Wenn nichts passiert wird es wohl keiner merken. Wenn du aber im schlimmsten Fall personenschaden verursachst wär es schon besser einen Führerschein zu haben.
Gut zu wissen. Geht aber nicht um mich. Werde mich aber mal bei verschiedenen Veranstaltern erkundigen.
Es wird dich wohl keiner ohne Gültigen Führerschein mit deinem Auto auf ein Gelände fahren lassen! Ich hab mir nie das Kleingedruckte dieser Erklärung durchgelesen die man bei solchen Veranstaltungen unterschreibt, evtl. bestätigst du mit deiner Unterschrift in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein! allerdings wird da auch meist nicht nach gefragt! wie schon gesagt wurde, schwierig wird es nur wenn was passiert! vorteil ist, dir kann auch niemand den schein abnehmen! Gruß...
in eisenberg ist das so geregelt http://kurpaelzer.de/old/allahopp.php?m=52000 punkt acht... :) Gruß Franky
Hi Klaus, das hängt vom Veranstalter ab. Bei Veranstaltungen des JCD beispielsweise unterschreibst Du ja eine Erklärung dass Du für von Dir verursachte Schäden persönlich haftest. Gleichzeitig damit unterschreibst Du auch, dass Du im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis bist.
Hi Volker, wir sind aber doch nedd im jcd... grinz... denke auch das es von veranstalter zu veranstalter verschieden ist... wollte neulich in bramsche bei einer "auotobahnsektion" im funcup nen lütten hinten mitnehmen... nix da... raus damit... in eisenberg fahren beim freien fahren im maxi-cosi mit.... gruß franky
"freies fahren" bedeutet für MICH (meine persönliche meinung dazu!!), dass jemand sein privatgelände zur vefügung stellt und es keinerlei veranstaltungsbedingungen bedarf. man unterschreibt, dass man für schäden den besitzer nicht verantwortlich machen kann und dass man für angericxhtete schäden aufkommt. auf privatem gelände gelten keine verkehrsvorschriften, regeln, etc..... eine fahrerlaubnis benötige ich nur im öffentlichen straßenverkehr, bzw. dam wo es das gestz verlangt. daher würde ich diese frage ganz klar mit NEIN beantworten. aber, wie gesagt, meine persönliche einschätzung dazu. ich bin kein FACHMANN !!!
Ok, habs geschnallt. EE . Ist wahrscheinlich doch so wie oben beschrieben vom Veranstalter abhängig. Wer fährt schon ohne Pappe.
So sehe ich das auch. Aber wenn doch mal was passiert? Wenn einer durch dein Verschulden im Rollstuhl landet wirds wohl schwer diesen Standpunkt der Versicherung klarzumachen. Wenn man mal jemanden fahren lässt und man sitz mit im Auto kann man immernoch "schnell die plätze tauschen". Aber so ganz ohne Lappen würde ich das nicht machen. Und wenn es dann einen Grund gibt warum der Fahrer keinen Führerschein hat (z.B.: Peckfitz, Fahrer hat Flasche Bier zwischen den Beinen, sieht man da öfter, und hat dann noch den Führerschein wegen Alkohol am Steuer verlohren) dann wirds kopliziert. Ausserdem sind die meissten Fahrgelände öffendlich zu gänglich.