Leuchtende Autologos ?

Diskutiere Leuchtende Autologos ? im Smalltalk Forum im Bereich Allgemeines; Nachts die Autos verschiedener Marken auseinander halten – das ist mitunter schwierig. Eine neue Regelung macht es einfacher. Lichtleisten...

  1. #1 jeeptom, 22.12.2024
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    6.908
    Zustimmungen:
    6.262
    Vorname:
    Tom
    Nachts die Autos verschiedener Marken auseinander halten – das ist mitunter schwierig. Eine neue Regelung macht es einfacher.

    Lichtleisten zwischen den Frontscheinwerfern oder ein beleuchteter Kühlergrill – die Autohersteller denken sich immer neue Methoden aus, um ihre Autos auch im Dunkeln einzigartig wirken zu lassen. Die sparsame LED-Technik macht es ihnen einfach: Solche Module brauchen wenig Wartung und verbrauchen dazu minimal Energie.

    Doch die Logos blieben bislang dunkel – zumindest in Europa. Während China und die USA diese Form der Auto-Selbstdarstellung zuließen, fehlte hier die rechtliche Grundlage. Das hat sich ab dem 4. Januar 2023 geändert

    Quelle: Leuchtendes Autologo nachrüsten – ist das legal?


    Ich finde das Thema schwierig bis kitschig.

    In letzter Zeit sehe ich immer mehr solcher beleuchteten Kasperbuden auf der Straße.
    Diese Fahrzeuge, in der Mehrzahl Autos mit E-Antrieb, sehen ihren Vorgängern auf der Kirmes immer ähnlicher.

    In den 90er gab es bei D&W und anderen Quellen schon solche leuchtenden Accessoires für den Außenbereich.
    Spätestens beim TÜV wurde man deswegen fast gesteinigt.
     
  2. #2 Eagle Eye, 22.12.2024
    Eagle Eye

    Eagle Eye auch mal nach vorne gucken

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    34.199
    Zustimmungen:
    9.120
    Vorname:
    Carsten
    Kirmes trifft es. Ich nenne sie auch gerne Zirkus-Buden.
     
    Headman und jeeptom gefällt das.
  3. #3 Thierry, 23.12.2024
    Thierry

    Thierry Master

    Dabei seit:
    10.09.2008
    Beiträge:
    2.903
    Zustimmungen:
    402
    Vorname:
    Thierry
    Am Ende entscheidet der Käufer was Ihm gefällt

    Ist so ähnlich wie bei dem Jeeps und deren Umbauten

    Hab ja auch so ein Auto was vorne und hinten einen durchgängigen Lichtsttreifen hat, ist halt das Erkennungsmerkmal von E-Autos
    Weitere Leuchteffekte beim Fahren brauch ich jetzt nicht, ob jetzt eine Lampe beim Aussteigen leuchtet oder ein Logo gezeigt wird ist mir auch nicht so wichtig.
    Allerdings sieht da Logo schon schöner aus

    Am besten wie immer tolerant sein und jeden machen lassen wie es Ihm/ Ihr gefällt
     
    jeeptom, QZ110, Eagle Eye und einer weiteren Person gefällt das.
  4. #4 OffRoad-Ranger, 23.12.2024
    OffRoad-Ranger

    OffRoad-Ranger Jeeper

    Dabei seit:
    07.02.2012
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    232
    Servus,

    ich bin auf eine neue ECE R148 gestoßen.
    Details dazu hab ich allerdings noch nicht gefunden.
     
    jeeptom gefällt das.
  5. bonobo

    bonobo Newbie

    Dabei seit:
    01.02.2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    18
    Vorname:
    klaus
    aaaaaaach,

    in dem Zusammenhang Autos, im spez. Geländewg, Jeeps u.v.am. und deren Beleuchtungsgimmiks finde ich diesmal den Begriff: "Vielfalt " ausnahmsweise mal angenehm.

    Hier in BRD ist was den Beleuchtungsspass an PKW"S angeht vieles im Anfangsstadium und ein grossteil der Mamas und Papas sind immer noch gefangene in ihrem:
    DAS TUT MANN NICHT, DAS MACHT MANN NICHT, DAS SIND ALLES SPINNER engen Golf, Astra, Polo Cosmos.
    Und auch der Tüv hat da so seine Traumata...da ist ein bischen Lockerheit dünn gesäät...
    Fängt bei Chromfolierung §19 Abs. 2 Nr.2 an und hört bei etwas zu breit ausgestellten Reifen auf...

    Ich finds Klasse, lasst den Jungs doch ihren Spass.
    Wie sehr wird im Dezember der COCA --jaja, Getränke!!!!! hihihi--Laster bestaunt mit seinen Volle Kanne Beleuchtung,......
    geht doch also..???!!??

    Dennoch gönn ich jedem seinen Dark VaderJeep ore What Ever, Bronco , Ram,
    dunkel, schwarz getönte Blinker, Schlafaugen oder "Böse Optik" Scheinwerfer, ÄÄÄh, Leuchten,
    Rubikon Aufkleber trotz normaler Fahrwerke und seine Zig Tonnen Warner Seilwinde, die niemals mehr wie ne Kiste Bier ziehen wird weil die Karre selbst zu Schade fürs Gelände ist.
    Und natürlich seinen Klappenauspuff, auch wenn er nur ein 2 Ltr. 4 zyl. Motörken drin hat, soll er wenigstens so Bollern als ob ein 6,4 er oder zumindest ein 3,6 er drin tobt.

    By the Way: ich hatte mal 3 Jahre lang ne 15 er Goldwing, KANADA Edition, 2 Ton Green.
    Ja was meint ihr was da an Beleuchtung dran ging und geht.......
    Bei Treffen und Abendlichen Rundfahrten war das ein Lichtermeer, und ein Braincup mit 50 !!! Led"s in Green war auch aufm Platz bei Synchronfahrten ein Must Have.

    In diesem Sinne : ABSOLUT UNANTASTBAR SEI DIE TOLERANZ....

    Es grüsst und wünscht einen ruhigen Abend ...Klaus
     
  6. #6 jeeptom, 04.03.2025
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    6.908
    Zustimmungen:
    6.262
    Vorname:
    Tom
Thema:

Leuchtende Autologos ?