Lamdasonde

Diskutiere Lamdasonde im JEEP Cherokee XJ Forum im Bereich Cherokee/Liberty; Hallo, wieder mal brauche ich Eure Hilfe. Bei mir leuchtet die Warnleuchte für das wechseln der Lamdasonde auf. Was ist nun, wenn ich sie einfach...

  1. abs

    abs Newbie

    Dabei seit:
    11.08.2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    armin
    Hallo,
    wieder mal brauche ich Eure Hilfe.
    Bei mir leuchtet die Warnleuchte für das wechseln der Lamdasonde auf. Was ist nun, wenn ich sie einfach nicht wechsle, hab gehört, dass der Spritverbrauch steigt??
    Und wenn ich sie wechseln muss, wie mach ich das bzw. wo sitzt die?
    Wenn ihr mir weiterhelfen konnt wär das echt super!
    Ach ja fahre einen Cherokee XJ 4.0 171PS BJ 1990 (Bendix).
    LG abs
     
  2. #2 jeeptom, 17.08.2009
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    6.758
    Zustimmungen:
    5.953
    Vorname:
    Tom
    Hi,

    die Anzeige bedeutet das es Zeit ist, die Lambdasonde turnusmässig zu wechseln.
    Die Anzeige kann bei manchen Modellen durch einen Knopfdruck resetet werden.
    Solange keine negative Auswirkungen spür oder meßbar sind würde ich gar nix machen.
    Ich habe bei meinem alten Cherokee damals einfach die Anzeigelampe ausgebaut. :pfeiffen
     
  3. Matze

    Matze Master

    Dabei seit:
    21.10.2007
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Matthias
    Beim nonHO (und das dürfte einer sein, da Modelljahr 90) ist das einfach nur ein Timermodul, das unterm Armaturenbrett sitzt. Die Lampe geht nach einer festen Zeit einfach an - da gibt es keine Auswirkungen auf die Motorsteuerung.

    Lösung: einfach den Stecker vom Modul ausstecken. Dann ist Ruhe.

    Das Modul sitzt fahrerseitig unterm Dashboard - ist eine bräunlich-durchsichtige Box, in der man viele Zahnrädchen sieht...

    Ist es doch schon ein 91er ist die Ansteuerung der Lampe im Motorsteuergerät untergebracht. Die Lampe kannst Du dann beim Händler mit dem Diagnosegerät ausschalten lassen. Oder halt das Lämpchen ausbauen...

    :ciao
     
  4. abs

    abs Newbie

    Dabei seit:
    11.08.2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    armin
    Danke Dir,
    scheint doch ein 91 zu sein, da kein kästchen mit Zahnrädern zusehen ist.
    Werd mal beim Händler vorbei schauen.
    LG abs
     
  5. LCG

    LCG Oldschool Jeeper

    Dabei seit:
    29.12.2008
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    19
    Vorname:
    Peter
    Wenn mit Bendix, dann non HO, dann auch EMT (Emmissions Maintenance Timer), das ist das kleine "Uhrwerk", das die Lampe anschaltet.
    Kann auch ganz transparent sein, sollte irgendwo im Fahrerfußraum mittels Klettverschluß angebracht sein.
     
  6. Matze

    Matze Master

    Dabei seit:
    21.10.2007
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Matthias
    Sicher? non-HO ist bis einschließlich 90. Und Bendix ist doch von 90 bis 92, oder?

    :ciao
     
  7. #7 Razorback, 20.08.2009
    Razorback

    Razorback Jeeper

    Dabei seit:
    29.03.2009
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Axel
    Ich kann dazu nur anmerken das meine heute ersetzt wurde, da ich seit zwei Jahren immer mal wieder mal Aussetzer hatte die fast bis zum Ausfall des Motors führten.

    Ich hoffe ich kann jetzt wieder beschwerdefrei fahren ....und bei mir brannte keine Lampe :pfeiffen .....zumindest die nicht im Amarturenbrett !!!!
     
Thema:

Lamdasonde