Motorgeräusche beim 5,2

Diskutiere Motorgeräusche beim 5,2 im JEEP Grand Cherokee ZJ / ZG Forum im Bereich Grand Cherokee; Moin, ich habe einen 5,2l gefunden, der Motor macht geräusche laut besitzer entweder Pleuellager oder Hydrostössel. Wer kan mir sagen ws die...

  1. #1 Agent Smurf, 16.11.2009
    Agent Smurf

    Agent Smurf Guest

    Moin, ich habe einen 5,2l gefunden, der Motor macht geräusche laut besitzer entweder Pleuellager oder Hydrostössel. Wer kan mir sagen ws die reperatur kosten würde?
     
  2. HS-EDV

    HS-EDV Dorfsheriff

    Dabei seit:
    03.01.2008
    Beiträge:
    2.186
    Zustimmungen:
    1
    Vorname:
    Heinz
    Wenn du selbst schrauben kannst rechne bei den Hydros mal mit 400 Euro... Pleuellager kann ich dir nicht sagen.

    Falls du nicht selbst schrauben kannst musst du den Wagen schon fast geschenkt bekommen, damit es sich lohnt.
     
  3. #3 Agent Smurf, 16.11.2009
    Agent Smurf

    Agent Smurf Guest

    sowas hab ich befürchtet.
    Hab leider keinen Platz zum Schrauben.
     
  4. #4 SittingBull, 16.11.2009
    SittingBull

    SittingBull Jeeper

    Dabei seit:
    16.06.2009
    Beiträge:
    7.666
    Zustimmungen:
    29
    Vorname:
    Ron
    Bist den 5.2 schon gefahren? Wieviel km hat er runter? Kannst du die Geräusche lokalisieren (Schraubendrehermethode)? Würdest du die Rep selber machen? Rechne mal mit ca. 600,- Euro, wenn du es selbst machst. Kann natürlich variieren - je nachdem, was alles gewechselt wird.
     
  5. #5 Agent Smurf, 16.11.2009
    Agent Smurf

    Agent Smurf Guest

    Gefahren bin ich ihn noch nicht, aber besitzer meint Motor macht Laute geräusche.
    Er Vermutet Hydrostößel oder Pleuellager. Wie gesagt hab ich nicht den Platz um einen Motor zu zerlegen, nicxht das Nötoge Werkzeug und meine letzte Motor instandsetzung ist fast 18 Jahre her.
    Ich müsste draussen schrauben.
     
  6. #6 SittingBull, 16.11.2009
    SittingBull

    SittingBull Jeeper

    Dabei seit:
    16.06.2009
    Beiträge:
    7.666
    Zustimmungen:
    29
    Vorname:
    Ron
    Dann lass die Finger davon.
     
  7. BigPit

    BigPit Der, der aus der Eifel kommt

    Dabei seit:
    12.08.2007
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    2
    Vorname:
    Peter
    Ist den niemand von hier aus deiner Ecke vorhanden der mal sein Ohr mit an dem Motor legen kann ?

    Gibt doch auch mal bischen mehr Info über das Auto insgesammt.
    Wenn der mit Motorschaden so billig ist und sonst noch in Ordnung, könnte es sich vielleicht doch lohnen die Maschine zu überholen oder eine ATM einzubauen. Alles eine Sache des Zustandes und des Preises.
    Die Bandbreite zwischen Hydrostößel ( kein Problem wenn man jemand hat der sich auskennt ) und Pleuelöager oder Kurbelwellenlager ( schon aufwändiger ) ist groß.
     
  8. HS-EDV

    HS-EDV Dorfsheriff

    Dabei seit:
    03.01.2008
    Beiträge:
    2.186
    Zustimmungen:
    1
    Vorname:
    Heinz
    Wenn der Motor schon so gefahren wurde, dass er evtl. einen Pleuellager Schaden hat will ich nicht wissen wie Achsen und Getriebe vom Zustand sind.

    Oder hat der Wagen schon jenseits der 400.000km runter? Gehe ich mal nicht von aus aber selbst wenn wäre das auch schon ein Grund ihn nicht zu kaufen.
     
  9. BigPit

    BigPit Der, der aus der Eifel kommt

    Dabei seit:
    12.08.2007
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    2
    Vorname:
    Peter
    Deswegen will ich ja mehr info haben. Es könnte ja ein "Frauenauto" sein.


    Ruf aus der Grage: "Schaaatz, mein Auto läuft nicht mehr, am Öl kanns aber nicht liegen, habe gerade geguggt, iss keines mehr drin ".
     
  10. #10 SittingBull, 16.11.2009
    SittingBull

    SittingBull Jeeper

    Dabei seit:
    16.06.2009
    Beiträge:
    7.666
    Zustimmungen:
    29
    Vorname:
    Ron
    Die Gefahr eines Groschengrabes ist doch sehr hoch.
    Da hat man ruckzuck mehr Geld versenkt als man vorher gedacht hat.
    Man sollte schon realistisch bleiben. Und wenn man nen Motor überholt, dann richtig - wenn er schonmal offen ist.
     
Thema:

Motorgeräusche beim 5,2