merkbaren Ruck zurück.
    Ist das normal oder eher nicht ? und hat das einer von euch auch schon gehabt ?
    Ist ein CRD mit Bj. 05/2006 und jetzt 38.000 KM gelaufen. Habe ihn im Februar gebraucht gekauft und ist noch Garantie/Gewährleistung drauf.
    Freue mich auf ein feedback.
    Tim
     
  2. #2 Moss Andrews, 21.06.2009
    Moss Andrews

    Moss Andrews Newbie

    Dabei seit:
    08.10.2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Stefan
    mein Commander (EZ 11/06 mit 55 tkm) schaltet auch zurück, ich merke es auch, aber nicht mit einem Ruckeln oder Ähnlichem, eher unauffällig
     
  3. #3 halmackenreuter, 25.06.2009
    halmackenreuter

    halmackenreuter 1967 - 2011

    Dabei seit:
    10.09.2008
    Beiträge:
    1.375
    Zustimmungen:
    1
    Vorname:
    Karsten

    Ist den der "Ruck" von Geräuschen Begleitet (Knarzen,Klakkern e.c.t) ???
    Also wenn es einen "Ruck" tut dann könnte es vielleicht sein das der Motor sprich Getriebe zu schnell runterschaltet...Das ist so als wenn du beim Schaltwagen vom 2 in den 1 schaltest und dabei nicht stehst.Dann gibt es ja auch einen "Ruck" wegen der abrupten Motorbremse...
    Ich hoffe ich habe das verständlich ausgedrückt..
     
  4. Ferkel

    Ferkel Hängebauchschwein

    Dabei seit:
    29.10.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Pascal
    Das gleiche Problem hatte ich heute bei ner Probefahrt.

    Nur es kam noch schlimmer.
    Es schien so als wenn der Wagen jetzt nur noch im Leerlauf war obwohl die Schaltung nicht auf N stand.

    Wir mussten also auf den Standstreifen weil er kein Gas mehr angenommen hat bzw. er nicht mehr angetrieben wurde obwohl die Drehzahl hochdrehte.

    Wir haben dann kurz auf N geschaltet wo man sofort gemerkt hat das geschaltet wurde.

    Dann zurück auf D und der Wagen fuhr wieder.
    Dieses Problem trat aber nur 1 x auf.

    Laut DC sollte das auf keinen Fall so sein.

    Aber das Ruckeln hatten wir auch und der Wagen hatte nur 60.000 km auf der Uhr.

    Schon komisch

    Gruss

    Pascal
     
  5. #5 boxster, 11.11.2009
    boxster

    boxster Newbie

    Dabei seit:
    03.07.2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Alex
    Ich glänze jetzt mal mit meinem Halbwissen.....

    Mein 2006er Grand hatte das auch, - und unterm Blech sind beide ja gleich - das Problem wurde durch einen anderen Tank und ein Softwareupdate gelöst.

    Seit dem ruckelt nichts mehr

    Bei mir wars besonders stark wenn ich ich im Stau war oder auf eine rote Ampel zugefahren bin. Kurz bevor der Wagen stand kam ein Ruckler, aber auch wenn ich bei sehr langsamer Geschwindigkeit wieder beschleunigt habe.

    Angeblich schalten Grand und Commander beim Ausrollen ja in eine Art Leerlauf und wenn man dann wieder Gas gibt, wird quasi der Gang wieder eingelegt was ggf. zum "Ruck" führt.

    Ob der Commander auch das Tankproblem hat, kann ich nicht sagen, aber auf jeden Fall würde ich mal zum Händler und der soll dann nachsehen, ob´s da nicht eine neuere Getriebesoftware gibt.

    Gruß
    Alex
     
  6. #6 lucasjeep, 15.12.2009
    lucasjeep

    lucasjeep Guest

    Hey Leute,
    bei meinem Commander, habe ich genau das gleiche Problem! Werde jetzt aber mal zum Freundlichen fahren und der soll mal nachschauen, wo das Problem liegt!
    LG
    Lucas
     
  7. #7 Foxhound, 30.08.2010
    Foxhound

    Foxhound Jeeper

    Dabei seit:
    11.07.2010
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Marco
    Hat meiner auch. Der Werkstattmeister meint, das liegt am neuen Motor. Da der Motor nicht eingefahren ist, die Automatik aber schon über 100.000 runtergerasselt hat, ist das normal. Die Automatik hat sich eben noch nicht an ihren neuen Schützling "gewöhnt".

    Tja, schädlich soll es nicht sein. :nachdenklich
     
  8. #8 Frankenschorsch, 23.01.2012
    Frankenschorsch

    Frankenschorsch Member

    Dabei seit:
    29.12.2011
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Frank
    Mein hat das auch im Stop and Go Verkehr im Stau. Kann doch nicht sein, dass man da einen anderen Tank braucht! Und Software? Dann hätten es ja alle....
     
  9. #9 RubbelDieKatz, 24.01.2012
    RubbelDieKatz

    RubbelDieKatz Master Joda

    Dabei seit:
    23.06.2011
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    36
    Also die Z's machen das alle , kurz vor 0 beim Schaltvorgang 2-1 gibt es nochmal einen weichen Ruck , der mal doller , mal weicher ist , aml auch garnicht zu spüren , je nach Bremsvorgang...
     
  10. #10 Frankenschorsch, 24.01.2012
    Frankenschorsch

    Frankenschorsch Member

    Dabei seit:
    29.12.2011
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Frank
    Sachtmal, macht das Eurer auch, dass er mit kalten Motor/Automatik manchmal deutlich im Antriebsstrang ruckt, wenn ich vom Gas geht? Gerade so beim 50-60km/h...

    Also ich gehe vom Gas, dann 1-2Sek. später kommt dieser Ruck.
    von unten.

    Bin ich dann 2-3km gefahren, kommt es überhaupt nicht mehr vor.
     
  11. #11 RubbelDieKatz, 24.01.2012
    RubbelDieKatz

    RubbelDieKatz Master Joda

    Dabei seit:
    23.06.2011
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    36
    Kann an der Viskosiät des Öls liegen , da es in der Kalstartphase noch sehr "zähflüssig" ist ...

    Bei Radladern z.B. , nach dem Kaltstart rollt er gern auch mal weiter , obwohl man in den Leerlauf geschaltet hat ... das Öl drückt halt ein wenig nach.

    Du siehst ja , es hört nach 2-3km auf , dann hat es schon ein wenig mehr Temperatur.

    Gruß
     
Thema:

Ruckelnde Automatik beim Commander ?