Hallo Jeeper, gestern hatte ich die Möglichkeit meinen CJ mal ne halbe Stunde mit Roter Nummer zu bewegen, aber es ist mir die lezten Tage wenn ich den Motor länger am laufen hatte auch schon aufgefallen , daß wenn ich den Motor wieder abstelle er nachläuft und sich dabei wie ein Traktor anhört. Die Kerzen sehen sauber und normal aus, keine rusigen Ablagerungen. An was könnte es liegen, an einer nicht richtig eingestellten Zündung oder könnte es an einer Unterdruck leitung liegen ??? Habe einen 2,5l 4 Zylinder AMC Motor im Fahrzeug. Danke für Eure Unterstützung PIT
Das kann es leider nicht sein, weil er mit Superbenzin betankt ist, höchstens er Schmollt deshalb und will Normalbenzin ..... aber wo herbekommen.
Die Amis sind eigentlich miesen Sprit gewöhnt. Bist Du sicher das die Kerzen den richtigen Wärmewert haben??
Ja das sind auch die Richtigen Kerzen, der Motor läuft auch schön Rund, ok wenn er kalt ist geht er zwar immer aus ..... oh ja diese Amis .....
Bei mir geht er, wenns kalt ist, auch bei den ersten 1-2 Startversuchen wieder aus. Ich denk wenigstens das ist normal. Aber sonst fällt mir zu deinem Problem nichts ein. Hast den Verteiler, Starter und die Zündung kontrolliert?
Ja die Zündungsanlage habe ich auch mal soweit Durchgecheckt ...Verteiler ist Sauber und Trocken ... Verteilerfinger sieht auch Ok aus ... an den Zündkabeln ist mir auch nichts aufgefallen ....... mhhhhhhhhhhhh mal warten was Jeep42 und Matze dazu sagen gggggg
... hmmm dieses "nachdieseln" kann doch eigentlich nur bedeuten das (glühende) ablagerungen im brennraum verbleibendes oder noch aus dem ansaugtrakt zugeführtes bezin entzünden weil evtl aus dem vergaser noch ne geringe menge bezin nachläuft.... ich bin aber wirklich kein Motorexperte.... Kann also zb unsauberer brennraum oder defekter vergaser sein.....
das problem hatti ich auch mal habe ein bisschen heftiger am zündschloss gewackelt und danach war das weg
Der 4 banger hat da ein leicht kompliziertes System zur Vermeidung des Nachlaufens. Das PCV System ist mit einem Shutoff-Ventil ausgerüstet, das das PCV lahmlegt (also den Einlass von Kurbelgehäusegasen in den Luftfilter). Das hatte zwar auch der 6 Zylinder, da wurde es aber direkt von der ECU angesteuert und auch damals schon in einem Recall ganz entfernt. Der 4 Zylinder steuert dieses Ventil aber über zwei Relais an, eins wird direkt über das Zündschloß geschaltet, das zweite macht nochmal eine Verzögerung. Ich habe mir das jetzt nur mal ganz kurz angeschaut in den Unterlagen, kann also noch nicht genau sagen wie es jetzt exakt funktioniert. Aber Du hast ja die Pläne Pit, schau Dir mal an, ob die beiden Relais und das Ventil das machen was sie sollen. Wenn gewünscht schaue ich mir das nochmal näher an - dann kann ich Dir sagen, was Du wo messen kannst...
also den Vergaser habe ich am Wochenende erst gereinigt und neu abgedichtet ... an der Vergasereinstellung habe ich nichts geändert. Das mit den Verkogelten Brennräumen habe ich mir auch schon irgendwie gedacht, mit was könnte ich die am besten sauber bekommen .... also ich habe schon bei einem alten hasen gesehen das er Bremsflüssigkeit bei laufendem Motor in den Vergaser geschüttet hat und dabei kräftig Gas gegeben ........ Ich schau mal bei ATU und Konsorten ob die was im Programm haben..... Oder hat mir Irgendeiner ein Hausmittelchen ?????? Grüssle der für alles Offene PIT
Ich bin so froh ... das ich den Matze gefunden habe .... take Five ... und die Post war heute auch schon da ... ist ein Insider ... Ich hab da nurein problemchen mit der Sprache der Inselaffen .... grummel .... Das nächste Problemchen ist denke ich das ich irgedwie einen Knoten in der ganzen Unterdrucksteuerung habe ... HILFEEEEEEEEEEEEEEEEE ...... He Matze wann wolltest Du jetz nochmal bei mir Vorbeischauen PIT
Vorbeikommen tu ich - verlass Dich drauf... ich will doch mal sehen, was Du da so bastelst... Musst halt noch ein paar Wochen warten bis ich wieder aus NZ da bin... und dann messen wir den ganzen Krempel mal durch... im Moment ist echt ätzend... warum wird's immer kurz bevor man in Urlaub geht so verdammt eng mit allem... Kleiner Tip wegen den Inselaffen: http://dict.leo.org/?lang=de Bestes Online-Wörterbuch das ich kenne. Ähhm, jo - sorry für's OT...
Nix OT ... is doch voll OK bin ja selber Schuld mich mit so einer AMI Kiste anzulegen gggggg ..... und wenn´s mir mal einer gezeigt hat wies geht oder wo es genau steht dann wurschtel ich mich da schon durch ......... Matze kannst du mir ne Stelle verraten wo das mit dem POP dingens steht und wo ich vieleicht so n blöden Unterdruckplan finde ...... Danke
Einen kompletten Übersichtsplan gibt es für das Vakuum-Zeugs leider nicht. Für den 4.2l hat sich mal jemand die Mühe gemacht, das auf einer Website zusammenzustellen - aber für den 4 banger wüsste ich nix. Man muss sich also alles einzeln zusammen suchen. Guck mal im Kapitel B6... da ist schonmal die Vakuum Geschichte für das PCV, EGR und TAC drin. Die Elektrik zu diesem Shutoff-Ventil findest Du auf B-284 (Fuel Feedback Systems). Oder ganz detailliert in den Schaltplänen.
Hallo Pit, einen Übersichtsplan von dem Vakuumleitungen habe ich falls Du ihn noch brauchst. Grüße Hardy
Habe hier auch nochwas zu diesem Thema gefunden. Daraus kann man denke ich das ganze gewurschtel etwas entwirren ... ich versuchs mal ... ... Den Anhang vacuum.doc betrachten