Hydraulik Lüfter

Diskutiere Hydraulik Lüfter im JEEP Grand Cherokee WJ / WG Forum im Bereich Grand Cherokee; Hallo, Nach langer Abstinenz melde ich mich zurück. Mein GC 2.7 aus 2002 hat Hitze Probleme. Er überhitzt auf gute 120 Grad. Kein Anhänger,...

  1. #1 FrankDrebin, 25.08.2023
    FrankDrebin

    FrankDrebin Member

    Dabei seit:
    28.01.2021
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    8
    Vorname:
    Patric
    Hallo,
    Nach langer Abstinenz melde ich mich zurück.

    Mein GC 2.7 aus 2002 hat Hitze Probleme.
    Er überhitzt auf gute 120 Grad. Kein Anhänger, einfache Fahrt 90 kmh, Berg, Tal, Stadt. Kühler ist gut, gespült, Öle auch.
    Der hydrolüfter dreht nicht hoch wie er soll.
    Gesehen habe ich, dass da die Leitung von der servolenkung pumpe an den Lüfter ein viel zu dicken, selbstgestrickten Schlauch hat.
    Die servolenkung selbst geht nämlich auch nur bei Drehzahl ab 1000 RPM.
    Den Fehler P1499 zeigt er nicht an. Ich denke, dass das selenoid Magnetventil ok ist.
    Als Abhilfe hab ich nun den original Schlauch mit Anschlüssen bestellt , eine 135 Bar neue servolenkung pumpe und auf Verdacht einen gebrauchten hydraulik Lüfter bestellt.
    Was meint ihr, was geht da sonst noch?
    Ratschläge, Infos, Hilfestellungen, prüfroutinen?
    Bin über jede Info dankbar.
    Grüße aus denia
    Patric mit GC el zorillo gordo
     

    Anhänge:

  2. #2 jeeptom, 25.08.2023
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    3.647
    Vorname:
    Tom
    Hola Amigo,

    ich würde erstmal nur den Schlauch ersetzen, eventuell noch frisches Öl und das System entlüften.
     
  3. #3 FrankDrebin, 25.08.2023
    FrankDrebin

    FrankDrebin Member

    Dabei seit:
    28.01.2021
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    8
    Vorname:
    Patric
    Hola,
    Bin gerade gefahren bei 36 Grad Aussentempetur.
    Klima an, aber nur flaches Terrain am Meer entlang gefahren bei knapp unter 100 Grad.
    Sobald Leistung gefordert wird oder stop and go kommt, steigt die Temperatur.
    Ich Taste mich ran mit der Leitung und der anderen servopumpe.
    Den hydraulic Fan kann ich immer noch wechseln, und sei es nur das andere Magnetventil.
    ÖL IST GANZ FRISCH.
    Wenn jemand noch Ideen hat, gerne her damit.
    Bis dahin danke an Euch.
     
  4. #4 jeeptom, 25.08.2023
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    3.647
    Vorname:
    Tom
    36° C
    Ich habe auch mal in Spanien gewohnt. Aber ca. 200km weiter südlich.

    3911479.jpg
     
  5. #5 FrankDrebin, 25.08.2023
    FrankDrebin

    FrankDrebin Member

    Dabei seit:
    28.01.2021
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    8
    Vorname:
    Patric
    Bei Murcia?
     
  6. #6 jeeptom, 25.08.2023
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    3.647
    Vorname:
    Tom
    San Javier / Mar Menor
     
  7. #7 FrankDrebin, 25.08.2023
    FrankDrebin

    FrankDrebin Member

    Dabei seit:
    28.01.2021
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    8
    Vorname:
    Patric
    Auch schön dort.
     
  8. #8 FrankDrebin, 27.08.2023
    FrankDrebin

    FrankDrebin Member

    Dabei seit:
    28.01.2021
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    8
    Vorname:
    Patric
    So liebes Forum.
    Ich wollte euch meine Teileliste mitteilen. Mein Ansatz ist da Haben ist besser als brauchen.

    Hydraulikschlauch, Lenkung EDELMANN 92098ED 52089505AD

    2X SERVOLENKUNG LINIE STECKER FÜR 2,7 CRD Jeep Grand Cherokee II WJ 1999-2004 052089501AA, 52089501AA, 52088914AA, 052088914AA

    Original FIAT Schlauchleitung Stecker 52088116AB. Bin mir nicht sicher ob das passt.

