Moin Mädels und Männers Ich hab da ein Problem mit meiner Hinterachse. Das Ding macht - seit ich ihn abgeholt hab - Lärm in der Hinterachse. Mir wurde gesagt, es würde "nur" ein Additiv fehlen. Ich hab also die Befüllschraube an der Achse rausgedreht und - nix. Das Ding war (fast) trocken. Also Öl rein, Additiv rein und hoffen, daß es die Achse noch nicht zerlegt hat. Wenn das mahlende Geräusch jetzt nicht verschwindet - kann der Klüderkram in der Hinterachse eingestellt werden?
Da sind deine Lager kapput, da kannst nur die Lager Tauschen!! Ich glaug es sind meist die Lager am Pinion!!
Das Pinionlager zu wechseln ist nicht so einfach. Das muss alles wieder richtig eingestellt und vermessen werden. Das Additiv brauchst du auch nur bei einer Tracloc Sperre. Wenn aber gar kein Öl mehr in der Hinterachse war................. ?
Ich werde das Lager in einer Fachwerkstatt machen lassen. An sowas trau ich mich nicht ran... Erstmal vielen Dank für die Tips. @ Thomas: Was ist eine Tracloc-Sperre?
@ Toby, sollte deine Achse wirklich weiter hin geräusche machen sag mal bescheit. Johannes ( der Vorsitzende unseres Jeep Clubs Dk- der mit den Krücken letzten Samstag) hat fast alles da was man brauchen kann. Der ist Techniker bei Ejner Hessel und kann auch die Lager richtig mit entsprechendem Werkzeug einstellen. Das ist dann ordentlich gemacht und auch kostenmäßig findet er immer ne lösung. Gruß Mario
Das klingt ja richtig gut. Vielleicht kann Johannes ja auch noch ein paar Federn für die Hinterachse besorgen - gerne 2" höher
Standart federn hat er noch, aber mit lift... ne sieht schlecht aus. Da du aber ja öfters nen Anhänger ziehst, warum machste das nicht wie wir da an unserem Xj gemacht haben? Also ruf bei R&P an bestel dir für hinten ein 2,5 " Add a leaf Federblatt in soft und in langer version und für vorn nimmste dann 2 " spacer. Kommt dich mit versand hierher unter 200 Euronen, sieht gut aus gibt luft und funzt auch noch im Gelände. Wir ziehen selber ab und an unseren Wohnwagen oder Anhänger zum brennholz holen. Haben das ganze jetzt schon über 2 Jahre verbaut und weder probleme noch das der Arsch wieder abgesackt wäre, allerdings sind unsere Federn auch noch nicht völlig ausgelutscht gewesen sondern nur gerade. Habe das aber auch schon dem Fabrizius ( war auch in Søgård / der Millitär Mensch ) empfohlen . Hat er jetzt auch schon ne weile und ist auch noch begeistert davon. Die ganze Kiste wird etwas strammer hinten und auf der Straße läuft der wieder richtig gut, im Gelände sollte man aber evtl, längere Stoßdämpfer verbauen oder hinten stoßdämpfer verlängerungen einbauen. Gruß Mario
Hallo mario, wer ist R&P und wie komme ich an eine hp oder eine nummer. brauche auch für meinen xj einen standardsatz mit AAL für meinen pferdehänger..... frank
R&P ist der Shop von Wilfried Reitzug: Link Der Online-Shop ist zwar seit einiger Zeit offline, aber anrufen wirst Du da sicher können.
danke dafür. wo sitzt der ?? kann man da hinfahren und sich ein bild machen oder das ein reiner onliner ?? und andere frage: wie ist so sein preisgefüge ?? frank
Hallo, die Antworten hast du ja im Prinzip schon alle bekommen. Da leider die ome Page bei denen schon ne Weile nicht mehr funzt also entweder anrufen oder ne E-mail schicken. Für Anfragen und Bestellungen stehen wir Ihnen telefonisch unter 02161-86315 oder per Fax unter 02161-830461 zur Verfügung. kontakt@rup-parts.de Preislich gibt es eigenlich nix zu meckern, sehr faire Preise für die Sachen wo ich da nachgeguckt hatte. Da aber die Hp schon seit letztem Jahr nicht mehr online ist , kann ich zu seien momentanen Preisen auch nix sagen. Qualität ist das was wir bei ihm gekauft haben sehr ordentlich gewesen bis jetzt. Du solltest denen halt sagen was du am meisten machst mit dem Wagen. Nur Anhänger zeihen oft und nen richtig schweren wird es am besten seien die Federn gegen andere zu tauschen...kostet aber. Oder du nimmst kurze AAL´ die sind dann stärker geben im Altag aber ein sehr hartes Bild und im Gelände geht da nix mehr mit verschänken. Wenn du nur gelegentlich nen normelan Pferde anhänger bewegst und die Federn noch nicht bis zum allerletzen durchgeritten sind würde ich die langen soften AAL nehem, aber niomm auf jeden fall hinten einen halben Zol höher als vorn da sich die Teile auf jeden fall nach ner Weile etwas setzen werden. Deswegen haben wir vorn 2" lift und hinten 2,5 " Lift genommen. Auch nach über 2 Jahren und gelegentlichem Anhängerbetrieb usw, voll auf zu frieden. Leichtes Gelände geht auch noch wunder bar, für alles andere haben den Willys. Es kommt also drauf an was du am meisten machst, und da beraten die schon ordentlich und nicht nur um irgend etwas zu verkaufen. Bei uns sieht das ganze mit 31 " Reifen nach über 2 Jahren so aus, und auch wenn der Anhänger klein wirkt, ein leicht gewicht ist er deswegen noch lange nicht. Gruß Mario