Grand Cherokee zj zg * Hilfe *Automatik * Hilfe

Diskutiere Grand Cherokee zj zg * Hilfe *Automatik * Hilfe im Grand Cherokee Forum im Bereich Fahrzeugspezifische Technik JEEP; Hallo an Alle !!! Mein Granny 97er 5.2 ZG hat folgende Probleme beim fahren..weiß einfach nicht weiter. Stand: Ruckelt in P Ruckelt weniger in...

  1. Mugen

    Mugen Newbie

    Dabei seit:
    04.06.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Mugen
    Hallo an Alle !!!

    Mein Granny 97er 5.2 ZG hat folgende Probleme beim fahren..weiß einfach nicht weiter.

    Stand:
    Ruckelt in P
    Ruckelt weniger in N

    Fahrem:
    Schlupf sehr stark bei ca 90 wenn er auf 1000/ Drehzahl ist kommt er nicht sauber wieder raus auf 2000
    ..ab 2000 dann wieder weniger Schlupf
    Beim langsam fahren bis 50 geht es etwas besser, aber er hat immer so ein Art Zitterm,
    KEINE VOLLE KRAFTÜBERTRAGUNG WIE VOR DEN PROBLEMEN

    DER MOTORSOUND WAR VORHER DIE HÖLLE UND JETZT ZITTERT UND RUCKELT ER SICH EINEN
    ZURECHT...UNTERIRDISCH..Kommt einfach nicht in die Pötte.

    Getrienbeöl:
    Öl ist immer schaumig und leicht über maximum gewesen..bei heißem Motor
    Öl ist nicht schaumig wenn er kalt ist

    Heute in der Werkstatt Getriebeöl gewechselt, Filter, Dichtung:
    Kein Kühlwasser im Öl
    Dem Mechaniker ist eine gebrochene Feder aufgefallen am Automatikgetriebe ...ist das die Druckspeicherfeder vom Oberdrive ??

    Öl nach Wechsel heute mmer noch schaumig und fährt genauso schlecht wie vorher...
    Werkstatt sagt es ist kein Getriebeschaden in dem Sinne...

    Was kann das sein ?
    1. Warum die Schaumbildung ?
    2. Schlupf / Keine saubere Kraftübertragung
    3. Motor Sound ist lächerlich
    4. Das mit der Feder vom Oberdrive ?
    4. Welches Getriebe ist im ZG (Österreich) ?

    1000 Dank im voraus!!!!!!!
     
  2. #2 RubbelDieKatz, 04.06.2024
    RubbelDieKatz

    RubbelDieKatz Master Joda

    Dabei seit:
    23.06.2011
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    36
    Moin.

    Eine Neuvorstellung zu Dir und Deinem Jeep ist gern gesehen...

    Nun gut - zu Deinem Problem...

    Hat er nur Schlupf im Overdrive?
    Wie verhält sich der Automat, wenn der Overdrive deaktiviert wird - ist dann auch Schlupf vorhanden?

    Die gebrochene Feder vom OD ist nicht ausschlaggebend für das Verhalten. Diese bewirkt nur einen weichen Schaltvorgang in den OD.

    Wenn er im OD ruckelt, könnte es mit dem hinteren Freilauflager zusammenhängen. Möglicherweise kommt der Schlupf auch von der OD-Kupplung, welche abgeraucht ist. Das sind aber alles nur Vermutungen!

    Wie sind die Schaltvorgänge 1-3?

    Es sollte zudem mal differenziert werden, ob das Ruckeln nicht sogar teilweise vom Motor kommt - denn, im Overdrive mit Wandlerbrücke wird der Motor starr mit der Eingangswelle vom Getriebe gekoppelt, sodass man jede noch so kleine Unwucht, Vibration, Zündaussetzer o.ä. spürt.
     
  3. Mugen

    Mugen Newbie

    Dabei seit:
    04.06.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Mugen
    Servus.
    Bin 49...leider kein Schrauber...hatte davor einen xj 4.0
    Habe den Guten seit einem Jahr und "liebe" es damit zu cruisen
    Sound ist atemberaubend mit Flowmaster und KN Filtersystem:)
    Allerdings macht es so keinen Spaß :)

    Oberdrive ausschalten habe ich noch nicht gemacht...mache ich gleich morgen.

    Schaltvorgänge 1 bis 3:
    Irgendwie ist es nicht so früher, so ein zittern ...aber er schaltet.

    Motor:
    Das könnte so sein ...wie du das vermutest
    Es feht an Kraft.
    Sound unterirdisch.

    Wieso denn das schaumige Öl ?

    Viele Grüße :)
     
  4. #4 OffRoad-Ranger, 05.06.2024
    OffRoad-Ranger

    OffRoad-Ranger Jeeper

    Dabei seit:
    07.02.2012
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    230
    Servus,

    wie oben schon erwähnt kann es von Zündaussetzern kommen.

    eventuell schäumt es wegen Überfüllung.
     
  5. Mugen

    Mugen Newbie

    Dabei seit:
    04.06.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Mugen
    Moin .
    Wurde ja gestern Getriebeölwechsel gemacht und war bei heißem Motor danach gestern auf Maximum und total schaumig.

    Motor:
    Das ist das reinste stotteren und ruckeln...habe mich heute nicht getraut eine Runde zu fahren und das Overdrive auszuschalten um zu schauen ob er dann immer noch Schlupf hat im Overdrive...

    Mit OBD eben ausgelesen: Kein Fehler
    Schlüsselmethode: kommen die 12 und die 55 und danach die blinkende Check Engine Lampe

    Sonst beim Motorlauf keine Warnleuchten...

    Viele Grüße!
     
