3,5 " OME für´n GRANNY (leider USA)

Diskutiere 3,5 " OME für´n GRANNY (leider USA) im E-Bay-Verkäufe Forum im Bereich Marktplatz; sicherlich kennen es die eingefleischten GRANNY-fahrer. ansonsten habe ich hier was goiles bei den ebay-kollegen übern teich gefunden

  1. #1 Eagle Eye, 06.04.2008
    Eagle Eye

    Eagle Eye auch mal nach vorne gucken

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    32.902
    Zustimmungen:
    6.455
    Vorname:
    Carsten
    sicherlich kennen es die eingefleischten GRANNY-fahrer.

    ansonsten habe ich hier was goiles bei den ebay-kollegen übern teich gefunden
     
  2. #2 McManni, 06.04.2008
    McManni

    McManni Administrator

    Dabei seit:
    18.08.2007
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    9
    Vorname:
    Manfred
    Es ist eigentlich grundsätzlich eine Schande, dass man diesen krassen Wechselkurs
    nicht mal so richtig auskostet ... das nötige Kleingeld vorausgesetzt. Selbst mit Zoll
    und Vergnügungssteuer kommen die Teile immer noch supergünstig.

    :wink Manni
     
  3. #3 Niederrheiner, 07.04.2008
    Niederrheiner

    Niederrheiner Newbie

    Dabei seit:
    22.01.2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Björn
    Schön wärs wenn es wirklich ein 3,5" Fahrwerk wäre. Ich hatte mal bei denen wegen des 3,5 Fahrwerks für den Z angefragt und siehe da du bekommst nur normale OME Federn wie ich man sie auch in Deutschland bekommt und die restliche Höhe bringen Spacer. Ich hab dann bei denen bestellt. http://www.ironrockoffroad.com


    Gruß Björn:ciao
     
  4. #4 Lohrengel, 07.04.2008
    Lohrengel

    Lohrengel Guest

    Hi Björn, netter Link... ich nehme an, Du hast das FW für 749 $ ? Wie ist das denn so ?
     
  5. stuebi

    stuebi Jeeper

    Dabei seit:
    24.02.2008
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Emanuel
    Und wie machst Du dem deutschen TÜV klar, daß das gut fürs auto ist?
     
  6. #6 Niederrheiner, 09.04.2008
    Niederrheiner

    Niederrheiner Newbie

    Dabei seit:
    22.01.2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Björn
    Also ich habe das 3,5" FW von denen verbaut allerdings plus hinteren Federn und einem Pani für die Hinterachse und es sind deutlich mehr als 3,5". Stoßdämpfer habe ich jetzt Pro Comp drin,
    weil ich Depp nicht aufgepasst habe das für 250$ Aufpreis Bilstein 5100 dabei gewesen wären. Die gesamten Teile die ich bekommen habe sind sehr ordentlich verarbeitet allesamt schwarz pulverbeschichtet und sehr massiv.
    Das Fahrverhalten ist besser als geworden als mit den Spacern, wenn man will kann man sogar recht flott über eine kurvige Landstraße wieseln und Komfort ist auch noch genug vorhanden nur größere Bodenwellen spürt man durch die steilen Längslenker recht stark.

    Wegen des Tüv bin ich noch nicht ganz klar, aber ich denke wenn die RE Fahrwerke ohne Papiere eingetragen werden sollte das bei mir auch gehen, aber da warte ich noch bis die Superflex Längslenker drin sind.

    Auf jeden Fall sieht er in meinen Augen prima aus:daumen



    [​IMG]

    [​IMG]


    Gruß Björn:ciao
     
  7. #7 Eagle Eye, 09.04.2008
    Eagle Eye

    Eagle Eye auch mal nach vorne gucken

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    32.902
    Zustimmungen:
    6.455
    Vorname:
    Carsten
    prima finde ich geschmeichelt.

    der sieht rattenscharf aus. :daumen
     
  8. #8 Niederrheiner, 09.04.2008
    Niederrheiner

    Niederrheiner Newbie

    Dabei seit:
    22.01.2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Björn
    :danke
    Ich habe aber noch einiges zu tun, wenn da nur nicht immer die Sache mit dem Geld wäre.
     
  9. #9 McManni, 09.04.2008
    McManni

    McManni Administrator

    Dabei seit:
    18.08.2007
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    9
    Vorname:
    Manfred
    Hi Björn,

    Dein Granny sieht wirklich super aus! Hast Du denn das Projekt schon mal vorab mit
    dem TÜV-Mann Deines Vertrauens besprochen oder auf Verdacht eingebaut?

