Fensterheber und instrumententafel gehen nicht

Diskutiere Fensterheber und instrumententafel gehen nicht im JEEP Grand Cherokee ZJ / ZG Forum im Bereich Grand Cherokee; Hallo Berufe mich da auf ein Thema was hier schon mal behandelt wurde .Nur habe ich nen bj 97 da fällt das glaube mit dem drb 3 flach . Meine...

  1. John22

    John22 Newbie

    Dabei seit:
    03.05.2025
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Vorname:
    Daniel
    Hallo

    Berufe mich da auf ein Thema was hier schon mal behandelt wurde .Nur habe ich nen bj 97 da fällt das glaube mit dem drb 3 flach .
    Meine Frage ist ob da jemand weis was die Lösung des Problems war oder erfahrungen damit hatte oder hat. Das Problem ist genau das selbe was damals beschrieben wurde und sämtliche Versuche wurden auch schon durchgeführt . Alles vergebens.

    Das thema von damals ist hier zu finden:

    Tachoprobleme / Festerheber geht nicht GC ZJ Bj.98
     
  2. XJ_ens

    XJ_ens Eigener Benutzertitel

    Dabei seit:
    21.01.2012
    Beiträge:
    26.279
    Zustimmungen:
    7.616
    Vorname:
    j.
    Instrumente: Stecker auf der Rückseite wahrscheinlich locker
    Fensterheber: wahrscheinlich Kabelbruch im Übergang Karosserie -Tür
     
  3. John22

    John22 Newbie

    Dabei seit:
    03.05.2025
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Vorname:
    Daniel
    Na ja instrumentafel hab ich getestet da ist nix. Kabelbruch werd ich schauen . Aber das Problem tritt zur gleichen Zeit auf ..Nach paar sekunden fällt instrumententafel alles auf 0 und gleichzeitig gehen die fensterheber nicht mehr .Als bleiben beim Öffnen oder schließen stehen wo se gerad sind
     
  4. XJ_ens

    XJ_ens Eigener Benutzertitel

    Dabei seit:
    21.01.2012
    Beiträge:
    26.279
    Zustimmungen:
    7.616
    Vorname:
    j.
    Das Dashboard hat nichts mit den Fensterhebern zu tun. Es müssen 2 Fehler vorliegen.
     
  5. #5 jeeptom, 06.05.2025
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    7.137
    Zustimmungen:
    6.766
    Vorname:
    Tom
    Sowas ähnliches hat mein Z auch gelegentlich. Bin noch auf der Suche.
    Bei meinem Cockpit fallen aber nur der Tacho und der Drehzahlmesser auf Null.
    Manchmal aber auch die anderen Anzeigen.
    Ich vermute einen Wackelkontakt an der Steckverbindung auf der Rückseite.
    Das ist kein Stecker im herkömmlichen Sinn, sondern eine Mehrfachbuchse
    wo das Gegenstück auf der Rückseite der Platine beim Einbau zwangsweise einrastet.
    Der Ausfall ist aber sporadisch, eigentlich selten und nicht provozierbar.
     
  6. John22

    John22 Newbie

    Dabei seit:
    03.05.2025
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Vorname:
    Daniel
    Na ja das kuriose ist das wenn die instrumententafel ausfällt auch die fensterheber nicht mehr gehen . Alles getestet bleiben mittendrin stehen , anzeigen auf Null und fh stopp,
    Erst ab saisonbeginn , bin einmal gefahren kurze Strecke dann ging der Fehler los , auto steht aber den Winter über in ner Garage.
    Werd das mit dem Wackelkontakt nochmal ins Auge fassen .
    Gibt es da irgendwas mit der zv vielleicht oder wegfahrsperre ?
     
  7. XJ_ens

    XJ_ens Eigener Benutzertitel

    Dabei seit:
    21.01.2012
    Beiträge:
    26.279
    Zustimmungen:
    7.616
    Vorname:
    j.
    Gleichzeitiger Ausfall der Stromverbraucher kann auch der Zündschalter / Zündschloss sein. Fällt auch das VIC aus?
     
  8. John22

    John22 Newbie

    Dabei seit:
    03.05.2025
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Vorname:
    Daniel
    Ich teste nachher mal alles durch was ausfällt .Ist halt ohne Starten so und auch beim starten . Kurios ist das es ja erst funktioniert 5 bis 6 sec. Und dann absackt.
     
  9. #9 jeeptom, 07.05.2025
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    7.137
    Zustimmungen:
    6.766
    Vorname:
    Tom
    Probier mal eine andere Batterie
     
    XJ_ens gefällt das.
  10. #10 OffRoad-Ranger, 08.05.2025
    OffRoad-Ranger

    OffRoad-Ranger Jeeper

    Dabei seit:
    07.02.2012
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    265
    Servus,

    das Kombiinstrument bekommt über eine 20A-Sicherung Nr.7 im Sicherungs/Anschlußkasten, diese von einer 50A-Sicherung Nr.11 aus der Zentralen Stromversorgung direkt von der Batterie +12v.

    Die Fensterheber bekommen von einem 30A-Überlastschalter Nr.2 ebenfalls im Sicherungs/Anschlußkasten, von der gleichen 50A-Sicherung Nr.11 die +12V-Spannung.

