Das wäre auch mein Beuteschema gewesen. Was Du dringend brauchst ist ein Teile-PDF (*) und ein Werkstatthandbuch um das Baujahr herum; also Baujahr -1-0-+1 zum expliziten Vergleich der Teilenummern. Wegen Deiner #19 Vergangenheit, für was geguckt? ? Bühne vorhanden oder Zugriff darauf, und wie siehst aus mit der 3. Hand von Schrauber-Kumpels und Werkware? Mit Links wirst Du sicherlich noch gut versorgt. Meine sind nur als reingeschossenes Beispiel zur Orientierung, ggf weiter in der Bucht Rockauto Ellner-Offroad Renegate-Station z.T. ASP-Eberle = 4Wheelparts Autodoc ATO24 4KantOffroad + 4WheelsPart nur mal so, ABER immer auf die gängig guten Hersteller bzw. Lieferanten achten. Sonst Griff in Klo. ... Crown kann mer einsetzen bei Fensterhebern, Heckklappenverriegelungen, Pedalgummi, Spiegelgäsern. Die laufen bei mir schon 10 Jahre im JGC. Gezielt in der Bucht zu suchen mit Teilenummer (*) gibt viel her. Immer bei den relevanten Teilen drauf achten, dass die E- bzw. ECE vorliegt. Wenn diffus, nachfragen. Lieber einmal mehr per Tel, als dann noch nen Tag mehr verdonnern auf der Bühne mit Frust. Blöd auch, wenn mer z.B. wegen nem Scheinwerfergehäuse durchfliegt. Alles gute und LG Micha
Die Antwort von Micha würde ich unterschreiben. Ich habe für meinen ersten XJ die Rep. Anleitung als Buch gekauft. Das Buch habe ich auch noch im Regal stehen. Sehr hilfreich wenn mal jemand im Forum eine Frage zum alten XJ hat Chrysler Jeep Wrangler YJ / Cherokee XJ (84-97) Reparaturanleitung Bucheli 1203 Für die Suche der richtigen Teile nutze ich oft den Mopar Katalog. Genuine OEM Mopar Parts and Accessories Online - Mopar Parts Giant Mit den passenden Original Teilenummer kann man schnell den richtigen Ersatz finden. Wenn es noch was gibt. Das ist bei unseren Alteisen leider immer öfter der Fall. Verschleißteile wie Filter, Öle, Zündkerzen usw. bestelle ich bei mir in der Firma. Die meisten Teile kaufe ich tatsächlich bei Rockauto. https://www.rockauto.com/de/catalog/jeep,1992,cherokee,4.0l+l6,1180112 Ich habe die Auswahl der Hersteller und bin oft immer noch günstiger als beim hiesigen Onlineshop. Trotz Zoll und Fracht. Die Lieferung dauert meist nur ein paar Tage. Aufpassen muss man nur bei der Beleuchtung. Da entsprechen viele Sachen nicht der EU Ausführung. Kleinkram kaufe ich auch bei Eberle oder anderen Shops.
Wenn FedEx aus Kanada auch die Zollsache im Voraus macht (ich denke, mehr flutschig als über Rockauto USA mit deren Kostenansage incl. FedEx und Liefertempo gehts kaum noch besser), denn man los. Rockauto USA hat Zollager in der EU und liefert soooo fix. Und bei Reklamationen sehr kulant. Zu Deiner Schraubmöglichkeit: sehr aussichtsreich (Neidlos. Meine Eltern haben mir das Neid-Gen nicht mitgegeben; fühle mich gut damit) Wegen Teile-PDF (Du hattest leider bislang Dein Baujahr nicht beschrieben, bitte schreib das in Deinen Avatar rein...) könnte Dir diese Seite hier weiterhelfen. Guck das mal mit/um Dein Baujahr in Ruhe durch. Und Teilenummernvergleich um Dein Baujahr herum... XJ JEEPS | 1984 - 2001 Jeep Cherokees https://cdn.xjjeeps.com/pdf/en-us/1988-to-1990-parts-catalog.pdf Wegen Werkstatt-CD kann das hier (und nur) als Orientierung dienen. Gucken, weiter suchen, filetieren, liegt derzeit (02-2025) um die 40 € unzerkratzt Jeep Cherokee XJ / MJ 1997 Werkstatthandbuch Deutsch auf CD | eBay Das ersetzt ein Orig-Handbuch nicht, hilft aber aus dem Gröbsten raus. Ein Orig.-WHB für den XJ auf Deutsch dürfte (nur in Papierform, und das geht technisch da weiter, wo die CD aufhört) bei über 500€ liegen. Wenn es das noch gibt. Wegen der guten Hersteller darf ich Dich entmutigen. Die Qualität der Hersteller schwankt, a.m.E. in ner Amplitude von 3-5 Jahren. Auch was Moog, NTY, Gates u.v.a.m liefern, kann gelegentlich Gurke sein; hab ich so leider schon erlebt. Dennoch meine isolierte Meinung: nur im durchschittlichen und darüberliegenden Preissegment umsehen. Heisst aus meiner Sicht: unten Crown+Adler, oben das gelabelte Mopar. Und es kommt immer dauf an, was genau gebraucht wird. LG Micha
Moin, erstmal Kaffee. Ich habe gerade gecheckt was mit #19 / #24 usw. gemeint ist. (Lernfähig der Frischling) Vielen Dank für die Nachrichten mit den entsprechenden Info´s. Das wird nach und nach abgeackert.
