Kühlwasser

Diskutiere Kühlwasser im JEEP Wrangler TJ Forum im Bereich Wrangler; Jeep TJ 4,0 ; Kühlwasser kocht mit wohnwagen bergauf. Ohne Anhänger oder auf ebener Strecke mit Anhänger keine Probleme! Was ist da falsch?

  1. #1 pspeter, 22.06.2025
    pspeter

    pspeter Newbie

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    2
    Vorname:
    Peter
    Jeep TJ 4,0 ; Kühlwasser kocht mit wohnwagen bergauf. Ohne Anhänger oder auf ebener Strecke mit Anhänger keine Probleme! Was ist da falsch?
     
  2. #2 jeeptom, 22.06.2025
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    7.219
    Zustimmungen:
    6.990
    Vorname:
    Tom
    Auto Original oder umgebaut ?
    Anhänger zu schwer ?
    Falscher Gang ?
    Kühler beginnend verstopft ?
    Zuviel Frostschutz im Kühlwasser ?

    Was bedeutet "kocht" ?
    Geht nur die Temp-Anzeige hoch oder ist das Kühlwasser wirklich am brodeln ?
     
    PlayfulBird und XJ_ens gefällt das.
  3. #3 pspeter, 23.06.2025
    pspeter

    pspeter Newbie

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    2
    Vorname:
    Peter
    Hallo, danke fürs Antworten .
    Jeep TJ 4.0 BJ 2006, 45tsd km, keine umbauten, nur etwas größere Räder (30 zoll), wasser im behälter hat nach ca 15min gemütlich bergauf in den Alpen (keine extrem steigung) gebrodelt, wasser Temperatur anzeige war knapp über 100°, motorraum war sehr heiß (nach öffnen der motorhaube), auch hesser Geruch, beim nachhause fahren auf Autobahn dann keinerlei Auffälligkeiten
     
  4. #4 pspeter, 23.06.2025
    pspeter

    pspeter Newbie

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    2
    Vorname:
    Peter
    Aja,: Anhänger 560kg, also klein, Kühlwasser vermutlich noch original, gang normal (2.-3.gang bergauf), ohne hänger oder auf ebener strasse(mit Anhänger) keinerlei Probleme
     
  5. XJ_ens

    XJ_ens Eigener Benutzertitel

    Dabei seit:
    21.01.2012
    Beiträge:
    26.363
    Zustimmungen:
    7.767
    Vorname:
    j.
    Kühlflüssigkeit wechseln, Kühlsystem spülen und Thermostat wechseln. Kühlerdeckel Federdruck prüfen
     
    Eagle Eye, jeeptom und PlayfulBird gefällt das.
  6. #6 OffRoad-Ranger, 23.06.2025
    OffRoad-Ranger

    OffRoad-Ranger Jeeper

    Dabei seit:
    07.02.2012
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    278
    Servus,

    was auch immer der ein oder andere unter "gemütlich bergauf" versteht. Vermutlich warst du einfach für die Situation mit zuviel Gas unterwegs.
    Mein ZJ (4.0L Reihen6er) kommt bei schönen Alpenpässen auch ab und an zum brodeln, wobei man der Motorleistung geschuldet gefühlt nicht zu schnell unterwegs ist.
    Wichtig dabei, um Überhitzung oben am Paß zu vermeiden, nicht anhalten sondern ohne Pause auf der anderen Seite hinabrollen lassen und somit im Fahrtwind die Wassertemperatur wieder in den grünen Bereich bringen.
     
    jeeptom gefällt das.
  7. #7 pspeter, 24.06.2025
    pspeter

    pspeter Newbie

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    2
    Vorname:
    Peter
    Danke für die aufschlussreichen Antworten, werde mal Kühlwasser wechseln ect...
    Bzgl. Fahrweise; bin Österreicher, also Passfahrten berge ect. gewöhnt.
    Lg
     
  8. #8 jeeptom, 24.06.2025
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    7.219
    Zustimmungen:
    6.990
    Vorname:
    Tom
    Bei mir ist der steilste Anstieg die Ausfahrt der Tiefgarage :-)

    Wen das öfter vorkommt, könnte man auch über einen zusätzlichen E-Lüfter nachdenken.
     
  9. #9 pspeter, 25.06.2025
    pspeter

    pspeter Newbie

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    2
    Vorname:
    Peter
    Achja, habe überlegt, dass die vorn angebrachte seilwinde vielleicht doch signifikant die kühlerbelüftung einschränkt. Obwohl es eher eine kleine seilwinde ist, hat jemand dieses Phänomen schon selbst beobachtet?
     
  10. #10 jeeptom, 25.06.2025
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    7.219
    Zustimmungen:
    6.990
    Vorname:
    Tom
    Das kann natürlich auch sein.
    Stell doch einfach mal ein Foto vom Jeep hier rein.
    Dann kann man sich mal selbst ein Bild machen.
     
  11. Bogi

    Bogi Master

    Dabei seit:
    13.05.2013
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    480
    Vorname:
    Thorsten
    Ich habe zwei Autos (1 Diesel, 1 Benziner) mit Seilwinde vorm Kühler und hatte die Probleme noch nie.
     
  12. #12 Eagle Eye, 26.06.2025
    Eagle Eye

    Eagle Eye auch mal nach vorne gucken

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    34.500
    Zustimmungen:
    9.774
    Vorname:
    Carsten
    Nein, daran wird es nicht liegen.
    Hast du die Vorschläge mit dem Kühler-Deckel schon umgesetzt?
    Also den zu tauschen?
    Das ist ja die preiswerteste und schnellste Möglichkeit das zu testen.
     
    PlayfulBird gefällt das.
  13. #13 pspeter, 28.06.2025
    pspeter

    pspeter Newbie

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    2
    Vorname:
    Peter
    20250206_091912.jpg
     
  14. Bogi

    Bogi Master

    Dabei seit:
    13.05.2013
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    480
    Vorname:
    Thorsten
    [​IMG]

    ...und keine Probleme
     
Thema:

Kühlwasser