Enge Kreise

Diskutiere Enge Kreise im JEEP Cherokee XJ Forum im Bereich Cherokee/Liberty; Servus zusammen, hab mal ne Frage an die Techniker unter Euch: hab nenn 99´ 4.0 XJ mit 2WD, 4WD part time, 4WD full time, 4WD low - richtig? 4WD...

  1. #1 Bobby.Z, 23.06.2009
    Bobby.Z

    Bobby.Z Bobby Z

    Dabei seit:
    20.02.2009
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Bobby
    Servus zusammen,

    hab mal ne Frage an die Techniker unter Euch: hab nenn 99´ 4.0 XJ mit 2WD, 4WD part time, 4WD full time, 4WD low - richtig?
    4WD full time bedeutet doch permanent mit offenem Mitteldiff. Wenn ich nun die Handbremse anziehe, müßte sich doch lediglich die vordere Kardanwelle drehen, da offenens Diff. die Kraft immer da hinleitet, wo der geringste Widerstand ist.
    DAS KLAPPT ABER NICHT :-( !
    Dass das funktioniert kenne ich vom G und vom Disco, warum aber nicht beim XJ - H I L F E !
     
  2. xj800

    xj800 Jeeper

    Dabei seit:
    20.06.2009
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Sven
    Ganz genau kann ichs Dir jetzt nicht erklären wie das geschaltet ist...aber es ist in jedem Fall trotzdem KEIN Permanentallrad,auch wenn Du diesen auf festem Untergrund benutzen kannst.
    Die von Dir geschilderten Modelle haben Permanenten Allrad und evtl. ne Sperre fürs Mitteldiff.
     
  3. #3 Bobby.Z, 23.06.2009
    Bobby.Z

    Bobby.Z Bobby Z

    Dabei seit:
    20.02.2009
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Bobby
    Danke für die schnelle Antwort, aber was ist denn dann der Unterschied zwischen Part und Full?
    Der eine ist starr verbunden und der andere?
    Und wenn ich den auf dem Asphalt benutzen kann, dann brauch ich ja irgendetwas wie ein Mitteldiff, da in Kurve die Hinterachse ja bekanntlich nenn kürzen Weg nimmt als die Vordere und die Spannung ja irgendwo hin muß...
    Also neue Frage: Wie funktioniert der "permanente" Allrad am XJ?
     
  4. xj800

    xj800 Jeeper

    Dabei seit:
    20.06.2009
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Sven
    Hab grad mal aus eigener Neugier etwas gesucht und das hier gefunden,ist aber in Englisch.
    http://ezinearticles.com/?Jeep-Select-Trac-NP-242-Transfer-Case-Information&id=281045

    Mitteldifferenzial ist schon logisch,nur hab ich von dem Ding noch nie ne Explosionszeichnung o.ä. geschweige son Ding in echt und offen gesehen,was da wie genau schaltet.

    Was mir zu Deinem Problem mit der Handbremse einfällt,vielleicht ist er gar nicht im Full-Time,sondern hängt im Part-Time oder in ner anderen Stufe.

    Seh grad,bist aus Berlin...Gruß in die alte Heimat
     
  5. #5 Bobby.Z, 23.06.2009
    Bobby.Z

    Bobby.Z Bobby Z

    Dabei seit:
    20.02.2009
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Bobby
    Hab gar kein Problem mit der Handbremse, will halt nur, dass die hintere Achse steht und die vordere sich dreht. Bin jahrelang Trail gefahren und das wäre schon gut, wenn das klappen würde.
    Klappt aber nicht und ich wollte nur wissen warum nicht.
    Vielen Dank für die Grüße, ist immer noch die tollste Stadt in Dt.
     
  6. xj800

    xj800 Jeeper

    Dabei seit:
    20.06.2009
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Sven
    Wie schon gesagt,schau mal,ob er wirklich im Full-Time ist,wenn der Hebel auf entsprechender Position steht.Wenn der Allrad selten benutzt wurde,dann hängt gerne mal was.Entweder im VTG oder der Hebelmechanismus ist evtl. verbogen oder die Plastikbuchsen sind hin.
    Ich hab zwar nur nen Part-Time,aber bei mir waren auch schon mal diese Buchsen hinüber und schaltete nicht mehr richtig.

    Tollste Stadt...ich weiß nicht,ich war grad im Mai 4 Tage dort und echt froh,als ich wieder weg konnte...ich würds eher als eine der härtesten Städte in D bezeichnen.
     
  7. #7 Bobby.Z, 24.06.2009
    Bobby.Z

    Bobby.Z Bobby Z

    Dabei seit:
    20.02.2009
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Bobby
    Servus,

    sei mir nicht böse, aber irgendwie reden wir aneinander vorbei.
    Meine Technik an der Tonne funktioniert prima und einwandfrei - versprochen.
    Ich will nur wissen wie der Full-Time Allrad funktioniert, ob offen permanent oder irgendwie anders. Und das irgendwie ist halt für mich spannend.

    Ansonsten warst du dann wohl in der falschen Ecke in der Stadt oder?! Jeder wohnt doch in der schönsten Stadt....
     
  8. xj800

    xj800 Jeeper

    Dabei seit:
    20.06.2009
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Sven
    Naja,wenns Fulltime ist muss er ja offen sein und die Räder vorne drehen bei angezogener Handbremse.Ansonsten wär er ja im Parttime oder sonstwas geht nicht...theoretisch jedenfalls.
    Permanent ist er aber deshalb nicht,weil Du den zuschalten kannst.Ein Permanentallrad läuft immer auf allen vieren.Siehe Audi Quattro,Lada Niva,neuere G-Modelle etc.
    Da Du geschrieben hast,daß sich die Räder vorne bei angezogener Handbremse nicht drehen(ich denk mal haste auf ner Bühne probiert?),bin ich bei der Geschichte eben auf die bekannte Macke mit dem hakenden Allrad oder defektem Gestänge gekommen.Wenn das aber wirklich alles ok ist...
    Was ist denn da genau passiert?Haben vorher alle 4 gedreht und dann mit Handbremse nix mehr?Erklär mal bitte,damit ich das jetzt richtig kapier.Oder haste das als Burnout auf der Straße probiert?
    Ansonsten bin ich überhaupt nicht böse,kommt öfter mal vor,daß man aneinander vorbei redet.

    Tja,Berlin...hab da in mehreren Stadtteilen gewohnt,Steglitz,Mariendorf,Friedrichshain,Tempelhof...kennen tu ich aber so ziemlich jede Ecke durch meine Auslieferungstouren früher.Der eine fühlt sich halt wohl dort,der andere nicht(warum ist schwer zu erklären und würde den Rahmen hier sprengen).In welchem schönen Bezirk wohnst Du?
     
Thema:

Enge Kreise