Hallo miteinander, Chrysler Jeep Wrangler YJ / Cherokee XJ (84-97) Reparaturanleitung Bucheli 1203 dieses Buch habe ich gerade über Kleinanzeigen erworben. Wird mir zugeschickt. Frage in die Runde: Ich habe in den Unterlagen gelesen das aufgrund des Abgasumbaus die Einstufung in die Kategorie D3 erfolgt ist und auch im F-Schein so vermerkt. Welche Abgasnorm erfüllt ihr mit euren XJ? Im www steht der Wert 9,50 Euro pro angefangene 100ccm. Wären bei mir dann 370 anstatt der in deen Unterlagen vermerkten 270 Euro. Sofern ein H Kennzeichen erreichbar ist, spielt das eh keine Rolle mehr und 370 Euro hatte ich bei meinem alten Volvo an Steuer. Habe auch einen Wert von 6 Euro iwas gelesen. Bin da etwas verwirrt. Termin zur Abholung steht. 28.2. jückel ich erneut nach Gronau und hole den dicken in sein neues zu Hause. Habe, obwohl es das letzte ist was ich brauche einen Satz Felgen unter Beobachtung. Diese originalen Wabendesign Felgen. Ich glaube nämlich das der dicke mit den 33ern zu hoch ist für die Garagentore. Das sind so Steinzeit Tore mit ´ner doofen Höhe.
Grundsätzlich gebe ich euch ja recht. Erstmal abwarten bis der dicke hier ist. Er wird ja nicht tiefer gelegt. Vielleicht sagen wir er kommt seiner Standardhöhe ein wenig näher
Habe heute mit meinem Kollegen gesprochen. Er selbst ist ja auch Kanadier. Ich schilderte kurz die Situation, er war hell auf begeistert weil seine Familie leicht Jeep lastig ist. Eltern und Schwester fahren Jeep. Er sagte das es kein Problem sei Teile zu beschaffen. Wir werden sehen. Er sagte das beste sind original Teile Nummern und Bilder des Bauteils das gebraucht wird. Er sagte auch das seine Familie gerne auch erst Preise durch gibt um mit Preisen hier zu vergleichen, sofenr Teile hier zu bekommen sind. Jeep ist wohl recht weit verbreitet dort. Da habe ich doch mal ein kleines Türchen geöffnet. Mal sehen was draus wird. Frage: die Schwellerbleche die im bunten Kaufhaus zu erwerben sind, kann man die brauchen oder ist das eher Müll?
Schweller raus und ordentliches blech rein, oder direkt ein 4-Kant Rohr. Meistens sind die Austausch und Reparaturblechteile sehr gewichtsoptimiert.
Das dachte ich mir schon. Ist bei anderen Fahrzeugen ähnlich. Wo früher 1mm und mehr dickes Blech verarbeitet wurde wird heute 0,8 oder weniger als Rep Blech angeboten.
Abholung steht. Nehme mir Freitag den 28.2. frei, darf die neue V Klasse nehmen von der Firma und habe mir für den ganzen Tag einen Anhänger gemietet. Die Verkäufer Familie weiß auch bescheid. Passt alles.
Servus, ich habe mir vor ein paar Jahren verstärkte Bleche in meinem ZJ eingebaut: Rocker Panel Die gibt's in ähnlicher Form auch für'n XJ: Rockslider
Ich bin sehr entspannt was den XJ angeht. Normalerweise könnte es gar nicht schnell genug gehen den Wagen hier zu haben und los zu legen. Bis zum 28. ist ja noch über eine Woche hin. Ob´s am älter werden liegt das ich ruhiger, lockerer werde und mich nicht stresse? Auf jeden Fall ist das deutlich angenehmer so als wie früher mit der ganzen Hektik und so. Et is ja wie et is, et kütt wie et kütt und et hätt noch immer joot jejangen.
Auch wenn wie anfangs erwähnt sind Felgen ja eher ganz am Ende dran, wenn aber nun gerade welche angeboten wurden und das auch noch in Reichweite zur Abholung (40 Minuten Fahrt durchs´s bergische Land) muss man das mitnehmen. Haben ist besser als brauchen. Ich mag diese Felgen auf dem XJ. So habe ich ihn von früher im Kopf. 150 Euro für den Satz auch wenn die Felgen aufgearbeitet werden dürfen finde ich ok. Nabendeckel war nur noch einer da. Reicht aber wegen OE Nummer.
Die Größe darfst du, nach meinem Wissen, sogar auf dem XJ fahren. Schau mal auf die DOT. Wenn die Reifen trotz gutem Profil schon älter sind, hast du damit auf der Straße keinen Spaß.