HILFE!!! Achsschenkel - Bremsenrubbeln

Diskutiere HILFE!!! Achsschenkel - Bremsenrubbeln im JEEP Grand Cherokee ZJ / ZG Forum im Bereich Grand Cherokee; Moin moin! Mein Dicker war ja gestern wegen Recalls in der Werkstatt, unter anderem neue Bremsscheiben vorne und Klötze. Der Werkstattmeister...

  1. Shadow

    Shadow Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    31.10.2007
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Sven
    Moin moin!

    Mein Dicker war ja gestern wegen Recalls in der Werkstatt, unter anderem neue Bremsscheiben vorne und Klötze.

    Der Werkstattmeister hat festgestellt das bei mir die Bremsklotzaufnahme im Achsschenkel ausgeschlagen ist, dadurch habe ich jetzt ein nerviges Klappern beim Bremsen, der Meister sagt ist nicht gefährlich oder ein Unsicherheitsfaktor, sollte das aber machen/machen lassen.

    Wo krieg ich neue Achsschenkel her oder haben gebrauchte einen Sinn und kann mir jemand beim Einbau helfen / auf die Finger gucken? Hab solche Arbeiten noch nicht gemacht. Brauch ich dann noch mehr Teile?

    Bin halt was KfZ - Technik angeht noch nicht ganz so fit, auch wenn ich mal Maschinenschlosser gelernt habe und nicht unbedingt zwei linke Hände habe.
     
  2. #2 Lohrengel, 20.03.2008
    Lohrengel

    Lohrengel Guest

    frad doch mal entweder den Hans Bastings, der hat bestimmt was rumliegen (bei ihm meistens sogar mit nem halben Jahr Garantie), oder im JF.de den Davidbengurion. Der schlachtet auch immer Grands und verkauft die Teile recht günstig...
     
  3. #3 GranyI6, 20.03.2008
    GranyI6

    GranyI6 Guest

    Moin!

    also, wenn das die reine Aufnahme/Halterung der Bremsbeläge ist, keine Sorge, nur halb so schlimm:

    bei meinem letzten Bremsbelagkauf waren so Ausgleichsbleche dabei, die auf die Bremssattelaufnahme vorm Einbau einfach draufgeschoben werden. Dachte mir, was ist das fürn Zeug. Die Nachrüster haben da mitgedacht.
    Bei mir ist es auch bissle leicht ausgeschlagen, noch hab ich diese Bleche nicht draufgeschoben.

    Besorg die dir und dann müsste die Sache erledigt sein.
    Gibts eigentlich mit dem Kauf neuer Beläge - evtl. auch einzeln.

    Ich will meine vorerst behalten, ansosten häst die bekommen.
    Das sind dünne Bleche, verzinkt, die einfach unter dem Bremsklotz gewisses Spiel ausgleichen sollen.

    Ich hoffe, das war das Problem und ich konnte dir helfen.

    Neue Bremssattel würde ich nicht kaufen, ist doch zu aufwendig für diese Sache.
     
  4. #4 GranyI6, 20.03.2008
    GranyI6

    GranyI6 Guest

    notfalls die alten achsschenkel leicht aufschweissen und nacharbeiten. ist noch mit das günstigste. (= regenerieren der alten Art!)

    ich hab mir vor kurzem ein Zahnrad - welches ohne Belastung groß ist auch auf diese Art neu regeneriert - der Hersteller wollte ca. 500 Euro.

    ich war 3 Stunden drüber. mit bissle Geschick, bekommt man das hin.

    so ähnlich hab ich mir das beim Jeep auch gedacht, aber mit diesen Blechen braucht man das nicht.

    oder: aufschweissen, abdrehen/fräsen, fertisch!

    Ach ja, wenn alles so leicht wäre. :tanz
     
  5. Shadow

    Shadow Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    31.10.2007
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Sven
    @Granny16

    Sö ähnlich habe ich auch schon überlegt, dachte das wäre vielleicht mit ausbuchsen zu machen. Hab es mir aber noch nicht wirklich angeguckt, da ich den Wagen gestern NAchmittag zurückbekommen habe und mich erschrocken habe wie der beim Bremsen Rattert. Vorher war das eher ein Gefühl wie ein leichtes Rubbeln.

    Aber kannst mir vielleicht von den Blechen mal eine Skizze/Foto mit Maßen geben? Dann kann ich die vielleicht hier in der firma nachfertigen....
     
  6. #6 Danieljetzt, 20.03.2008
    Danieljetzt

    Danieljetzt Auf D schalten

    Dabei seit:
    08.08.2007
    Beiträge:
    5.280
    Zustimmungen:
    43
    Vorname:
    Daniel
    Also schweissen und dann abschleifen würde ich lassen, ebenso Bleche selber basteln. Wenn sowas bei den Bremsbelegen dabei ist OK.

    Und denn Achschenkel wechseln ist auch kein akt.
     
  7. #7 Thomas T., 20.03.2008
    Thomas T.