    EDELMANN 92189
    More Information for EDELMANN 92189


    Hydraulikschlauch Servoleitung 52089501AA für Jeep Grand Cherokee WJ WG 2.7 CRD 5901130525041 | eBay


    Und einen gebrauchten hydraulic Lüfter für 90 Euro brim Schrottler in Alicante

    Damit hab ich mal den teileweitwurf begonnen.

    Sonst noch was? TEILEWEITWURF.
     
  9. #9 FrankDrebin, 12.09.2023
    FrankDrebin

    FrankDrebin Member

    Dabei seit:
    28.01.2021
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    8
    Vorname:
    Patric
    Hallo,

    ich hab im netz mal ein wenig gesucht und das da zum Thema gefunden - alles ohne Anspruch auf Richtigkeit.

    Also:
    Das 2 polige Magnetventil wurde in den Hydrauliklüfter Modellen des 2.7 CRD und dem 4.7 eingesetzt bis ca. Ende 2003.
    Anfang 2004 wurde dies abgelöst durch ein 3-poliges Magnetventil - das heißt der Stecker und das Selenoid wurden entsprechend mit Kabelbaum geändert.

    Für den Stecker gibt es als Umrüstungssatz von 2-polig auf 3-polig das da zB:
    52080135AB ; 05102210AA, 52079860AA; 52079988AA; 52080044AA
    Manufacturer Part Number
    PM1324-2H

    und das da:
    For Jeep Grand Cherokee Engine Cooling Fan Motor Connector SMP 28959FZJJ
    Findet man in der Bucht, ggf. auch Rockauto.

    Nach Informationen aus den anderen Foren - zB Australien, wo der CRD auch zu Haben war - schreibt man, dass ein Interchange - also die Magnetventile tauschbar sind, wenn dann der richtige Stecker dazu genommen wird.

    Die Teilenummer des Magnetventils ist 05102210AA 05102210AA
    Zum Ausbau benötigt man entweder ein #40 Torx bit für den 2- poligen; der 3-pin ein 23mm Schlüssel.
    Die Teilenummer vom 3 poligen hab ich nicht aufgeschrieben.

    Neu sind die Magnetventile nach meinem Kenntnisstand nicht zu bekommen oder die Jeep Händler wollen einfach nur den teuren komplett Fan verkaufen - sofern überhaupt noch erhältlich.
    Alternativen gibt es: FORD bzw. Lincoln hat das gleiche Magnetventil eingesetzt.
    Ford solenoid xw4z-3783-ca
    Hier muss man vermutlich den Stecker von Fomoco auf Mopar umändern.

    Wie kann man das Selenoid prüfen?
    Einige behaupten, dass das Magnetventil nicht "serviced" werden kann.
    Man kann aber dass da tun: Hab ich auch dem US Jeep Forum:

    Locate the three pin connector on the back of the radiator near the battery which connects the PCM to the fan solenoid.
    Ground the pins going to the Blue/Red and Black wires.
    Run the engine.
    Apply 12v power to the pin going to the Orange/Green wire.
    The fan should run at full speed.
    Das geht auch mit dem 2 Pin Selenoid.

    In keinem Forum habe ich eine brauchbare, auch nachgewiesen funktionierende Lösung gefunden, den Hydrolüfter auf E-Lüfter umzubauen.
    Gelesen habe ich nur von den Hürden, die da kommen wie zB andere Servopumpe, P1490 Problem (mit 100 Ohm Widerstand wohl zu lösen) Umbau bzw. Abändern der Servoleitungen Servopumpe zu Lenkgetriebe.
    Ob dann mit einem E-Lüfter auch tatsächlich ein vernünftiges Kühlergebnis zu erhalten ist, habe ich nirgendwo gefunden. Vielleicht hat´s hier schon mal jemand versucht? Auf Youtube gibts Videos - kennt ihr vermutlich alle schon.

    Hydraulic to Electric Fan Conversion 01-04 Jeep Grand Cherokee 4.7L - YouTube

    Hydraulic Radiator cooling fan motor - YouTube

    01-04 Jeep Grand Cherokee Hydraulic Fan Solenoid Mod, Remove & Replace - YouTube

    2002 GRAND CHEROKEE HYDRO FAN & RADIATOR INSTALL - GET THE GREEN HORNET WJ RUNNING! - YouTube

    Bei Thermo Problemen des 4.7 und 2.7 soll in den meisten Fällen ein defektes Magnetventil die Ursache sein. Daneben können auch auch andere Faktoren wie zB Kühler, falsche Servoleitungen (selbstgemacht mit zu viel Durchmesser usw) Ursache sein.
    Wasserpumpe und Thermostat hatten die meisten als Fehlerquelle ausgeschlossen.
    In der Summe haben die meisten aber durch "Teileweitwurf" das Temperaturproblem in den Griff bekommen bei Beibehaltung des Original Systems - also keine Änderung auf E-Lüfter.