    Ab der Sicherung Nr.11 ist es somit ein gemeinsamer Kabelweg.

    Viel Spaß bei der Fehlersuche!
     
  11. John22

    John22 Newbie

    Dabei seit:
    03.05.2025
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Vorname:
    Daniel
    Wo sitzt die 11? Im Motorraum?
     
  12. John22

    John22 Newbie

    Dabei seit:
    03.05.2025
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Vorname:
    Daniel
    So

    Fehleranalyse. Stellung Zündschlüssel 1 x rechts fensterheber sowie spiegelverstellung beidseitig gehen

    Dann zurück 1 x links fensterheber gehen nicht aber spiegelverstellung
    2x links instrumententafel sowie fensterheber und spiegelverstellung Beifahrer Seiten nach 3 sec ohne Funktion.

    3 x links und Start wieder Instrumente für paar sekunden da dann wieder alles auf Null und Spiegel sowie fensterheber das selbe wie bei 2.

    Auto lässt sich starten trotz das wegfahrsperre blinkt und fährt auch.

    Ersatzschlüssel probiert. Keine Besserung

    nächte woche bekomme ich vom freundlichen kfzi erstmal ne instrumententafel . Zum probieren .

    Werd morgen im Motorraum die Steckverbindungen überprüfen beim kühlwasserbehälter vom steuerten auch .

    Sicherung vorne im Motorraum nachgeschaut Sa alles tip top aus
     
    XJ_ens gefällt das.
  13. #13 OffRoad-Ranger, 08.05.2025
    OffRoad-Ranger

    OffRoad-Ranger Jeeper

    Dabei seit:
    07.02.2012
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    265
    Servus,

    zum Kombiinstrument und Fensterhebern gehen auch CCD-Datenbusleitungen!

    Wo die 50A-Sicherung sitzt? K.A., hab ich im Lageplan grad nicht gefunden.
     
    XJ_ens gefällt das.
  14. XJ_ens

    XJ_ens Eigener Benutzertitel

    Dabei seit:
    21.01.2012
    Beiträge:
    26.279
    Zustimmungen:
    7.616
    Vorname:
    j.
    Der Z hat keine Datenbus Leitung. Zumindest war es bei meinem 93er so
     
  15. #15 OffRoad-Ranger, 08.05.2025
    OffRoad-Ranger

    OffRoad-Ranger Jeeper

    Dabei seit:
    07.02.2012
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    265
    Servus Jens,

    mein 97er schon, zumindest steht es so in den Plänen. :nachdenklich
     
    XJ_ens gefällt das.
  16. XJ_ens

    XJ_ens Eigener Benutzertitel

    Dabei seit:
    21.01.2012
    Beiträge:
    26.279
    Zustimmungen:
    7.616
    Vorname:
    j.
    Ich glaube das einzig Datenbus ähnliche werden die Leitungen zur OBD Schnittstelle sein. Zur den Türen geht lediglich Spannung für Fensterheber, Türkontakt und ZV, jeweils+ und - 12 Volt, dazu Lautsprecher. Ist aber nur noch aus der Erinnerung. Kann ja sein, das es in neueren Modellen anders war:nachdenklich
     
  17. #17 jeeptom, 08.05.2025
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    7.137
    Zustimmungen:
    6.766
    Vorname:
    Tom
    Kurzer Blick in den Schaltplan:

    Am Schaltermodul in der Fahrer,- und Beifahrertür ist das CCD Datenbuskabel angeschlossen
    und mit dem Fahrzeugcomputer verbunden.
     
    XJ_ens, Eagle Eye und OffRoad-Ranger gefällt das.
  18. XJ_ens

    XJ_ens Eigener Benutzertitel

    Dabei seit:
    21.01.2012
    Beiträge:
    26.279
    Zustimmungen:
    7.616
    Vorname:
    j.
    Wie die Erinnerung täuscht. Ich werde alt.
    Entschuldig die falsche Angaben
     
    Eagle Eye und OffRoad-Ranger gefällt das.
  19. Bogi

    Bogi Master

    Dabei seit:
    13.05.2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    477
    Vorname:
    Thorsten
    Ich schmeiße als mögliche Fehlerquelle mal das BCM in den Raum.
     
  20. John22

    John22 Newbie

    Dabei seit:
    03.05.2025
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Vorname:
    Daniel
    Das hatte ich schon getauscht aber leider blieb der Fehler.

    Das ccd wo sitzt das ? Ist das das in der dachkonsole ? Da war ich ganz am Anfang dran hatte die Leitungen überprüft und die Steckverbindungen konnte aber nichts feststellen .
    Ausser das ccd sitzt woanders .

    Die 50 a Sicherung sitzt hinter der Batterie da gehen auch nochmal Batterie Kabel rein..

    Das wegfahrsperrenmodul wo sitzt das ? Weil da ist auch nen Fehler. Gestern fuhr das Auto mit obwohl das Licht der sperre noch geblinkt hat und unch dir nicht ausgestellt habe , paar Stunden später hat se wieder ihren Dienst getan und er startete nicht .... aber der Fehler blieb trotzdem .
     
Thema:

Fensterheber und instrumententafel gehen nicht