Getriebe Probleme 5.2

Diskutiere Getriebe Probleme 5.2 im JEEP Grand Cherokee ZJ / ZG Forum im Bereich Grand Cherokee; Moin moin seit gestern spinnt mein Getriebe Mein Jeep schaltet standig hoch und runter Der Overdrive funktioniert nicht und die direktkupplung...

  1. #1 Orvis1996, 06.12.2024
    Orvis1996

    Orvis1996 Newbie

    Dabei seit:
    23.11.2024
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    11
    Vorname:
    Pascal
    Moin moin seit gestern spinnt mein Getriebe
    Mein Jeep schaltet standig hoch und runter
    Der Overdrive funktioniert nicht und die direktkupplung auch nicht
    Er schaltet gefühlt 3 mal
    1-2 -3 dann fährt er 80 bei 2000rpm
    Normal waren sonnst 1500 maximal .
    Getriebeölwechsel vor 2 Tagen atf +4 Filter von Mopar was kann das sein ? solenoid ?
    oder komplettes valvebody oder doch Getriebe platt ?
     
  2. #2 Morphine, 06.12.2024
    Morphine

    Morphine Master

    Dabei seit:
    15.05.2011
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    176
    Vorname:
    Andreas
    Moin,bei den Getrieben sind meistens die Sensoren sehr anfällig.
    Würde mal Geschwindigkeitssensor und Drucksensor ausbauen und richtig reinigen !
    Wobei meistens der letztere die besten Zeiten hinter sich hat.Da reisst die Membrane und dann braucht es einen Neuen.
     
    Eagle Eye gefällt das.
  3. #3 Orvis1996, 06.12.2024
    Orvis1996

    Orvis1996 Newbie

    Dabei seit:
    23.11.2024
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    11
    Vorname:
    Pascal
    Habe 4 Getriebe da könnte also munter durchtauschen muss den Jeep zur erstmal auf die Bühne kriegen bin grade 150km entfernt
     
  4. #4 RubbelDieKatz, 06.12.2024
    RubbelDieKatz

    RubbelDieKatz Master Joda

    Dabei seit:
    23.06.2011
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    36
    Leuchtet der OD-Knopf bzw reagiert dieser bei Betätigen?

    Zuerst kannst Du mal die Wanne abnehmen und die OD-Magnetspule direkt mit 12V antakten... diese sollte dann anziehen.
    Wenn das funktioniert, müsste man schauen, ob alle notwendigen Parameter für ein Schalten in den OD erfüllt sind.
    Das wären u.a.

    -Lastzustand TPS Poti
    -Speedsensor
    -kühlwassertemperatur über 40°C - max 115°C
     
  5. #5 Orvis1996, 06.12.2024
    Orvis1996

    Orvis1996 Newbie

    Dabei seit:
    23.11.2024
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    11
    Vorname:
    Pascal
    Of Knopf leuchtet bei betätigen
    Tps ist neu bzw. habe grade nen anderen dran gemacht
    Kühlwasser temp ist bei 80 grad im Kombi instroment
    Speedsensor funktioniert (Tacho) habe diesen trotzdem getauscht
    Magnetspule macht Tack
     
  6. #6 jeeptom, 06.12.2024
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    6.768
    Zustimmungen:
    5.977
    Vorname:
    Tom
    War da nicht mal was mit der Feder ?

    20240817_153620.jpg 20240817_154144.jpg 20240817_154119.jpg

    Möglicherweise verwechsle ich auch was :grübel
     
  7. #7 Orvis1996, 06.12.2024
    Orvis1996

    Orvis1996 Newbie

    Dabei seit:
    23.11.2024
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    11
    Vorname:
    Pascal
    Die Feder habe ich beim Ölwechsel gleich mit gemacht ich weiß net weiter, bin kurz davor das Getriebe rauszuwerfen .
    Problem ich weiß net was mit den anderen getrieben ist ,bei einem weiß ich das der Rückwärtsgang und neutral defekt sind ist immer in Drive egal was man macht vermutlich ein kupplungspacket fest …
    Eins ist glaube ich komplett hin da waren soviel Späne drin das ich das mal ausschließe
    Und eins weiß keiner was damit ist da das Getriebe aus nem Schlachter kam der gebrannt hat und nr 4 steht 100km entfernt noch eingebaut
     
  8. #8 jeeptom, 06.12.2024
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    6.768
    Zustimmungen:
    5.977
    Vorname:
    Tom
    Probleme vor dem Ölwechsel oder erst danach ?

    Ich geh mal von einem korrekten Ölstand aus.
     
  9. #9 Orvis1996, 06.12.2024
    Orvis1996

    Orvis1996 Newbie

    Dabei seit:
    23.11.2024
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    11
    Vorname:
    Pascal
    Ölstand ist perfekt.
    Öl ist atf4+ von mopar .
    Probleme traten nach dem Ölwechsel auf vielleicht hätte ich das besser gelassen ,
    aber es war halt noch nie gemacht worden …. 430tkm hat es gehalten .
    Das Öl sah noch garnicht schlimm aus Späne hielten sich auch in Grenzen Öl war etwas dunkler als neu
     
  10. #10 jeeptom, 06.12.2024
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    6.768
    Zustimmungen:
    5.977
    Vorname:
    Tom
    Ölfilter ?

    Soweit ich mal gehört habe, gibt es zwei verschiedene Ölfilter.
    Abhängig von der verbauten Ölwanne. Geriffelt oder glatt.
    Ich habe bei meinem 5.2 die etwas größere Ölwanne mit dem Ölfilter getauscht.
    Vorher keine Probleme und jetzt auch nicht. 200tkm.

    20230819_170812.jpg 20240817_152136.jpg 20240817_160828.jpg

    An meinem vorherigen ZJ habe ich die Filter unwissentlich auch getauscht bzw. verwechselt.
    Das Fahrzeug hatte danach auch irgendwann Schaltprobleme bei höheren Motordrehzahlen.
    Die Ursache und der Fehler wurde aber nicht wirklich korrigiert, da ich den Jeep verkauft habe.

    Sorry, ich bin kein Getriebe Experte und kann nur aus meiner eigenen Erfahrung schlussfolgern.
     
  11. #11 Orvis1996, 06.12.2024
    Orvis1996

    Orvis1996 Newbie

    Dabei seit:
    23.11.2024
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    11
    Vorname:
    Pascal
    Es war der papp Filter verbaut und ist auch wieder ein neuer Papp drinnen .
    Ich baue morgen das valvebody aus und zerlege das mal gucken ob da irgendwo was Hi ist
    Zum Glück hab ich ne ablassschraube nachgerüstet beim Ölwechsel
     
Thema:

Getriebe Probleme 5.2