Das "blaue Elend" oder Eddybo's YPS

Diskutiere Das "blaue Elend" oder Eddybo's YPS im Modification & BuildUps Forum im Bereich Allgemeine Technik; totlachen ? höchstens übereure "probs" *lach*

  1. tigama

    tigama +++ Hello Kitty 4 ever +++

    Dabei seit:
    10.04.2012
    Beiträge:
    8.504
    Zustimmungen:
    92
    Vorname:
    Markus
    totlachen ? höchstens übereure "probs" *lach*
     
  2. #122 der Öli, 11.11.2012
    der Öli

    der Öli Moderator

    Dabei seit:
    11.03.2012
    Beiträge:
    14.357
    Zustimmungen:
    1.749
    Vorname:
    Daniel
    :bäh:bäh:bäh wir haben wenigstens welche :bäh:bäh:bäh

    und damit BTT <- nur damit du siehst das ich keine angst hab happy zu werden :-) :-) :-)
     
  3. #123 blackthunder, 11.11.2012
    blackthunder

    blackthunder Jeeper

    Dabei seit:
    15.02.2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    1
    Vorname:
    Carsten
    Hab den Wagen mit dem Fahrwerk gekauft. Vielleicht sind auch nur die Schrauben zu fest!! :pfeiffen Fahrwerksumbau war wohl so 2006/07.
     
  4. riese

    riese you can follow me....but it's gonna hurt !

    Dabei seit:
    13.03.2009
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    daniel
    Wenn nicht der rattenschwanz von umbauten da wäre würde ich mein 2,5er lift rausschmeißen und sowas auch machen, naja heute is ja nich aller tage abend
     
  5. Keeper

    Keeper Master

    Dabei seit:
    06.03.2011
    Beiträge:
    1.264
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Marc
    So viel ist das doch garnicht, Fahrwerk hat alles mit drin, ein paar längere
    Stoßdämpfer und Kardanwelle.......habe glaube ich nichts vergessen.
     
  6. riese

    riese you can follow me....but it's gonna hurt !

    Dabei seit:
    13.03.2009
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    daniel
    Ja und dazu die großen puschen mit neuen felgen und achsübersetzumg, dann geht mit dem 2.5l nix mehr ohne diese änderung, naja hat zeit sowas:pfeiffen
     
  7. #127 blackthunder, 14.11.2012
    blackthunder

    blackthunder Jeeper

    Dabei seit:
    15.02.2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    1
    Vorname:
    Carsten
    Ach, Achsübersetzung wird überbewertet! Die ist bei mir so geblieben!
    War natürlich ein heftiger Unterschied vom Durchzug als ich von 33er auf 35 Reifen umgestiegen bin! :huch
     
  8. eddybo

    eddybo Lächle, denn Du kannst sie nicht alle töten !

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    30.129
    Zustimmungen:
    378
    Vorname:
    eddy
    Du hast gut reden :-)
    Daniel hat auch den allseits beliebten und über alle Maßen unterschätzten 2,5 VLO-Motor

    Da will ich keine 35er drauf haben mit der Ori-Übersetzung,
    dann geht ja gar nix mehr vorwärts an der Wanne :vogel
     
  9. #129 blackthunder, 14.11.2012
    blackthunder

    blackthunder Jeeper

    Dabei seit:
    15.02.2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    1
    Vorname:
    Carsten
    Ja, hab ich dann auch gesehen! :sry
    Nach Aussagen diverser Jeep-Händler/Bastler soll es aber Zeitgenossen geben die trotzdem diese Kombination fahren...! :nachdenklich
     
  10. eddybo

    eddybo Lächle, denn Du kannst sie nicht alle töten !

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    30.129
    Zustimmungen:
    378
    Vorname:
    eddy
    Ja, bergab :vertrag
     
  11. #131 levellord, 14.11.2012
    levellord

    levellord Kleinhirnentkerner

    Dabei seit:
    23.08.2012
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Marc
    Genauer gesagt das Matterhorn runter :pfeiffen:pfeiffen
     
  12. riese

    riese you can follow me....but it's gonna hurt !

    Dabei seit:
    13.03.2009
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    daniel
    Oder im freien fall, da gehts wohl sogar besser als mit 33ern - sind ja schwerer:-)
     
  13. eddybo

    eddybo Lächle, denn Du kannst sie nicht alle töten !

