Geräusche unterm Jeep

Diskutiere Geräusche unterm Jeep im JEEP Grand Cherokee WJ / WG Forum im Bereich Grand Cherokee; Hoi Volks Hab auch mal wieder irgendetwas am Wagen. Der macht seit kurzem Geräusche das es nervt. Hab ich auch erst gemerkt als ich mal meine...

  1. Ferkel

    Ferkel Hängebauchschwein

    Dabei seit:
    29.10.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Pascal
    Hoi Volks

    Hab auch mal wieder irgendetwas am Wagen.

    Der macht seit kurzem Geräusche das es nervt.
    Hab ich auch erst gemerkt als ich mal meine Metal Mucke ausgeschaltet habe.

    *Irgendetwas klingelt oder schleift nur ab und zu beim Fahren
    *Irgendetwas mahlt beim Bremsen wenn ich rückwärts Ein und ausparke
    *Irgendwas knackt nur ab und zu beim Fahren.

    An den Achsen war bis vor kurzem noch alles ok und Ölwechsel sind auch immer überpünktlich gemacht worden. Mit FM und allen Pi pa po
    Also ich leg mich gleich mal drunter um zu gucken ob was offensichtlich ist.

    Offensichtlich ist das meine Vorderbremsscheiben stark im Argen sind.

    Gefühlte 2- 3 mm Kante. Klötze noch ok
    Hinten ca 1- 2 mm Kante. Klötze noch ok.

    Kann das alles von einer abgenutzten Bremse kommen?:nachdenklich
    Natürlich will ich die Bremse so schnell wie möglich machen LASSEN.
    Selber hab ich keine Ahnung und bei der Bremse bin ich lieber vorsichtig.

    Aber die Kosten für die komplette Bremse Vorne inkl. Bremsflüssigkeit kostet bei Jeep ca 550 Euro. Hab ich im Moment nicht.

    Krieg ich für die AKEBONO die Scheiben und Klötze irgendwo günstiger ?

    Gruß

    Pascal
     
  2. #2 Eagle Eye, 03.09.2010
    Eagle Eye

    Eagle Eye auch mal nach vorne gucken

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    34.397
    Zustimmungen:
    9.540
    Vorname:
    Carsten
    :huch ja, die geräusche könnten von den bremsen stammen.

    da solltest du aber mal fix teile aus´m ASP-ebay-angebot
    bestellen und jemanden deiner JEEP-kumpel aus der nähe fragen,
    um das zu erledigen.
     
  3. Ferkel

    Ferkel Hängebauchschwein

    Dabei seit:
    29.10.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Pascal
    Hi Carsten,

    also unterm Jeep sieht alles soweit ich das sehe sehr gut aus.
    Alles ist Fest und dicht.

    Mit der ollen Vorderbremse weiß ich schon länger, aber ich nehm keinen Kredit für ne Autoreperatur auf.

    Bis auf ein wenig Eifel und Knüllwaldschlamm ist der Unterboden und Antrieb fast komplett Flugrostfrei.

    Bei ASP schau ich mal. Morgen Fahre ich eh zum ORB ( Willi )
    Wenn er Zeit und Lust hat würde ich ihm auch gerne Den Auftrag geben.
    Ich finde gerade die Verschleißteile am Jeep sind extrem teuer, desshalb muss ich die ja nicht unbedingt bei DC einkaufen.

    Gruß

    Pascal
     
  4. #4 onlyjeep, 03.09.2010
    onlyjeep

    onlyjeep Jeeper

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Ulli
    Servus, ich finde die Verschleißteile für Jeep eigentlich gar nicht so teuer. Bei DC würd ich allerdings auch nix holen. Schau mal in ebay bei 4Wheel Parts(ASP-Eberle), da kriegste die Teile recht günstig.

    Gruß
    Ulli
     
  5. Ferkel

    Ferkel Hängebauchschwein

    Dabei seit:
    29.10.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Pascal
    Ich habe eben bei ASP im Ebäh geguckt :huch:huch:huch
    Ich bin jetzt etwas von der Rolle.

    Da kostet ein Akebono Bremsenkit für meinen Grand WG 99 - 04
    69 EUROS :tanz
    Ich glaube DC wollte allein für Dieses Kit 350 Euro
    Montage und Bremsfüssigkeit noch und ich wär so bei ca 550 komplett.

    Bei einem freien Händler hab ich damals schon 190 Euro für die Akebono Klötze geblecht :monk

    Das ist aber mal ein krasser Preis Unterschied.

    Wenn das so alles Passt Danke ich Dir ganz Herzlich für den Tipp lieber Carsten:daumen:daumen:daumen:daumen:daumen


    Gruß

    Pascal
     
  6. Ferkel

    Ferkel Hängebauchschwein

    Dabei seit:
    29.10.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Pascal
    Soo jetzt muss ich bald die Hinterachs Bremse ( Scheiben + Klötze) erneuern

    Die Scheibe hat ne ganz leichte Kante *ca 1 mm*

    Aber von den Belägen ist fast nix mehr über.
    Links hab ich höchstens nur noch 1 mm Belag auf dem Klotz.
    Das hört sich jetzt mörderisch nach Metall an, besonders wenn ich bremse.