    Bei meinem WJ CRD - bereits der Zweite mit Temperatur Problem der gleichen Art - versuche ich nun das in den Griff zu bekommen.
    Berichten kann ich erst Ende Oktober, da ich dort erst wieder bei meinen Jeep El zorillo gordo bin.

    Wenn jemand noch Tipps hat bin ich dankbar, diese bei meinem Reparaturangriff berücksichtigen zu können.
    Viele Grüße
    P.
     
  10. #10 GrannyGuste, 12.09.2023
    GrannyGuste

    GrannyGuste Diesel Monster

    Dabei seit:
    04.12.2009
    Beiträge:
    790
    Zustimmungen:
    129
    Es wäre vielleicht gut, wenn du dir die WJdiag Pro App besorgst, damit kannst auch den Hydrolüfter ansteuern und Prüfen, ober er überhaupt das macht was er soll. Aber bring erstmal deine Hydraulik auf Vordermann 135 bar Pumpe und so. Dann schaust a mal.
     
  11. #11 FrankDrebin, 12.09.2023
    FrankDrebin

    FrankDrebin Member

    Dabei seit:
    28.01.2021
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    8
    Vorname:
    Patric
    Ja, das hab ich auch gemerkt. Ohne diesen Technik OBD Schi Schi ist man aufgeschmissen. Das WJDiag hab ich au´fm Handy runtergeladen. Ein ELM327 hab ich mir bestellt, ist noch nicht da. Ich hoffe, dass das der richtige ist.
     
  12. #12 GrannyGuste, 12.09.2023
    GrannyGuste

    GrannyGuste Diesel Monster

    Dabei seit:
    04.12.2009
    Beiträge:
    790
    Zustimmungen:
    129
    Hoffentlich die Pro Version, mit der Free-Version kommste nich weit
     
  13. #13 FrankDrebin, 12.09.2023
    FrankDrebin

    FrankDrebin Member

    Dabei seit:
    28.01.2021
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    8
    Vorname:
    Patric
    jepp, die 20 Euro oder so kostet.
     
  14. #14 GrannyGuste, 12.09.2023
    GrannyGuste

    GrannyGuste Diesel Monster

    Dabei seit:
    04.12.2009
    Beiträge:
    790
    Zustimmungen:
    129
    Genau, das passt. Die App hab ich ja ins Deutsche übersetzt, die sagt dir alles im Klartext. Hier ist noch mein Manual zur App:
     

    Anhänge:

  15. #15 FrankDrebin, 12.09.2023
    FrankDrebin

    FrankDrebin Member

    Dabei seit:
    28.01.2021
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    8
    Vorname:
    Patric
    Danke, die hab ich runtergeladen. Haben ist besser als Brauchen :-)
    Ich bin gespannt, wie ich diese Lüftergeschwindigkeit damit ändern kann.
    In der Werkstatt haben die dort das neueste von BOSCH. Da kann man auch in den SKIM Schlüssel Alarm Wegfahrsperre Gerümpel rein.
    Schlüssel mit Transponder und Funkfernbedienung hab ich in Spanien 2 neune nachmachen lassen, weil die alte ab und zu gezickt hat.
     
  16. #16 GrannyGuste, 12.09.2023
    GrannyGuste

    GrannyGuste Diesel Monster

    Dabei seit:
    04.12.2009
    Beiträge:
    790
    Zustimmungen:
    129
    Mit der App kannst alles machen, was das originale DRB3 auch kann. Wenn du den Lüfter prüfen willst, dann gehst du Motorsteuergerät > ECM sonstige Funktion > und dann "Hydrolüfter halbe Geschwindigkeit" und "Hydrolüfter volle Geschwindigkeit".
     
  17. #17 FrankDrebin, 12.09.2023
    FrankDrebin

    FrankDrebin Member

    Dabei seit:
    28.01.2021
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    8
    Vorname:
    Patric
    Danke.
    Ich habe im Blick und mach das auf volle Geschwindigkeit.
    Bin selbst aber erst Ende Oktober wieder am WJ.
    Mein Kollege wird nächste Woche mit meinem teileweitwurfpaket starten.
    Das elm327 hab ich in Deutschland.
    Ich hoffe dass er mit dem bosch auch klar kommt.
     
Thema:

Hydraulik Lüfter