    Thomas T. jeeper4fun

    Dabei seit:
    14.10.2007
    Beiträge:
    1.313
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Thomas
    :yeah
    an Bremsen und Gurten und noch ein paar Dinge würde ich nichts basteln.... Sicherheit geht vor!!!

    :ciao
    Thomas
     
  8. #8 BC-KC 4000, 20.03.2008
    BC-KC 4000

    BC-KC 4000 Guest

    @ Sven
    Geh zum Boschdient oder ATU. Die haben die Ausgleichsbleche.
    Was der Grany vergessen hat (schon seltsam): Die Bleche gibts in verschiedenen Stärken.
     
  9. Shadow

    Shadow Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    31.10.2007
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Sven
    @Klaus

    Dann werde ich wohl am Samstag mal bei ATU rumfahren und fragen...

    Danke...
     
  10. #10 GranyI6, 20.03.2008
    GranyI6

    GranyI6 Guest

    ja ich mach dir ein foto, wenn ich die nächsten tage mit dazukomm.

    hab mich auch anfangs gewundert, zu was die dinger wohl gut sein müssen.

    wie gesagt, die gibts mit neuen belägen dazu - kommt auf den hersteller an.

    wennst bis sommer/herbst warten kannst, dann kannst meine alten haben, weil ich dann wieder neue beläge bestelle, dann sind die bleche hoffentlich wieder dabei.

    das sind wie kleine, verzinkte schuhe, die du an den stellen einbaust, wenn zu viel material abgeschliffen ist.

    die werden einfach "drübergesteckt". bei mir ist noch nicht so viel spiel, deshalb hab ich die noch nie verwendet.

    das schweissen und zurechtfeilen/fräsen - na gut, sollte man können.
    (und das nötige Werkzeug/Maschinen dazu haben)

    ich mache solche sachen immer mitm schutzgasschweissgerät, kannst sek-artig punkten und trägst dünn und schonend auf materialien material wieder auf.
    versuchs mit den "schuhen"
    obs die dinger einzeln gibt, weis ich net, kann sein.
    selber biegen ist zu aufwendig.

    oder frag beim freundlichen mal nach.
    bis die tage.
     
  11. Shadow

    Shadow Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    31.10.2007
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Sven
    So, war heute bei ATU, die haben davon noch nichts gehört, b.z.w. im Computer gefunden. Hab dann auf Verdacht mal Klötze bestellt, vielleicht sind ja Bleche bei, brauchen kann man Klötze ja immer...
     
  12. #12 Nordmann, 22.03.2008
    Nordmann

    Nordmann PREMIUM MEMBER

    Dabei seit:
    08.08.2007
    Beiträge:
    3.019
    Zustimmungen:
    8
    Vorname:
    Ralf
    Nääääääää Ich Reg Mich net Uff!!!!!!! @Granny 16 Simmer hier bei Ali im Hinterhof? Aufschweißen ? Gehts noch? Bastings oder David sind schon die Richtige Addresse! Da bekommst die Teile für Kleines Geld!
     
  13. #13 YJUMPER, 22.03.2008
    YJUMPER

    YJUMPER Irgendwann ist es wieder Zeit...

    Dabei seit:
    10.10.2007
    Beiträge:
    5.476
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Heiko
    tja, ATU sind auch nur Menschen:vertrag Leider sind manche mit unserer Automarke einfach überfordert:tuscheln:tuscheln

    Zeig denen dann mal, wie es geht, wenn Du die Teile hast. Habe ich bei Euromaster damals auch so gemacht.:yeah:yeah
     
  14. #14 Shadow, 12.02.2009
    Zuletzt bearbeitet: 12.02.2009
    Shadow

    Shadow Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    31.10.2007
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Sven
    Ich such diese vermaledeiten Blechdinger immer noch....

    Jemand mal ne neue Info???
     
  15. #15 GranyI6, 12.02.2009
    GranyI6

    GranyI6 Guest

    wart mal, meno, des kann doch net sein.
    ist des echt bei dir soweit eingelaufen, dass du diese Blechschuhe brauchst?

    ich brauch im Sommer neue, dann kannst meine alten nehmen, wenn ich die nimmer brauchen sollte-okay!
    aber, du brauchst ja jetzt, wie ich das seh.
     
  16. Shadow

    Shadow Erfahrener Benutzer

    Dabei seit:
    31.10.2007
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Sven
    Ich brauch die Bremsklötze noch nicht wechseln, aber spätestens auch im Sommer, werd mal bei MnF anrufen morgen.

    Trotzdem muss ich morgen oder Samstag mal nach den vorderen Bremsen gucken, rechts quietscht die dauernd und das nervt... Denke mal Dreck beim letzten Hoopeeinsatz reingekommen...

    Aber wäre Super wenn ich die bis dahin nicht gefunden habe...
     
Thema: HILFE!!! Achsschenkel - Bremsenrubbeln
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. jeep grand cherokee zj achsschenkel

    ,
  2. ist bremsenrubbeln gefährlich