  6. #6 RubbelDieKatz, 05.06.2024
    RubbelDieKatz

    RubbelDieKatz Master Joda

    Dabei seit:
    23.06.2011
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    36
    Das Schäumen des Öls kann eine Undichtigkeit intern des Automaten sein. Wenn Hydraulikdruck irgendwo abpfeift und zurück in die Wanne läuft, sieht es so aus...

    Es ist gut möglich, dass in der hinteren Sektion des Automaten (im Overdrive-Gehäuse) etwas zerflogen ist.

    Du wirst nicht drum herumkommen, den Automaten ausbauen zu lassen und ihn auf die Werkbank zu legen!

    Grundsätzlich lässt sich eine Druckprüfung auch im eingebauten Zustand durchführen. Dazu bedarf es aber einiges an Wissen zu den Chrysler-Automaten - das beherrschen die wenigsten Getriebespezis.
     
  7. Mugen

    Mugen Newbie

    Dabei seit:
    04.06.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Mugen
    Grüß Dich.

    Oje, hört sich ja nicht so gut an wie du das einschätzt.

    Morgen werde ich doch mal versuchen den kurz zu fahren und den Overdrive ausschalten...

    Hoffe ich finde jemanden in der Gegend der sich mit dem großen Indianer auskennt...bin echt am verzweifeln:)
     
  8. #8 RubbelDieKatz, 05.06.2024
    RubbelDieKatz

    RubbelDieKatz Master Joda

    Dabei seit:
    23.06.2011
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    36
    Aus welcher Ecke kommst denn?

    Einen Revisionisten könnte ich vermitteln, falls das notwendig wird.

    Ansonsten muss erstmal eine anständige Diagnose erfolgen, bevor der Automat rauskommt!

    Wenn das Schaltverhalten von 1-3 in Ordnung ist, das Öl hierbei nicht aufschäumt, wird es möglicherweise vom Overdrive (Peripherie) kommen.
     
  9. Mugen

    Mugen Newbie

    Dabei seit:
    04.06.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Mugen
    Hallo .
    Bin heute mal gefahren 20-30 km.

    Motor kalt:
    Öl zuerst Normalfarbe, dann
    Sofort nach dem Starten gibt es Schaumbildung.

    Motor ruckelt wenn er kalt ist im Stand in allen Fahrstufen...in N etwas weniger.

    Dann 15 km Overdrive ausgestellt...relativ OK, vielleicht minimaler Schlupf

    Dann 15 km mit Overdrive , kein Unterschied gemerkt

    Motor heiß:
    Fast kein Ruckeln im Stand mehr, läuft deutlich besser und hat gut Power in allen Gängen

    Ölstand (alle Fahrstufen natürlich einlegen und dann auf P)

    Ist bestimmt locker 1cm über Maximum

    Schaumbildung natürlich...

    Vg
     
  10. #10 RubbelDieKatz, 06.06.2024
    RubbelDieKatz

    RubbelDieKatz Master Joda

    Dabei seit:
    23.06.2011
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    36
    Gemessen wird nicht auf P sondern auf N !!!

    Wenn dein Mechaniker dies genauso falsch gemacht hat, schleunigst den Ölstand korrekt einstellen!

    Stellt sich natürlich auch die Frage, welches Öl verwendet wurde. Da gehört ATF +4 rein und für Langlebigkeit auch nur dieses!
     
  11. Mugen

    Mugen Newbie

    Dabei seit:
    04.06.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Mugen
    Hallo.
    Ich habe leider die ganze Zeit immer auf P gemessen.
    Auf N ist er auf Maximum
    Auf P ist er über Maximum

    Bin nochmals zum Mechaniker (leider kein Jeep Experte) gefahren trotzdem, er meint auf N würde er auch nicht so schäumen oder kaum schäumen ????

    War also wahrscheinlich die ganze Zeit vor Ölwechsel und nach Ölwechsel NICHT überfüllt da ich immer in P gemessen habe irrtümlicher Weise.
    Auf dem Peilstab steht auch das man in N messen soll....

    NOCHNMALS EBEN 40 Kilometer gefahren:
    Fährt gut, nix schlimmes gemerkt, kein Schlupf
    und schaltet alles hoch und runter...wie kann das sein ?!

    Motor ruckelt nur wenn er kalt ist
    Motor warm läuft gut

    Leider weiterhin starke Schaumbildung !!!
     
  12. #12 RubbelDieKatz, 06.06.2024
    RubbelDieKatz

    RubbelDieKatz Master Joda

    Dabei seit:
    23.06.2011
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    36
    Wenn das Ruckeln durch den Motor kommt, musst du mal die Zündanlage überholen.
    Kerzen (die richtigen Kerzen), Verteiler und Kabel.
    Ist das erledigt, kann man weiter forschen...

    Lambdasonde/Regelsonde, falls noch die erste Sonde, gegen eine neue tauschen (NTK oder Mopar).
     
  13. #13 Mugen, 06.06.2024
    Zuletzt bearbeitet: 06.06.2024
    Mugen

    Mugen Newbie

    Dabei seit:
    04.06.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Mugen
    Hallo.
    Motor:
    Ja das werde ich schnellstmöglichst machen mit der Zündanlage.

    Getriebe:
    Bin verwirrt warum er heute so gut gefahren ist ohne Schlupf. Weiter beobachten bzw. jemanden finden der sich mit GC auskennt...der Schaum macht mir Sorgen:
    Getriebeöl ist ATF+4 PETRONAS TUTELA...IST DAS OK ?

    Bin hier Raum Koblenz...gibt es irgendwo jemanden hier in der Nähe 50 km.....?

    Vg
     
Thema:

Grand Cherokee zj zg * Hilfe *Automatik * Hilfe