4,2er Block nehmen und den Kopf mit kompletter Einspritztechnik vom 4Liter draufsetzen. Da kommen dan ca 220 PS bei raus. Diese Bauvariante hab ich vor 10 Jahren schon ins Auge gefasst nur nicht gemacht weil das H Kennzeichen für meinen damaligen CJ hinfällig gewesen wär. Nun haben wir vor kurzem einen XJ auf Achse zum zerlegen geholt, und der lief wie Teufel das ich total Baff war. Beim zerlegen hat sich dann rausgestellt das der Motor genau diesen Umbau hatte 4,2er Block mit 4l Kopf. Nen XJ mit solcher Leistung ist mir bisher noch nie begegnet.
Nein ist mit Automatic AW4 Getriebe. Ich mache nachher mal welche. Der steht auf Palette in der Werkstatt. Denke das der in meinen schwarzen wandern wird.
Hatte schon gedacht es wäre vielleicht mein alter XJ gewesen. mattschwarz mit schaltgetriebe. den hatte ich auf 4,6l umgebaut... der ging auch wie die pest!
War die Leistung wirklich so beeindruckend? Muss man Angst um Getriebe, Diffs usw. haben? Den 4.0 Block habe ich ja noch. Das ist der alte mit Lagerschaden. Deshalb moechte ich den 4.0 als Basis nutzen. Zylinder ist vom Roentgen zurueck und in Ordnung. Die 4.2 Liter Welle ist hatte ich noch rumliegen. 4.6 Liter ist auch ein Wort. Das ist auch noch ohne viel Aufwand machbar. Nur ... wenn man schon mal dabei ist ... Das ist irgendwie noch etwas schwaechlich .... [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]4.8L medium-buck stroker[/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif] [/FONT]
4,2 I6 Zylinder guenstig bekommen. Stand heute: 4.0 Motor mit def. Kurbelwelle und 2 def. Kolben, Zylinder ist gerissen, Kopf I.O. 4.2 Kurbelwelle und 4.2 Zylinderblock (Laufbahnen leicht oval), Wieviel mm freie Brennraumhoehe muss man min. beachten?
Freiraum über dem Kolben und Auslage der Ventile messen, dan nen bischen rechnen. Ind den 80ern haben wir mal nen BMW2002 Motor gemacht. Nach dem Kopfplanen gingen die Ventile tiefer als die Kolbenoberkante, also kurze15 und haben Taschen in die Kolben geschliffen damit die Ventile frei laufen konnten. Und muß sagen der lief echt klasse.
Zylinder geht Samstag zum Bohren und planen. Es ist erstaunlich, was sich alles unter Dreck verstecken kann. Steuerkette und Zahnraeder muessen neu. Da ist Karies dran. Erst mal alles eine Woche in Bremsenreiniger baden.
Bremsenreiniger wirkt nicht und das Ding ist zu gross fuer die Spuelmaschine. Wird eben die Flintenbuerste benutzt. Wie bekomme ich ein 1/4" Loch in den Zylinderkopf ohne Schaeden? Einfach Bohren und Gewinde schneiden oder gar nicht?
kommt drauf an wo du das loch bohren willst... wenn man vernünftig hin kommt kann man auch bohren...wenn nicht lieber lassen zumindest wenn du nicht grad noch nen ersatzkopf rumliegen hast. warum willste denn da ein loch bohren?