5 Liter Öl für 10,98 Eur - wie geht das???

Diskutiere 5 Liter Öl für 10,98 Eur - wie geht das??? im Smalltalk Forum im Bereich Allgemeines; habe neulich im supermarkt so´n 5l kanister 10w40 öl (hausmarke) für 10,98 gesehen. möchte hier keinen glaubenskrieg über einsparung entfachen...

  1. larry

    larry ..geht so

    Dabei seit:
    12.08.2007
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    52
    Vorname:
    Gustav
    habe neulich im supermarkt so´n 5l kanister 10w40 öl (hausmarke) für 10,98 gesehen.
    möchte hier keinen glaubenskrieg über einsparung entfachen aber eigentlich muß das doch auch für den jeep reichen oder? regelmäßiger wechsel und normaler drehzahlbereich vorausgesetzt. kommt doch oft aus gleicher quelle wie die premiumprodukte oder?
    was meint ihr denn dazu bzw. was kostet denn so euer eingefülltes öl und kauft ihr teures öl nur des gewissens wegen?
     
  2. #2 Bandit71, 23.10.2009
    Bandit71

    Bandit71 fährt WJ

    Dabei seit:
    05.07.2009
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    1
    Vorname:
    Claus
    15w40 im 5l Kanister aus dem Baumarkt für 8,99€. Meiner läuft damit seit Jahren ohne Probleme.

    :ciao
     
  3. #3 fireboy, 23.10.2009
    fireboy

    fireboy Master

    Dabei seit:
    25.04.2008
    Beiträge:
    1.911
    Zustimmungen:
    50
    Vorname:
    André
    Dito
     
  4. #4 SittingBull, 23.10.2009
    SittingBull

    SittingBull Jeeper

    Dabei seit:
    16.06.2009
    Beiträge:
    7.666
    Zustimmungen:
    29
    Vorname:
    Ron
    Ich kauf das Öl im 60L-Faß. Meist Shell. Vom Großhändler. Da kostet der Liter ca. 2 Euro. Ob es letztendlich dasselbe Öl ist wie aus dem Baumarkt - keine Ahnung. Aber mein Gewissen sagt mir, da steht Shell drauf und es kann sooo schlecht nicht sein. Und das zum Preis vom Baumarktöl.
     
  5. larry

    larry ..geht so

    Dabei seit:
    12.08.2007
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    52
    Vorname:
    Gustav
    hab beim letzten ölwechsel 22 eur für 5l 10w40 bezahlt und dachte schon, boah...was für ein billiges öl ich dem grand spendiere :pfeiffen
     
  6. #6 BlackFrog, 23.10.2009
    BlackFrog

    BlackFrog Guest

    @SittingBull

    Hi Ron,

    bei deinem Fuhrpark ist das Zeug ja auch im Handumdrehen verbraucht. :-)

    Gruß
    Volker
     
  7. xj800

    xj800 Jeeper

    Dabei seit:
    20.06.2009
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Sven
    5l für 7.95€,15w-40 ausm Teilehandel.Leider brauch ich 6,5l für einen Wechsel und damit 2 Kanister.Im 60l Faß ist das Zeug noch etwas billiger(1,33€/l),aber das lohnt für mich nicht wirklich bei nur 2 Autos.
    Gibt auch 5l Castrol in dem gleichen Laden für 10,irgendwas€.
    Ich bring mir immer gleich alles mit,wenn ich mal in D bin,hier unten ists zu teuer.
    Ich hab in noch keins meiner bisherigen ca.18 Autos irgendwas wirklich teures rein gekippt...gelaufen sindse trotzdem alle.
     
  8. #8 SittingBull, 23.10.2009
    SittingBull

    SittingBull Jeeper

    Dabei seit:
    16.06.2009
    Beiträge:
    7.666
    Zustimmungen:
    29
    Vorname:
    Ron
    Die 60L reichen für +/- 2 Jahre ;-)
     
  9. #9 BlackFrog, 23.10.2009
    BlackFrog

    BlackFrog Guest


    Ja eben, ich bräuchte dafür sicher 10 Jahre! :pfeiffen
     
  10. larry

    larry ..geht so

    Dabei seit:
    12.08.2007
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    52
    Vorname:
    Gustav
    na,
    da ist das 15w40 aber wohl billiger als das von mir benötigte 10w40 :pfeiffen
     
