Bodenfreiheit und (negativ-) Federweg

Diskutiere Bodenfreiheit und (negativ-) Federweg im JEEP Grand Cherokee WH + XK (Commander) Forum im Bereich Grand Cherokee; Bin ja der Meinung, dass obiges im Gelände meist wichtiger, als Allradantrieb, ist. Jetzt habe aber mit Schrecken festgestellt, dass mein alter...

  1. #1 Off-Roader, 19.06.2025
    Off-Roader

    Off-Roader Jeeper

    Dabei seit:
    15.06.2025
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    17
    Vorname:
    Axel
    Bin ja der Meinung, dass obiges im Gelände meist wichtiger, als Allradantrieb, ist.
    Jetzt habe aber mit Schrecken festgestellt, dass mein alter 4x4-Vito, der mit dem permanenten
    Iglhaut Allradantrieb und 7 cm mehr Bodenfreiheit, ja mehr Federweg, als mein Commander hat.
    Da habe ich mich wohl von der höheren Bodenfreiheit des Commanders blenden lassen.
    Naja, zu spät. Damit muss ich jetzt wohl vorläufig leben.
     
  2. QZ110

    QZ110 "Alter Mann" fährt Rubicon

    Dabei seit:
    03.06.2009
    Beiträge:
    4.913
    Zustimmungen:
    4.963
    Vorname:
    Werner
    Hallo Axel,
    ich bin mir nicht sicher,
    aber ich glaube das dein Commander vorne und hinten automatische Sperren hat.
    Damit kommst du im Normalfall weiter als du denkst.
     
  3. #3 Off-Roader, 19.06.2025
    Off-Roader

    Off-Roader Jeeper

    Dabei seit:
    15.06.2025
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    17
    Vorname:
    Axel
    Jo, stimmt. Der hat das Quadra-Drive-II System mit permanentem Allrad und eine variable Kraftverteilung mit bis zu 100 % auf ein einzelnes Rad.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt. :ciao
     
  4. #4 Eagle Eye, 19.06.2025
    Eagle Eye

    Eagle Eye auch mal nach vorne gucken

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    34.500
    Zustimmungen:
    9.774
    Vorname:
    Carsten
    Einfach machen
     
    jeeptom und XJ_ens gefällt das.
  5. #5 Off-Roader, 19.06.2025
    Off-Roader

    Off-Roader Jeeper

    Dabei seit:
    15.06.2025
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    17
    Vorname:
    Axel
    Bleibt mir ja nix anderes übrig. :daumen Der Zug ist abgefahren.
     
    XJ_ens gefällt das.
  6. #6 Off-Roader, 19.06.2025
    Off-Roader

    Off-Roader Jeeper

    Dabei seit:
    15.06.2025
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    17
    Vorname:
    Axel
    Bin ja meist in den Pyrenäen und den spanischen Serras (Mittelgebirgen) unterwegs und da gibt es zum Glück keine Schlammpassagen.
    Der Allrad wird also kaum gefordert, nur mal kurz auf steilen Schotterpisten. Und oft sind die keine 2 Meter breit.
    Dazu noch Auswaschungen durch Schmelzwasser. Da ist Bodenfreiheit und ein großer Rampenwinkel sehr wichtig.
    Vor vielen kleinen Bergdörfern stehen Schilder: "Maximale Durchfahrtsbreite 1,80 Meter". Dann heißt es. Beide Außenspiegel einklappen.
     
  7. #7 PlayfulBird, 19.06.2025
    PlayfulBird

    PlayfulBird Master

    Dabei seit:
    11.07.2021
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    3.934
    Vorname:
    Niki&Carly
    dann hast du Probleme... der ist breiter, auch ohne Spiegel
     
    Eagle Eye und jeeptom gefällt das.
  8. #8 Eagle Eye, 20.06.2025
    Eagle Eye

    Eagle Eye auch mal nach vorne gucken

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    34.500
    Zustimmungen:
    9.774
    Vorname:
    Carsten
    für diese bedürfnisse wäre wahrscheinlich ein kurzes fahrzeug die besser wahl gewesen
    oder irgendwas dazwischen, z.b. ein CHEROKEE.

    aber nu ist der zug abgefahren, also spiegel ran und dann mit schwung, damit nicht stecken bleibst.
     
  9. #9 Off-Roader, 20.06.2025
    Zuletzt bearbeitet: 20.06.2025
    Off-Roader

    Off-Roader Jeeper

    Dabei seit:
    15.06.2025
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    17
    Vorname:
    Axel
    Naja, mein alter 4x4 Vito war mit 1,90 m sogar noch 1 cm breiter, hat aber bisher immer
    noch saugend durch gepasst. War manchmal aber schon etwas diffizil.
     
  10. #10 Off-Roader, 20.06.2025
    Off-Roader

    Off-Roader Jeeper

    Dabei seit:
    15.06.2025
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    17
    Vorname:
    Axel
    Schmaler, nicht kürzer, denn dann wäre mir der Laderaum zu klein gewesen. Einen Tod stirbt man halt immer.
    Jo, manchmal ist es da so eng, dass ich nicht um die Kurve komme und rückwärts wieder rausmuss.
     
    Eagle Eye gefällt das.
Thema:

Bodenfreiheit und (negativ-) Federweg