    Ich hab schon fast Angst den Wagen zu fahren weil ich mich frage was passiert wenn kein Belag mehr über ist. :grübel

    Ich find auch leider keine HA Brems Scheibe + Klötze im Ebäh ASP shop desshalb will ich morgen mal anrufen.

    Weiß jemand wie teuer die sind?
    Zur Not hol ich die auch bei DC wenn ich nicht gleich nen Kredit dafür aufnehmen muss.

    Gruß

    Pascal
     
  7. Big-M

    Big-M Guest

    Du hast PN! ;-)
     
  8. #8 Frankie, 05.10.2010
    Frankie

    Frankie FTW

    Dabei seit:
    23.01.2010
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Frank
    Willkommen im Club.

    Ich habe aktuell fünf Geräuschquellen unter der Kiste (bei relativ neuen Bremsen). :verrückt

    Am Freitag weiß ich hoffentlich mehr.
     
  9. #9 Eagle Eye, 06.10.2010
    Eagle Eye

    Eagle Eye auch mal nach vorne gucken

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    34.397
    Zustimmungen:
    9.540
    Vorname:
    Carsten
    du kannst den 1mm grat auch mit der flex bearbeiten, wenn die scheibe als solches keine riefen hat.
     
  10. Ferkel

    Ferkel Hängebauchschwein

    Dabei seit:
    29.10.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Pascal
    Enjoy the silence :tanz

    Mann mann mann gestern hab ich vom Willi die neuen Bremsklötze gemacht bekommen.

    Ich hatte auf der Fahrerseite innen von der Scheibe nur noch auf Metall gebremst.

    Gab natürlich Riefen aber egal die Kiste ist wieder leise. *was ein Erlebnis*


    Gruß

    Pascal
     
  11. #11 Rhino3006, 17.10.2010
    Rhino3006

    Rhino3006 Jeeper

    Dabei seit:
    16.11.2008
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Andreas
    Ich besorge mir meine Bremsen hier: http://www5.kfzteile24-shop.de/
    ..hab nichts günstigeres gefunden und die Bremsen sind von ATE, also einem sehr guten Erstausrüster. Hab mal durchgerechnet und bin für komplette Bremsscheiben- und Belägesätze auf ca. 300€ gekommen (genaue Rechnung hab ich nicht hier, bin nicht an meinem Laptop).
     
  12. #12 Kolumbus42, 18.10.2010
    Kolumbus42

    Kolumbus42 Newbie

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Ralf
    Hallo,

    ich hatte auch ein Problem mit den hinteren Bremsen, dieses allerdings mit einem ZJ. Die Preise bei Chrysler hatten mir etwas den Magen verdorben. Nur gut, dass der Händler beim Kauf diese Reparatur vom Preis abgezogen hatte. Aber alleine Material sollten das mehr als 300 Euro sein :nö.
    Ich habe es dann so gemacht, dass ich die Teile bei Mike & Franks als Komplettset geordert habe. Das ging mit ca. 80 Euro über die Bühne und der Einbau war beim Schrauber im Dorf 50. Leider hat sich herausgestellt, dass die Handbremsbeläge auch mit verschlissen sind. Die habe ich dann bei ASP-Eberle geholt und die kommen demnächst noch rein. Ich brauchte das Auto wieder, sonst wäre es stehengeblieben. Ich würde dazu raten, gleich die Backen mitzuwechseln, sonst muss man da doppelt ran.
     
  13. #13 hs-motorsport.ch, 01.12.2010
    hs-motorsport.ch

    hs-motorsport.ch Member

    Dabei seit:
    14.10.2010
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Daniel
    Hallo zusammen.

    Ich muss die Bremsen hinten am ZJ machen, gibt es da etwas bestimmtes zu beachten aussen den gängigen Sicherheitsvorschiften im umgang mit den Bremsen. Ich bin ein sehr geübter Schrauber und habe schon mehrmals an der Bremsen gearbeitet. Beim Jeep ist es allerdings das 1te mal.

    Thanks Dani
     
  14. #14 vollernter, 01.12.2010
    vollernter

    vollernter 1970 - 2014

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Bernd
    is nichts schlimmes dabei. nur zu, des schaffst schon.

    im fall der fälle halt erst eine seite machen, dann die andere. dann kannst auch mal was nachsehen.

    gruss,
    bernd
     
  15. #15 hs-motorsport.ch, 01.12.2010
    hs-motorsport.ch

    hs-motorsport.ch Member

    Dabei seit:
    14.10.2010
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Daniel
    @ Bernd

    Ja das mit dem nur eine Seite machen hat sich scho mehr als einmal Nützlich erwiesen.

    Macht man die Federn auch immer Neu?

    Gruss Dani
     
  16. #16 trudelpups, 01.12.2010
    trudelpups

    trudelpups Vielen Dank für nichts !

    Dabei seit:
    18.04.2008
    Beiträge:
    6.919
    Zustimmungen:
    69
    Vorname:
    Arnd
    Eigentlich nicht.
    Du solltest aber die Mechanik in welche das Handbremsseil eingehangen wird mal genau anschauen.
    Das ist meistens völlig festgegammelt.
     
Thema:

Geräusche unterm Jeep