    Musstest Du zusätzlich noch etwas anpassen, Bremsleitungen, Kardanwelle o.ä.?

    Ist es das ZJ 3.5" Lift Kit für ca. 460 $? Wie hoch waren die Versandkosten?

    [​IMG]

    :wink Manni
     
  10. #10 Eagle Eye, 09.04.2008
    Eagle Eye

    Eagle Eye auch mal nach vorne gucken

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    32.902
    Zustimmungen:
    6.455
    Vorname:
    Carsten
    @MANNI
    das wird dir der lieferant am besten mitteilen können.
     
  11. #11 Niederrheiner, 10.04.2008
    Niederrheiner

    Niederrheiner Newbie

    Dabei seit:
    22.01.2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Björn
    Ganau das ist es, aber wie gesagt ich habe noch einen Panhardstab und Federn für die HA dazu gekauft. Von der Sache mit dem Front to Rear Swap bin ich kein Freund. Ich brauchte nichts weiteres mehr verändern, Bremsschläuche und Kardanwellen passen nur die Hinterachse fängt dadurch das sie jetzt verdreht ist etwas an zu singen. Das dürfte aber mit den neuen Längslenkern zu beheben sein. Mein langjähriger Tüv Mann ist leider von der Dekra und darf mir das nicht abnehmen hat er gesagt, aber von rein technischer Seite hätte er kein Problem damit. ICh warte jetzt bis alle restlichen Teile da sind und dann gehts damit zum richtigen Tüv und hoffentlich mit Eintragung zurück.

    Versand waren etwas über 200$ mit Bax Global.

    Gruß Björn
     
  12. #12 McManni, 10.04.2008
    McManni

    McManni Administrator

    Dabei seit:
    18.08.2007
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    9
    Vorname:
    Manfred
    Hi Björn,

    danke für Deine ausführliche Erklärung!

    Sind denn schon Deine 265er Reifen und die Spurverbreiterungen wenigstens schon
    eingetragen oder machst Du gleich eine Vollabnahme?

    :wink Manni
     
  13. echo

    echo Jeeper

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    JC
    Gude Männers,

    Ich klinke mich hier mal ein, denn ich möchte meinen WG gerne ein 2", oder 3" höheres Fahrwek verpassen.

    Könnt ihr mir da nen Tipp geben, die Masse an Möglichkeiten, mit der man es zu tun bekommt, erschlägt einen regelrecht :huch

    Vielen Dank und

    lieben Gruß
    JC
     
  14. jeepee

    jeepee Jeeper

    Dabei seit:
    08.08.2007
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    1
    Vorname:
    Jan-Peter
    Eigentlich will ich mir ja noch ein Spielzeug basteln. Aber jetzt, wo ich den Björn seinen gesehen hab :respekt überkommt mich allerdings das :grübel ...vielleicht noch 'ne Windenstossstange...hmmm, ich glaub ich muss noch mal ein bisschen introvertieren...

    @Björn
    Sind das 32er ? Musste was angepasst werden im Radhaus ?
     
  15. #15 Niederrheiner, 15.04.2008
    Niederrheiner

    Niederrheiner Newbie

    Dabei seit:
    22.01.2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Vorname:
    Björn
    Die Reifen sind nicht ganz 32er und sollten mit dem Lift ohne weitere Änderungen passen. Ich mußte allerdings beim 5,9er hinten ein wenig an der Schwellerverkleidung schnippeln, mit den 31er AT passte alles ohne Nacharbeit. Das große Problem mit den Reifen ist aber, das vorne im Radhaus viel zu wenig Platz beim Verschränken ist, ohne Stabi machen das die Kotflügel nicht lange mit, die Stoßstange hatte ich mir schon aus der seitlichen Halterung gerissen.

    Ich liebäugel ja auch noch mit der Windenstoßstange und den Verbreitrungen von www.Icelandoffroad.com aber wenn die Aussie Locker und die Längslenker drin sind muß ich erst mal pausieren sonst gibts Ärger mit meiner Regierung:keule:.

    Gruß Björn:ciao
     
  16. jeepee

    jeepee Jeeper

    Dabei seit:
    08.08.2007
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    1
    Vorname:
    Jan-Peter
    tja, immer diese Finanzverwalter :vertrag

    Interessanter Link, kannte ich noch nicht. Verdammt, ich komm immer mehr ins grübeln.
     
Thema:

3,5 " OME für´n GRANNY (leider USA)