moin gibt es hier im forum eigentlich apple fans? ........mac book, i mac, ipod, iphone.......etc, sofware, probleme, neuigkeiten gerüchte...... alles rund um den mac, da gibt es viel zu sabbeln gruß peter
iMac G3 indigo (Musikbox im Zimmer), iPod 3G (Musikbox im Urlaub), PowerBook 12" (Unterwegs, Balkon, …), MacPro (wenn ich etwas mehr Rechenpower brauche). ww
I am a Mac :) Einen eMac mit 1,25 Ghz, G4, 1 GB RAM, 80er HDD einen eMac mit 1,25 Ghz, G4, 2 GB RAM, 200er HDD ein eMac Gehäuse umfunktioniert zur Deckenleuchte im Büro. Desweiteren einen iPod Shuffle und ein schönes Apfelbild an der Wand. Ich bin vor ca. 1 Jahr auf Apple umgestiegen (meine Frau ca. 3 Monate später) und seitdem, was Rechner betrifft, überglücklich. Grüße, Alex
Wer hat denn heutzutage noch keinen Mac? Ist doch in der Kreativ-, Musik- und Filmbranche unumgänglich. Bin seit Mitte der 90er Jahre Mac User. Ein Windows PC käme mir nicht ins Haus. Ich kenn viele, die von Windows auf OSX umgestiegen sind, aber keinen einzigen, der von OSX auf Windows gewechselt hat. Ich glaub das sagt alles. Apple PowerMac G5 2,5 GHz Quad http://www.visualkings.at/Pages/German/services.html
Danke :) Ja, und der eine eMac steht auf meinem Schreibtisch und der andere auf dem meiner Frau. Ich habe vor einem Jahr wieder gewechselt (hatte 1996 schon Mac) und meine Frau seit ca. einem halben Jahr. Ich kann nur sagen.... Nie wieder Windows!!! Klar, auch beim Mac gibt es Kleinigkeiten, die einen stören können, aber das sind 2% im Vergleich zum Windows. Auf jeden Fall läuft das System super stabil und die Programme sind wesentlich anwenderfreundlicher. (Und die Lampe macht schönes Licht ) Grüße, Alex
mein erster mac war ein g4 400, dann ein power book g4 1000 titan (läuft immer noch bei mir als dritt rechner), dann kam ein power book g4 1,67 ghz (hatt meine frau jetzt) und ich habe jetzt ein black mac book. super zufrieden damit. für office nehme ich das neooffice, kann ich nur empfehlen. gruß peter
Die Frage ist ja immer, was man eigentlich mit dem Rechner machen möchte. Fragt man die Runde, so kommt das Übliche: E-Mails, Internet, ma nen Briefle schreiben. Dafür reicht auch Ubuntu und nen Mini-PC. Nur geht es ja bei genauem Hinschauen schon weiter. Bilder und deren Bearbeitung, Musik archivieren und sortieren (unter 20 GB geht ja fast gar nicht ;) ), Webseite bauen, Kontakte verwalten, usw. Klar geht das alles mit Windows bestens, nur finde ich, dass der ganze Kram mit Windows kompliziert und unergonomisch ist. Der Mac ist wesentlich einfacher für den Benutzer zu bedienen und man schlägt sich nicht laufend mit technischen oder administrativem Zeugs rum. Man konzentriert sich eher auf die Anwendungen, welche einfach besser untereinander verzahnt sind. Daher ist für mich persönlich der Mac einfach fortschrittlicher. Wer allerdings Lust hat, dauernt irgendwelche Systempflegen durchzuführen, sich über Treiber Gedanken zu machen, oder "wichtige" Systemprofil-Grafiken liebt, ist beim Windows besser bedient. Grüße, Alex
nabend, muß doch mal wieder ihr watt schreiben. ich habe das neue iphone 3g und versuche schon seit stunden einen exchange account anzulegen. es will mir nicht gelingen. hat da jemand eine anleitung von euch? gruß peter
hab nen imac 2 gb, muss gestehen mit paralells drauf, da die software mit der wir unsere moneten verdienen nur auf windows läuft. kennt sich jemand ein wenig mit paralells aus? hatte mit 2,0 probleme xp zu installieren. jetzt mit 3.0 ging es. nur leider läuft parallels nur in einem kleine fenster, welches sich nicht aufziehen läßt. leider ist die literatur nich der pralle jakob. bin eigentlich immer noch mac anfänger. den imac nur gekauft, weil er auf dem schreibtisch meiner frau so schön platz spart. info oder ich kenne einen den kennt jemand der kennt sich aus, wäre auch nicht schlecht. muss gestehen macox ist nicht schlecht, aber wenn man mit win umgehen kann gehts es auch gut. wie gesagt müssen windows nutzen da es unter mac keinen software für unseren bereich gibt. lg wolfgang