  11. #11 SittingBull, 23.10.2009
    SittingBull

    SittingBull Jeeper

    Dabei seit:
    16.06.2009
    Beiträge:
    7.666
    Zustimmungen:
    29
    Vorname:
    Ron
    das Shell aus m Faß ist 10/40 :pfeiffen
     
  12. larry

    larry ..geht so

    Dabei seit:
    12.08.2007
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    52
    Vorname:
    Gustav
    ej ron,
    das ist ja dann auch ein spitzenpreis dafür...:genau
     
  13. #13 SittingBull, 23.10.2009
    SittingBull

    SittingBull Jeeper

    Dabei seit:
    16.06.2009
    Beiträge:
    7.666
    Zustimmungen:
    29
    Vorname:
    Ron
    Ja Gustav, das ist es :genau.
    Über nen guten Kumpel bezieh ich es zum Großhändler-EK.
    Und der Versand per Spedition ist auch schon mit drin :-)
     
  14. BigPit

    BigPit Der, der aus der Eifel kommt

    Dabei seit:
    12.08.2007
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    2
    Vorname:
    Peter
    Und was macht Ihr mit dem Altöl ?

    Ich bräuchte 20 Liter 20w40. Hat da jemand ne Idee ?
     
  15. #15 vollernter, 23.10.2009
    vollernter

    vollernter 1970 - 2014

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Bernd
    ich schick dir nen kanister mit altöl, wo 20w40 draufsteht,
    dann sind wir doch beide glücklich :bäh:-)


    volli
     
  16. #16 Bandit71, 23.10.2009
    Bandit71

    Bandit71 fährt WJ

    Dabei seit:
    05.07.2009
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    1
    Vorname:
    Claus
    Ich bring mein Altöl in den gleichen Baumarkt zurück,bei dem Ich auch das frische Öl gekauft habe. Deshalb nehme ich auch immer den Kassenbon mit.

    :ciao
     
  17. #17 SittingBull, 23.10.2009
    SittingBull

    SittingBull Jeeper

    Dabei seit:
    16.06.2009
    Beiträge:
    7.666
    Zustimmungen:
    29
    Vorname:
    Ron
    :kaputtlachen
     
  18. Gotti

    Gotti Guest

    ein wenig auf Qualität sollte beim Öl schon geachtet werden, es muß aber kein teurer Tropfen sein. Wo z.B. die Freigabe für Turbodieselmotore VW 50500, 503.01, 502 00, MB 229.3, MB 229.5 drauf steht kann man sicher sein ein gutes Öl zu kaufen, die teuren Longlife Öle müssen nicht sein denn solange ist das Öl bei einem Jeep meist nicht im Motor.

    ob dann 15W40, 10W30 oder sonst was kommt auf den jeweiligen Motor an, aber mit 10W40 ist man meist gut unterwegs

    Ein Öl unter den oben genannten Freigaben würde ich nicht verwenden, ich habe schon so viele Motoren gesehen die dermaßen mit Ölschlamm versaut waren und da haben es die Fahrer weder mit der Ölqualität noch mit dem Ölwechsel recht genau genommen. Die genannten Freigaben gibt es genauso zu den vorgenannten Preisen zwischen 2 und 5 Euro pro Liter und das sollte einem der Motor wert sein.
     
  19. BigPit

    BigPit Der, der aus der Eifel kommt

    Dabei seit:
    12.08.2007
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    2
    Vorname:
    Peter
    Au warte, Dir komm ich längs :-).




    Jetzt aber mal im Ernst, ich brauch 20w 40, gut und möglichst günstig. Fürs Erste reichen mal 5 Liter. Vor der Norwegentour will ich aber nochmal Ölwechsel machen und dann brauche ich 13,5 Liter, also 15 oder 20 Liter Gebinde. !!
     
  20. #20 jeeptom, 24.10.2009
    jeeptom

    jeeptom Rhein Main Jeeper

    Dabei seit:
    18.12.2007
    Beiträge:
    7.001
    Zustimmungen:
    6.434
    Vorname:
    Tom


    In unserer Werkstatt haben wir fassweise Altöl übrig und jeden Tag kommt mehr dazu. :pfeiffen


    Muss es unbedingt 20W40 sein ?
     
Thema:

5 Liter Öl für 10,98 Eur - wie geht das???