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    30.129
    Zustimmungen:
    378
    Vorname:
    eddy
    Nach dem Tüv-gerechten Umbau meiner Windenplatte gab's
    die Tage noch neue, gaaanz dezente Männer-Zug-Ösen :pfeiffen

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  14. #134 Wildwater, 16.12.2012
    Wildwater

    Wildwater Sweet little sixteen

    Dabei seit:
    13.08.2007
    Beiträge:
    4.606
    Zustimmungen:
    43
    Vorname:
    Miriam
    -> Das sind richtige Zugösen.
    :bähh

    ;-)

    ww
     
  15. eddybo

    eddybo Lächle, denn Du kannst sie nicht alle töten !

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    30.129
    Zustimmungen:
    378
    Vorname:
    eddy
    Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied
    und ich denke eine M20- Augenschraube wird dieses Glied nicht sein :-)
     
  16. #136 Wildwater, 16.12.2012
    Wildwater

    Wildwater Sweet little sixteen

    Dabei seit:
    13.08.2007
    Beiträge:
    4.606
    Zustimmungen:
    43
    Vorname:
    Miriam
    Deine Schrauben halten ungefähr 1,2t.

    Aber so wie du sie eingebaut hast nur gerade nach oben. Ziehst du jedoch im 45° Winkel zum Gewinde so bleiben da noch 860kg übrig. Je flacher der Winkel nach vorne wird desto weniger bleibt übrig.

    -> Quelle.

    ww
     
  17. eddybo

    eddybo Lächle, denn Du kannst sie nicht alle töten !

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    30.129
    Zustimmungen:
    378
    Vorname:
    eddy
    :grübel das hätte ich jetzt nicht gedacht und nach der Internetseite ist die
    Zugrichtung F3, also in meinem Fall "nach vorne" sogar nicht mal zulässig :huch

    Naja, bezieht sich ja bestimmt auf das Gewinde :nachdenklich
    Ich hab nicht die, die mit Gewinde dran sind, sondern die
    wo von unten dann eine Schraube (bei mir jetzt 8.8) reingedreht wird.
    Diese hab ich dann noch von oben und unten satt verschweißt.
    Damit wird's wohl noch ein bissel mehr halten aber ...

    ... da frag ich mich jetzt mal ernsthaft,
    was soll man denn dann mit den Originalen Abschleppösen
    die ja genau so gebaut sind, nur als M10 glaube ich, anfangen :klappe

    Demnach sollte man damit die Kiste ja nicht mal abschleppen :grübel
    Klar, ist dann rollende Masse aber wenn dann der Abschlepper mal "ruckelt"
    beim Anfahren sind die Ori-Ösen ja schon so gut wie hin :nachdenklich
     
  18. #138 Wildwater, 16.12.2012
    Wildwater

    Wildwater Sweet little sixteen

    Dabei seit:
    13.08.2007
    Beiträge:
    4.606
    Zustimmungen:
    43
    Vorname:
    Miriam
    Die originalen Abschleppösen - zumindest die am TJ - sind ganz anders aufgebaut. Die werden mit zwei Schrauben befestigt und stehen schräg nach vorne. Falls du die Haken meinst, auch diese sind mit zwei Schrauben befestigt und wurde für diesen Einsatz konstruiert.

    Das Problem bei den Ringschrauben ist folgendes: Wenn du da rechtwinklig zum Gewinde ziehst, dann ergibt sich ein Winkelhebel. Dadurch steigt die Zugkraft die auf das Gewinde wirkt an.

    Der Drehpunkt ist dort, wo der Rand der Schraube aufliegt. Die beiden Hebelarme sind einmal der Abstand zwischen der Auflagefläche und dem Angriffspunkt des Zugseiles und der zweite ist der Radius der Auflagefläche.

    Damit lässt sich das alles dann auch ausrechnen, aber das geht hier dann zu weit. Ich will dir nicht deinen Freed mit Statik kapern. ;-)

    ww
     
  19. eddybo

    eddybo Lächle, denn Du kannst sie nicht alle töten !

    Dabei seit:
    31.03.2011
    Beiträge:
    30.129
    Zustimmungen:
    378
    Vorname:
    eddy
    die vom YJ sehen so aus:
    [​IMG]

    :achselzuck
     
  20. #140 Wildwater, 16.12.2012
    Wildwater

    Wildwater Sweet little sixteen

    Dabei seit:
    13.08.2007
    Beiträge:
    4.606
    Zustimmungen:
    43
    Vorname:
    Miriam
Thema: Das "blaue Elend" oder Eddybo's YPS
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. keilfahrwerk nachteile